Nach längerer Verletzungspause hat Bernardo (29) beim 1:2 gegen den FC Augsburg sein Startelfcomeback für den VfL Bochum gefeiert – und überzeugte trotz der Niederlage mit einer soliden Leistung. Der brasilianische Innenverteidiger hatte zuvor mit Knieproblemen pausieren müssen, steht im Abstiegskampf nun aber wieder zur Verfügung.
Cheftrainer Dieter Hecking zeigte sich nach der Partie zufrieden mit dem Auftritt seines Abwehrspielers. „Dafür, dass er länger nicht gespielt hat, muss ich sehr zufrieden sein“, erklärte Hecking auf der Pressekonferenz. „Am Anfang hat er noch eine gewisse Unsicherheit gespürt, aber im Laufe des Spiels war es für mich der alte Bernardo, der hinten für mehr Stabilität gesorgt hat.“
Wichtiges Signal für die Endphase der Saison
Gerade in der aktuellen Situation ist die Rückkehr des erfahrenen Verteidigers ein positives Signal. „Das hilft allen dahinten, wenn er da ist“, so Hecking weiter. Besonders erfreulich: Das angeschlagene Knie reagierte nicht negativ auf die Belastung. „Ich bin sehr froh, dass sein Knie unmittelbar nach dem Spiel nicht reagiert hat. Es sieht ganz gut aus, dass er die Belastung vertragen hat und uns weiterhin zur Verfügung steht.“
Für die kommenden Spiele ist Bernardo damit wieder ein fester Bestandteil der Defensivplanung. Im Kampf um den Klassenerhalt könnte seine Stabilität ein entscheidender Faktor werden.
Bernardo Goat wird Rest der Saison 120er Schnitt fahren🔥, unbedingt einpacken für die 5mio☝
Bochum wird direkt absteigen. Hecking experimentiert in der Offensive zu viel rum.
Und jetzt hat Hofmann 1 mal getroffen nach zig Spielen.
Hecking sollte mal auf 2 Offensive setzen, und nicht immer hin und her wechseln.
Bernardo Silva
Auf was soll er sonst hoffen?
Eine absolute Bereicherung