Die TSG Hoffenheim baggert laut der Sportzeitung Sportbladet intensiv an Offensivmann Bazoumana Touré vom schwedischen Klub Hammarby IF. Das Interesse geht sogar so weit, dass der Bundesligist die Bereitschaft zeige, eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro auf den Tisch zu legen, um andere Klubs auszustechen.
Denn auch der türkische Klub Fenerbahçe habe bereits ein Angebot von rund 8,7 Millionen Euro platziert. Der Plan der Sinsheimer sehe vor, den Deal zu kapern. Ob der Betrag, der für Hammarby eine Rekordablöse bedeuten würde, ausreicht, um Istanbul aus dem Rennen zu vertreiben, bleibt abzuwarten.
Der 18-jährige Linksfuß absolvierte in der letzten Saison 23 Ligapartien (im linken Mittelfeld), in denen er neun Tore und vier Vorlagen beisteuerte. Seinen Wert taxiert Transfermarkt auf 9 Millionen Euro. Vertraglich ist Touré noch bis Ende 2028 gebunden.
Offensive gewinnt Spiele, Defensive Meisterschaften
Wahnsinn wie viel geld die immer wieder aufs neue ausgeben
Das ist die 1. Saison in der Hoffenheim wirklich Geld ausgibt. Du solltest dich mal informieren dann wüsstest du das Hoffenheim in der Transferbilanz in den letzten 10 Jahren Top 3 der Liga ist. Haben ein Transferplus von 143 mio also kann man sich das definitiv mal erlauben
Wenn man der kleinste Verein mit großen Gehaltsausgaben bist dann ist man eigentlich auf solche Einnahmen angewiesen. Mainz ist bei entspannten 40 Mio mehr Einnahmen über die letzten 5 Jahre und kann sich solche Transfers nichtmal im Ansatz leisten. Aber ein normaler Verein muss eben auch so Dinge wie Geschäftsgebäude oder Stadion selber zahlen und nicht von Daddy Hopps Festgeldkonto
Die haben jetzt schon diese Saison ein Transferminus was in einer einzelnen Saison nur getoppt wurde von:
Bayern
Leverkusen
Leipzig
Dortmund
Wolfsburg
Aber ja safe haben die sich das nur mit guter Arbeit ermöglicht. Passen rein in diese Reihe
Sorry aber wie kann man Mainz mit Hoffenheim vergleichen? Hoffenheim hat in den letzten 8 Jahren 3 mal Europa League und 1 mal CL gespielt.
Dazu wie schon erwähnt hat Hoffenheim alleine 19/20 und 22/23 ein Transferplus von 121 Mio gemacht.
Die waren eben sehr sparsam in den letzten Jahren weshalb man jetzt eben auch Geld ausgeben kann
Weil es beide kleine Vereine sind, mit geringer Mitgliederzahl (und selbst da ist hoffenheim eigentlich weit weg) mit hohen Transfereinnahmen. Hoffenheim bekommt durch die guten Platzierungen tatsächlich 10 Mio mehr als Mainz, hatte aber auch schon vor 3 Jahren 30 Mio mehr als Personalaufwand. Und Freiburg kann sich sowas auch nicht leisten, die holen sich vielleicht jetzt mal jemand für 10 Mio aber das ist absolute Seltenheit.
Hopp hat der TSG einen Riesenhaufen Geld auf dem Festgeldkonto gelassen als er "gegangen" ist, davon kann man dann Sachen zahlen, bzw das vermehrt sich halt und dadurch kann man mehr zahlen. Dazu eben einen Haufen Dinge gezahlt, für die andere Vereine blechen müssen. Mainz hat ganz offen gesagt, dass große Teile des Gruda Verkaufs in das Bauen der neuen Geschäftsstelle fließen. Hat bei Hoffenheim halt der Papa gebaut.
Ganz im Ernst, wer glaubt dass so zu wirtschaften mit der Größe des Vereins normal ist, ist doch einfach delulu. Ob das jetzt direkt aus Hopps Konto kommt oder halt vor 10 Jahren ist doch egal, im Endeffekt ist das nur möglich durch den.
Freiburg kann eben nicht soviel ausgeben weil sie auch nicht viel einnehmen ist doch logisch?
Zumal Freiburg vor 4-5 Jahren schon n Spieler gekauft hat für 10 mio (Santamaria).
Schaut man nach Hoffenheim ist eigentlich jedes Jahr ein Spieler dabei der 30+ mio an Ablöse bringt.
Sowas gibts eben bei Freiburg so gut wie nie.
Alleine Spieler wie Beier, Rutter, Schulz, Demirbay, Amiri, Süle, Firmino, Joelinton sind Spieler die Hoffenheim 200 + Mio eingebracht haben, da wird also reichlich über die Jahre was über geblieben sein auch ohne Hopp.
Natürlich wäre Hoffenheim ohne Hopp nicht da wo sie aktuell sind aber wenn man alleine von den letzten 5-10 Jahren redet sollte man wissen das von Hopp kein Geld nötig mehr ist.
Für mich wirken aber auch die Quellen merkwürdig, warum sollte ich soviel mehr bieten wenn Fenerbahce wohl schon sehr weit mit dem Verein war bei knapp 9 Millionen. Dann wären ja 14 einfach nur Wahnsinn zu bieten
Hier wird bereits der Sommerkader gebastelt, anders kann ich es mir nicht erklären. Das große Problem war ja auch dass man letztes Mal erst nach der Vorbereitung seinen Kader richtig zusammen hatte. Dieses Mal könnte es genau andersrum laufen.
Wären dann 80 Mio Transferausgaben Saison 24/25 Super 👏
Haben 30 Mio alleine von Beier knapp bekommen und dazu noch 6-7 Mio vom Rutter Weiterverkaufsgebühr. Dazu hat man in den letzten Jahren immer soviel Transferplus gehabt da kann man ja auch das Geld refinanzieren
Ja man, noch nen Stürmer 😂
Also wenn der Transfer auch noch durchgeht, kann man mir nicht erzählen, dass Onkel Dietmar nicht wieder die Schatulle geöffnet hat.
schau dir mal das transferplus die letzten jahre an
Die wissen schon, dass die mit Abstand die schlechteste Qualität in der Abwehr haben?
Gibt ja Gerüchte zu Posch und Thomas
Hoffenheim hat echt eine Offensiv-Sucht und eine Verteidiger-Allergie
14 Millionen Euro…
Hat halt ein MW von 9.000.000 und Vertrag bis 2028.
Logisch dass man dann bisschen tiefer in die Tasche greifen muss