Nachdem sich Anthony Caci in einem Interview mit Transfermarkt zu seinen Zukunftsplänen geäußert hatte, herrscht etwas Verwirrung hinsichtlich der tatsächlich getroffenen Aussagen des Mainz-Profis. Das Portal veröffentlichte im deutsch- beziehungsweise französischsprachigen Raum zwei unterschiedliche Varianten. Sportvorstand Christian Heidel klärt auf.
„Ich bin da tiefenentspannt. Die Übersetzung aus dem französischen Interview bei transfermarkt.fr ist etwas anders als in dem deutschen Artikel bei transfermarkt.de“, so Heidel laut der Allgemeinen Zeitung. „Da stimmen nur zwei, drei Sätze überein.“
In der deutschen Version sind unter anderem Worte wie „Sprungbrettverein“ gefallen oder auch die Formulierung, dass Mainz kein Verein sei, bei dem man zehn Jahre bleiben würde. Diese Aussagen gibt es im auf französisch veröffentlichten Interview so gar nicht. Auch, dass Caci seinen bis Mitte 2026 datierten Vertrag angeblich nicht verlängern wird, ist Heidel zufolge noch längst nicht in Stein gemeißelt.
„Wir hatten mit der Spielerseite vereinbart, dass wir nach Ende der Winter-Transferperiode über eine Verlängerung sprechen“, beteuerte Heidel. „Jetzt werden wir, wie vereinbart, auf Anthony und seinen Berater zugehen und mit ihnen reden, in welche Richtung es geht. Dann gibt es drei Möglichkeiten: Er verlängert und bleibt, er verlängert nicht und geht im Sommer für eine adäquate Ablösesumme oder er spielt mindestens noch eine gute Saison. Dann sehen wir weiter. Ganz normales Fußballbusiness.“
Einen kleinen Denkzettel wird sich Caci durch diese kuriose Nummer aber abholen müssen, wie Heidel anklingen ließ: „Trotzdem wäre es mir lieber gewesen, er wäre zunächst auf den Verein zugegangen und nicht sofort zu den Medien. Das Interview war nicht von uns autorisiert und darüber werden wir natürlich mit ihm zu reden haben“, stellte der Funktionär klar.
Zur Erstmeldung vom 25. Februar 2025:
„Sprungbrettverein“: Caci sieht seine Zukunft nicht in Mainz
Verteidiger Anthony Caci träumt von internationalem Fußball und einer Karriere in der französischen Nationalmannschaft. Viele weitere Jahre beim 1. FSV Mainz 05 schließt der 27-Jährige deshalb aus. Sein aktueller Verein ist für ihn nur ein „Sprungbrett“, wie das Portal Transfermarkt berichtet.
„Mainz ist kein Verein, bei dem man zehn Jahre bleibt“, wird der Franzose, der vor etwas mehr als zweieinhalb Jahren aus Straßburg ablösefrei zum FSV wechselte, von dem Portal zitiert. „Es ist ein Sprungbrettverein, und das wusste ich schon vor meiner Unterschrift.“ In dieser Saison zählt Caci zum Stammpersonal der Mainzer, verpasste lediglich die Partie gegen den FC Augsburg vor zwei Wochen gelbgesperrt.
„Ich wusste, dass es für meine Entwicklung besser als Straßburg sein würde, aber ich werde nicht noch zwei, drei Jahre hierbleiben“, schließt Caci eine Verlängerung seines bis Mitte 2026 laufenden Vertrags gewissermaßen aus. Ob nach Ablauf dieser Saison noch weitere Partien für den Außenverteidiger, dessen Marktwert aktuell auf 7 Millionen Euro taxiert wird, hinzukommen, darf aufgrund dieser Aussagen als fraglich angesehen werden.
Wahrscheinlicher ist viel mehr, dass im Sommer eine Luftveränderung anstehen wird. Schließlich wäre es auch für den aktuellen Tabellenfünften der Bundesliga die letzte Möglichkeit, noch Kapital aus Caci zu schlagen.
Heidel-Love
Tm.de = Springer Verlag = BILD
Habe gerade Mal den Original-Artikel in Transfermarkt.fr genommen und auf Deutsch übersetzen lassen. Darin heißt es (Zitat aus der Übersetzung): "Ich habe die Ambition, einen besseren Verein als Mainz zu finden, ja. So kann ich meinen Wunsch bestätigen, weiterzukommen und höher zu kommen."
Meiner Meinung nach wurde hier also definitiv nicht korrekt übersetzt, aber der Unterton (falls Caci das in französisch tatsächlich so gesagt hat) schon grob getroffen. Mit der Aussage wäre ich als Mainzer auch nicht Happy ...
Denkt ihr bei Transfermarkt arbeiten Amateure? Die könnten sich sowas als eine der größten Fußballnews-Seiten u.v.m. überhaupt nicht leisten. Diese Vorwürfe wurden längst dort von einem zuständigen Paten entkräftet und widerlegt
Komische Übersetzungsarbeit, die da geleistet wurde, wenn da nur 2-3 Sätze übereinstimmen und Aussagen drin stehen, die es in der französischen Version gar nicht gab. Wer hat denn bei der Übersetzung so rumgeschlampt? Ist schon bisschen Rufmord.
Stelle als Kfz Mechatroniker gesucht... 😂
Zur ursprünglichen Meldung von gestern Abend:
25.02.25
Ich versuchs morgen früh mal mit:"Moin Chef, hab ich dir schon gesagt dass du für mich nur ne Sprungbrett Firma bist?" 😂 Berichte dann...
Ich hab's durchgezogen heut morgen 💪🏼
und was hat er gesachz
Au revoir!
Das werd ich mir mal übersetzen lassen.
Nicht von Transfermarkt, sonst kommt da was anderes raus 😆
Sprungbrett zu Wolverhampton
Die Qualität der Artikel von Transfermarkt.de hat sich deutlich verschlechtert seit dem sie zum Springerverlag gehören!
Unruhe und Spaltung gehören dort leider zur Unternehmensphilosophie..
Die gehören seit 2008 zum Springer Verlag
Gar nicht mitbekommen, danke! Jetzt wird TM also auch boykottiert 💪💪
Immer dieser Springbrettverlag!
Angst, Hass und Titten nicht vergessen
Naja die Quintessenz bleibt dieselbe auch wenn er nur gesagt hat, dass er einen besseren Verein als Mainz anstrebt
Dass er, wenn Mainz nicht nach Europa geht, bei einem Angebot von einem Verein, der in Europa spielt geht, war ja schon immer klar. Der ist halt 28 und hat noch 1 Jahr Vertrag. Aber ob er kein Bock hat in Mainz noch 2 Jahre zu sein wenn es keine solchen Angebote gibt (was durchaus nicht unwahrscheinlich ist), macht dann doch einen großen Unterschied.
Von transfermarkt.de erwarten wir auch nicht das höchste Level an Journalismus oder? Finde etwas übertrieben dafür jetzt die ganze Gilde vor den Bus zu werfen, ist ja nicht bei der Süddeutschen erschienen der Artikel
Edit: Siehe Christoph Jankers Kommentar: Vielleicht geht es hier gar nicht um guten oder schlechten Journalismus, sondern wir haben einfach einen Sportdirektor der seinen Spieler schützen möchte
Ja erwarten sollte man das nicht, aber diese Institution entscheidet mittlerweile den Transferwert,zumindest teilweise😂 irgendwie sollte man dann auch von denen eine gewisse Qualität erwarten
Der Journalismus heutzutage ist einfach frech! Falsche Behauptungen, falsche Übersetzungen (ganz ausversehen). Nur noch auf ne geile Story aus um Stress zu provozieren!
Ich gebe dir zu 100% Recht und wage trotzdem zu behaupten, dass die Quote an ausgebildeten Journalisten bei Onlineportalen nicht allzu hoch ist.
Quelle? Hab ich keine...
Jede Nachfrage schafft sich ihr Angebot. Schuld ist doch nicht „der Journalismus“ an sich, sondern die Leute die drauf klicken. Jeder kann sich frei entscheiden ob er Springermedien konsumieren möchte oder etwas mit mehr Substanz
Transfermarkt.de ist jetzt eben auch kein Zeitungsverlag. Da Braucht man nicht wieder eine Schwurbler Fake News Debatte daraus machen.
Hab ich doch gesagt, falsche Übersetzung.
Gibt leider zuviele Naive hier im Forum
Du Held
Je ne parle pas français!
aber bitte red weiter
Nicht das erste Mal dass die Aussagen von einem Spieler stark sensationalisiert werden und teilweise einfach Unwahrheiten und Lügen verbreitet werden. Was mittlerweile teilweise noch als "Journalismus" durchgeht ist traurig.
Leider ein Spiegelbild der gesellschaftspolitischen Berichterstattung..
Guck dir die Politik an. Da ist das Gang und Gebe.
Transfermarkt hat sich zu den Vorwürfen unter dem Originalartikel geäußert und die Vorwürfe widerlegt. Die Aussagen sind also echt und kein Übersetzungsfehler.
Zitat PhilippMrq: Moin. Zur Aufklärung, damit die entstandene Verwirrung weicht: Das Gespräch kam mit unserem französischen Kollegen zustande. Bei TM FR wurden aber nicht alle Aussagen veröffentlicht, die nun aber ausführlicher auf der deutschen Seite zu finden sind. Bei TM DE sind für das deutsche Publikum demnach zusätzliche Aussagen, die über die erste Publikation in Frankreich hinausgehen, berücksichtigt. Es ist also nichts falsch übersetzt worden oder dergleichen. Es gab einfach noch mehr Aussagen. 😉 Beste Grüße
https://www.transfermarkt.de/caci-will-sprungbrett-quot-mainz-05-nutzen-kein-verein-bei-dem-man-zehn-jahre-bleibt-quot-/thread/forum/228/thread_id/168125/page/3?from=newsansicht
Huiuiui. Dann kann er sich in Mainz vermutlich nicht mehr sehen lassen. :/
Wieso disliked man diesen Kommentar? Danke für die Recherche und Aufklärung Christoph Janker
Ja, danke für die Aufklärung. Mich stört vorallem die Kritik an der ehrlichen rechtzeitigen klaren Ansage von Caci. Soll er denn lieber bis zum letzten Tag in Mainz das Vereinswappen küssen und dann plötzlich wechseln. Siehe Anton bei Stuttgart -> Dortmund. Das war meiner Meinung nach ganz schlecht!
Ne, natürlich nicht. Aber "Sprungbrettverein" und “in Mainz bleibt man nicht 10 Jahre", was nun ja wohl doch echte Zitate sind, geht darüber schon hinaus und wird vermutlich nicht nur als Kränkung verstanden, sondern auch als real schädlich fürs Image, hinsichtlich junger Spieler zB..
Passt vielen halt nicht, dass das Interview scheinbar wirklich so ablief. Sei es, weil man Caci Besitzer ist, Mainz Fan ist usw. Dass Heidel in einem Interview jetzt versucht das Ganze irgendwie zu entkräften oder die Glaubwürdigkeit runterzuspielen, ist ja logisch, weil an der Geschichte auch der Transferwert und der sportliche Erfolg dran hängt. Hätte mir da von Ligainsider auch im Post eine neutralere Einordnung gewünscht. Die jetzige befeuert nur die Verschwörungstheorien um den angeblichen Übersetzungsfehler, die mittlerweile vollends wurde.
Hier das Originalinterview übersetzt.Liest sich komplett anders, als in den Medien verbreitet.
Dachte anfangs auch, spinnt der...
https://www.transfermarkt.fr/anthony-caci-mayence-quot-cest-plus-facile-de-jouer-en-allemagne-quen-france-quot-/view/news/450563
Puh, dann schwach LI. Der journalistische Anspruch sollte mE gerade auf einer Seite mit "Insider" im Namen höher sein, als blind und unreflektiert von anderen Medien abzuschreiben.
[Kommentar gelöscht]
Danke, Trampolin.
Würde mir wünschen, dass LI die Quelle noch einmal prüft und dann den Artikel mit einem Update versieht.
Wenn so etwas im Internet seine Eigendynamik entwickelt (Stichwort Hasskommentare und Co), dann wird das schnell rufschädigend und problematisch. Da hat jeder (hier kommentierende und auch LI als Veröffentlicher) seine Verantwortung.
Quelle ist der deutsche verlinkte Artikel und da steht es 1 zu 1 so. Gibt eine Version für die französische und für die deutsche Seite.
Ja, nur hat sicherlich nicht transfermarkt.de ein Interview auf Deutsch mit ihm geführt. Die berufen sich da auf die französische Originalquelle, das geben sie als Quelle sogar über dem Artikel an.
Also völlig unverständlich, wo diese wörtlichen (!!) Zitate herkommen. Und da wäre es gut, wenn das jemand überprüft.
Der Redakteur hat sich zu den Vorwürfen unter dem Original Artikel geäußert und die Vorwürfe widerlegt.
Zitat PhilippMrq: Moin. Zur Aufklärung, damit die entstandene Verwirrung weicht: Das Gespräch kam mit unserem französischen Kollegen zustande. Bei TM FR wurden aber nicht alle Aussagen veröffentlicht, die nun aber ausführlicher auf der deutschen Seite zu finden sind. Bei TM DE sind für das deutsche Publikum demnach zusätzliche Aussagen, die über die erste Publikation in Frankreich hinausgehen, berücksichtigt. Es ist also nichts falsch übersetzt worden oder dergleichen. Es gab einfach noch mehr Aussagen. 😉 Beste Grüße
https://www.transfermarkt.de/caci-will-sprungbrett-quot-mainz-05-nutzen-kein-verein-bei-dem-man-zehn-jahre-bleibt-quot-/thread/forum/228/thread_id/168125/page/3?from=newsansicht
Aber irgendwie auch komisch, dass das Interview in der geführten Sprache und auf der "Original-Seite" gekürzt ist und zusätzliche Aussagen dann in der Übersetzung zu finden sind.
Vielleicht gängige Praxis, keine Ahnung. Aber finde das zumindest merkwürdig, wieso diese nicht auch im Original Interview zu finden sind.
Ja finde ich auch dubios. Da würde ich mir zumindest als Verein mal die komplette Originalquelle vorlegen lassen.
Aber unglücklich allemal, wenn das Interview nicht abgesprochen war (gemessen an der gängigen Praxis). Persönlich bin ich kein Fan von diesem PR-bereinigten, unauthentischen Geblubber, was man überall nur noch zu hören bekommt.
Das Problem ist, dass du die halt automatisch bekommst.
Entweder, weil das Interview autorisiert wird und dann wird die Passage rausgenommen oder (so wie jetzt) die Spieler bekommen einen auf den Deckel, wenn sie sowas im nicht-autorisierten Interview sagen und machen das dann halt nicht mehr.
Daher find ich auch, man kann den Spielern das heute mit den aalglatten Interviews gar nicht richtig vorwerfen. Das Problem sind die Vereine.
100% Zustimmung, das war auch mein Punkt, den ich vielleicht nicht gut genug herausgearbeitet habe. War kein Vorwurf an den Spieler, sondern an den „Zeitgeist“, wenn man so will.
Aber gut, die Gründe dafür sind vielfältig. Mit Social Media, KI und Co bringst du dich mit jeder Aussage in Teufels Küche.
Den oiden braucht doch eh keiner
Helau
Tja, so ist das Geschäft nunmal
Mal ehrlich…nennt mir ein Beispiel, bei dem man mit einem Sprungbrett höher aufsteigt, als das man darauf hin fällt!?! Also mir fällt keines ein…von mir aus also viel Erfolg, Kollege! 🍀
Augen gebrochen beim lesen
Bro 😂
Haaland lol
Ich versuchs morgen früh mal mit:"Moin Chef, hab ich dir schon gesagt dass du für mich nur ne Sprungbrett Firma bist?" 😂 Berichte dann...
Hahahaha
Es wird sich beschwert, wenn Leute sich zum Verein bekennen und dann wechseln. Und wenn einer Tacheles redet und die Wahrheit sagt, ist es auch auch verkehrt. Ich finde das nicht verwerflich
💯
Jooo Es gibt wieder nur Schwarz weiss
Ich denke, es geht eher um die Art und Weise. Hätte er einfach gesagt: “Ich bin Mainz mega dankbar, dass ich mich in der Bundesliga zeigen konnte, aber mein Traum ist es, für die Nationalmannschaft zu spielen. Deshalb werde ich nicht noch weitere Jahre hier bleiben.” – dann hätte ihm das wohl niemand übel genommen.
Schon eklig wie so manch mediale Meinungsmache funktioniert, auch im sportlichen Bereich. Wenn dieses Hinzudichten bzw. bewusst falsche Übersetzen stimmt, wäre das schon ein starkes Stück.
Man muss sich nur die daraus resultierenden emotionalen Reaktionen hier anschauen (was ich schon verstehen kann).
Quelle ist der deutsche verlinkte Artikel und da steht es 1 zu 1 so. Gibt eine Version für die französische und für die deutsche Seite.
In dem Interview das man auf transfermarkt.fr lesen kann, steht lediglich, dass er mal zu einem besseren Club wechseln will. Also entweder ist das Interview da stark gekürzt oder man hat einiges dazu gedichtet.
Mainz > Caci
@Thorben Lorenzen Viele Aussagen sind dazu erfunden und laut Heidel "Berater Geschacher" (https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/so-reagiert-mainz-05-auf-das-aufreger-interview-von-caci-4417635)
Das originale Interview ist auf Transfermarkt.fr zu finden.
Gibt verschiedene Versionen für die französische und für die deutsche Seite. Nicht 1 zu 1 übersetzt
Ein durschnittlich guter Spieler mehr auch nicht. Mainz steht vor Einzug in die Euro League. Weiter höher wird Caci nicht spielen
Mir egal wie gut/schlecht er ist, sowas denkt man sich nur, sagt es aber nicht!
Sehe ich auch so!
Zumal sowas zu sagen auch deshalb einfach nur dämlich ist, weil man die eigenen Fans enttäuscht!
Und wenn man das als Spieler freiwillig tut, nur um seine eigenen Interessen zu äußern, hat man vieles nicht verstanden!
Schade und sehr enttäuschend 😔
Seht mal den Beitrag von Reav bzw das Original Interview auf transfermarkt.fr nach.
Da hat ein überambitionierter Nachwuchsreporter seine eigene Interpretation als reisserische Schlagzeile ins deutsche verfasst.
Hat er wo nie gesagt, is Springer Niveau Fake Interpretation. Lest das orginale Interview
Das Interview wurde auf Französisch gehalten und irgendwie finde ich die Aussage auch überhaupt nicht im französischen Quellenartikel. Keine Ahnung was der Springer Verlag da wieder zusammen dichtet aber eine Quelle angeben wo das Zitat gar nicht vorkommt ist einfach schlechter Journalismus. Einfach mal bei Transfermarkt.fr das Interview selbst übersetzen lassen, dann klingt das schon nicht mehr so wild
True that.
Vollkommen richtig. Das einzige, was er in dem Interview sagt ist:
"Mein Ziel ist es, einen besseren Verein als Mainz zu finden, ja. So kann ich meinen Wunsch nach Fortschritt, nach Höherem bestätigen."
Die anderen im LI-Artikel "zitierten" Aussagen sind nirgends zu finden.
Frechheit dass so etwas veröffentlicht werden darf. Das ist doch üble Nachrede, oder?
Gibt eine Version für die französische und für die deutsche Seite. Die Aussagen sind tatsächlich so getroffen worden und nicht einfach übersetzt.
Denk der echt, dass er mehr kann?
Er hat lediglich gesagt, dass er danach strebt in Zukunft bei einem größeren Verein zu spielen. Diese deutsche Übersetzung aus dem französischen ist schlichtweg falsch!
[Kommentar gelöscht]
dann hast wohl noch weniger bei der aussage
Alaba auf Wish
Was will der auch beim Karnevalsverein
Hää der kann keinen Ball vernünftig annehmen und redet so😂
Ich will Nix sagen aber schaust du Mainz spiele denn seine Technik ist sehr sauber und clean er spielt einen sauberen und guten Fußball
Enttäuscht dass er das so sagt. Klar hat er recht aber muss man nicht so kommunizieren…
Hat er auch nicht, da hat jemand gedichtet.
Undankbar Typ und richtig dumme Aussage. Muss msn anders formulieren.
er hat das nur so gesagt. Übersetzungsfehler
Aktuell bester Caci der Liga
Irgendwie schon verständlich, wenn man ehrlich ist. Auch wenn man sich das in Sachen respektvoller Fußball-Romantik anders vorstellt, ist das halt auch ein Business. Wenigstens ist er ehrlich und spielt vorab mit offenen Karten.
Verständlich, wenn die Qualität für mehr vorhanden ist, ja. Caci ist hochmutig
Grundsätzlich hat er mehrfach gezeigt, dass er diese Qualität für mehr auch hat. Das ist bitter für Mainz und die Worte sind vielleicht nicht klug gewählt. Aber den nächsten Schritt wird er schon gehen können.
Dortmund und Benfica hatten wohl u.a. schon mal Interesse bekundet.
Bro bitte😂 Der ist ein absoluter Durchschnittsspieler. Redet auch noch von der französischen Natio als hätte er jemals ne Chance dort berücksichtigt zu werden
Na dann passt er doch auch zu Dortmund😅
Ich habe nie behauptet, dass er mehr als ein Durchschnittsspieler ist. Dennoch sehe ich ihm vom Skill potenziell höher als Mainz.
Entweder die Übersetzung is fehlerhaft oder er sollte keine min mehr spielen
Kompletter Quatsch! Seid mal ein wenig rationaler und nicht so emotional. Kein Trainer von Mainz setzt einen Caci in der Form auf die Bank. Das ist ein knallhartes Business im Fußball. Und wenn er liefert, dann spielt er auch.
Edit: Auch bei Dortmund z.B. wurde schon mehrfach offen kommuniziert, dass Spieler sie als eine Art Sprungbrettverein sehen.
Bist kein Mainz Fan, warum redest du ?
Weil der Fußball auf dem Level so nicht funktioniert. Wir sind hier in einem offenen Forum, wo jeder seine Meinung teilen kann.
Warum möchtest du mir das verbieten?
Das ist ungefähr so, wie wenn das Mädchen, was ich gut finde, überall rumerzählt dass sie mit mir nie was anfangen würde. Keiner ist überrascht aber muss doch auch nicht sein!
Schwierige Aussagen. Denke jedem, und vor allem auch den Mainz-Verantwortlichen, wird klar sein, dass Mainz kein Verein ist der junge Talente ausbildet und mit ihnen dann Europa jagt.
Aber dass mit diesen Worten öffentlich zu sagen, ist schon ein bisschen respektlos. Man kann auch sagen, dass man sich wünscht in 1-2 Jahren den nächsten Karriereschritt zu gehen etc.
Springer Müll, hat er nicht gesagt.
Wie delusional hier manche Fans sind. 9/10 eurer Spieler würden bei einem deutlich besseren Angebot sofort wechseln. Sowas wie Vereinsliebe existiert nur in ganz seltenen Fällen.
Muss man trotzdem nicht genau so formulieren. Jedenfalls nicht, wenn man nicht komplett blöd ist
Safe
Hoffe Kohr rutscht in ihn rein beim Training... Undankbar sein Vater, ekelhaft.
Bro du bist 27 und mid wohin willst du springen
Dortmund (lol), Aston Villa oder Benfica zum Beispiel.
„The truth is not everything that comes to mind“
Der denkt auch der isz besser als 5. Platz Bundesliga 😂😂😂
Da überschätzt sich aber jemand massiv...
[Kommentar gelöscht]
Das hätte vor paar Jahren auch jeder bei J. Clauss gesagt, wenn er zu Arminia-Zeiten sowas gesagt hätte...
Wie kann man nur so undankbar sein
Seine Ehrlichkeit in allen Ehren, aber es hätte auch ein kurzer Satz wie „Mein Ziel ist ein Verein, der regelmäßig international spielt“ oder sowas getan. Die Wortwahl ist ja mal maximal unglücklich - „Mainz ist kein Verein, wo man zehn Jahre bleibt.“. So kann man sich natürlich auch unbeliebt machen.
So ein 🐩
Sprungbrett auf die Bank
Das kann sich Mainz nicht leisten. Dafür spielt er zu gut derzeit.
Er spricht seine Gedankengänge offen an, wenn auch mit unklugen Worten.
er ist gut, er ist mittlerweile 27, redet so als wäre er 21 und Frimpong standing oder so
Ich erinnere an J. Clauss.
Zauber uns weiter grüne Balken Spieltag für
Spieltag, bringe Mainz ordentlich Asche in die Kasse am Ende der Saison und suche für dich einen neuen Verein, der dich happy macht. Win, Win, Win für Alle.
8/22 grüne Balken
[Kommentar gelöscht]
Alle wollen und fordern immer Ehrlichkeit, dann ist mal einer ehrlich und schon ziehen alle drüber her…
Klar ist das unglücklich formuliert aber denke mal unfassbar viele Fußballer denken so nur niemand sprichts aus
Ehrlichkeit ist sicher gut und richtig, aber das ist schlichtweg respektlos dem eigenen Verein gegenüber formuliert.
Naja, auch die Reaktionen hier sind ehrlich. Man muss bei solch ehrlichen Aussagen auch mit Gegenwind rechnen, da sie zwangsläufig denjenigen sauer aufstoßen, die solch eine Aussage nicht tätigen würden bzw. anders ausdrücken würden. Daher ist doch alles in Ordnung💪🏽
What the fuck, was für eine Wortwahl... Und die Sterne vom Himmel spielt er auch nicht in Mainz, dass er sich sowas rausnehmen könnte. Komische Aussagen.
Samstag Bank
Ah du heilige Caci
Kein schlechter Spieler, aber dem Verein gegenüber sehr despektierlich. Dank dem Verein hat er sich zeigen können und nicht andersrum.
Wenn ich ein Mainzer Fan wäre würde ich ihn im nächsten Heimspiel ausbuhen bei jedem Ballkontakt
Dafür, dass Mainz für ihn nur ein "Sprungbrettverein" sein soll, müsste er aber rin bisschen mehr Leistung zeigen 😅
Das wird safe ne Zecke
Mittelmass für Mittelmass
So!
Spring mal zu einem zweitklassigen Verein in Italien. Mehr ist nicht drin
Das hätte er definitiv geschickter handhaben müssen
Fußballromatik pur
Guter Spieler, aber das ist etwas delusional
J. Clauss?
Warum sagt man sowas 😅 schlechtere Verhandlungsposition für Spieler und Verein
🤡