Die vergangenen Monate liefen für Keke Topp nicht wie erhofft: Der 21-Jährige, im Sommer von Schalke 04 zu Werder Bremen gewechselt, musste von Ende November bis Ende Februar aufgrund eines Syndesmoserisses pausieren. Mittlerweile kämpft er sich über Kurzeinsätze Schritt für Schritt zurück und nähert sich wieder der Startelf an.
Beim jüngsten 3:0-Auswärtssieg gegen die KSV Holstein erhielt Topp erneut Einsatzzeit. Dabei wirkte Trainer Ole Werner sowohl während der Partie sowie unmittelbar nach Abpfiff auf ihn ein. Von außen entstand dadurch möglicherweise der Eindruck, Werner sei mit seinem jungen Spieler nicht zufrieden gewesen.
Diesen Eindruck stellte der Trainer nach Spielende allerdings richtig: „Ich bin sehr, sehr zufrieden mit Keke.“ Vielmehr gehe es darum, dass Topp auch selbst mit sich zufrieden bleibe – gerade dann, wenn ihm einmal etwas nicht auf Anhieb gelingt.
Werner appelliert an Geduld beim jungen Profi
Dass Topp manchmal etwas ungeduldig mit sich sei, hält Werner für nachvollziehbar und lobt dessen Ehrgeiz ausdrücklich: „Keke gibt in jedem Training Gas. Er wird für uns ein sehr wichtiger Spieler sein, braucht aber nach der langen Pause auch etwas Zeit.“ Zuletzt beim Spiel in Leverkusen konnte Topp mit einer Torvorlage bereits wieder positive Akzente setzen.
Gegen die KSV Holstein sei Topp nicht jede Aktion gelungen. Werner sah darin jedoch keinen Grund zur Sorge – vielmehr sprach er von einem normalen Entwicklungsprozess nach der längeren Verletzungspause. Er lobte ausdrücklich, dass Topp dennoch „am Ball blieb“ und sich „freischwimmen“ konnte.
Der Austausch während des Spiels und nach Abpfiff sei daher auch nicht als Kritik, sondern vielmehr als Unterstützung gedacht gewesen. Werner stellte klar: „Ich wollte Keke heute einfach zeigen, dass ich zufrieden bin und dass auch er selbst zufrieden sein kann. Nicht jede Aktion gelingt im Fußball, dann macht man einfach weiter.“
Die Entwicklung von Topp verläuft somit positiv. Bleibt er geduldig und weiter fokussiert, befindet er sich zweifellos auf einem guten Weg, um schon bald wieder ein wichtiger Faktor bei Werder Bremen zu werden.
Ole Werner der Menschenfänger, zwischenmenschlich stell ich ihn mir sehr empathisch vor. Das lässt er auch immer wieder durchblicken.
Bei Keke stell ich mir die Frage ob er wirklich auch auf Topp Niveau spielen kann
Das tun viele, aber wir können es nur gemeinsam und über Spielzeit herausfinden :)
Finde er hat die letzten zwei Spiele einen positiven impact gehabt als er eingewechselt wurde. Noch keiner für dauerhaft S11, aber immer eine Option von der Bank, zumindest in dieser Saison !
Der wird so dermaßen mein Junge nächste Saison 💚
Ja ok alles schön und gut hier aber was ist nun mit Silva? Den leiht man ohne KO für lies andere als günstiges Gehalt und lässt ihn 90 min auf der Bank? Da muss doch was vorgefallen sein
Vielleicht ist der Vorfall, dass er trotz reichlich Einsatzzeit erst ein mageres Elfmetertor gemacht hat?
Silva hat kein Bundesliganiveau mehr das ist vorgefallen
LG, Peter
Werder hat Silva geliehen weil man gehofft hat, eine sofortige Verstärkung zu bekommen und dadurch mit etwas Glück in die internationalen Plätzen zu kommen
Zudem waren Topp und Njinmah auch Anfang des Jahres verletzt.
Nun hat sich das mit Europa erledigt und die beiden jungen Spieler sind wieder fit.
Da kann man auch den beiden Einsatzzeit geben statt Silva, denn eine Verstärkung war er bisher nicht.