Borussia Mönchengladbach | Champions League

Gladbach verpasst das Achtelfinale

03.11.2015 - 22:46 Uhr Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Kristian Dordevic

Für Borussia Mönchengladbach steht seit heute Abend fest, dass das Abenteuer Champions League in dieser Saison nach der Jahreswende keine Fortsetzung erleben wird. Gegen Juventus Turin kamen die Fohlen daheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus, obwohl die Gäste mehr als eine halbe Stunde in Unterzahl spielten.


Mit nunmehr zwei Punkten nach vier Spieltagen sind die ersten beiden Plätze außer Reichweite, sodass Gladbach lediglich der Kampf um Platz 3 respektive um den Europa-League-Einzug bleibt.

Die Aufstellung der Fohlen

Borussia Mönchengladbach
Juventus FC

Wie so oft in den vergangenen Wochen setzte André Schubert in personeller Hinsicht auch heute auf Kontinuität und schickte dieselbe Fohlen-Elf auf den Rasen, die schon am Wochenende gegen Hertha BSC (4:1) vollends überzeugen konnte. Freilich fehlten dem Interimscoach einige Akteure verletzungsbedingt (Herrmann, Hahn, N. Schulz, Stranzl).

25 Minuten Feuerwerk am Niederrhein

Während sich die Gladbacher in Turin dank toller Defensivleistung einen Punkt (redlich) verdienten, dabei aber Juve-Torwart Gianluigi Buffon so gut wie gar nicht forderten, suchten sie im heimischen Borussia-Park ihr Glück von Beginn an in der Offensive.

Der hochverdiente Führungstreffer fiel nach gut 17 Minuten, als Raffael einen Querschläger von Chiellini für den anschließenden Torschützen Johnson ablegte. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Schubert-Elf über 70 Prozent Ballbesitz. Einige Minuten zuvor war Mahmoud Dahoud mit einem atemberaubenden 25-Meter-Knaller an der Querlatte gescheitert.

Die Hausherren machten sodann nicht den Eindruck, sich auf der Führung ausruhen zu wollen, gingen vielmehr auf das 2:0 – besonders gerne versuchten sie es heute aus der Distanz. Demgegenüber fanden aber auch die Bianconeri immer besser ins Spiel und übernahmen zunehmend die Initiative.

Eine Minute vor Pausenpfiff kam es schließlich zum ebenfalls verdienten Ausgleichstreffer durch Lichtsteiner, der nach einem schönen Heber von Pogba am rechten Fünfmeter-Eck volley vollendete.

Hernanes sorgt für Entlastung

Die Gäste drückten nach dem Seitenwechsel weiter und bauten sehr schnell viel Druck auf. In den ersten fünf Minuten des zweiten Durchgangs standen bereits vier Eckbälle zu Buche.

Dann aber sorgte Hernanes für ein jähes Ende des italienischen Powerplays: In der 53. Minute sprang der Offensivmann mit vollem Risiko und beiden Beinen in Richtung Alvaro Dominguez, welchen er zum Glück nicht richtig erwischte. Der Platzverweis für Hernanes war nichtsdestotrotz berechtigt.

Mit der Überzahl verschoben sich die Spielanteile wieder mehr zugunsten der Borussia, Juve stand derweil tief und nahm die Lauerstellung ein. Gleichwohl ging der Bundesligist die Aufgabe zunächst relativ passiv an, um nicht in einen Konter zu laufen.

Je näher aber das Spielende rückte, desto weniger war der italienische Klub um Gegenangriffe bemüht. In der 77. Minute war sie dann da, die Gladbacher Chance auf den Führungstreffer. Doch Lars Stindls Kopfball fiel zu unpräzise aus, wenngleich Buffon gut per Fußabwehr reagierte. Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit fand der Schuss des eingewechselten Thorgan Hazard noch mal seinen Weg an den Querbalken, allerdings nicht ins Tor. Es blieb beim 1:1.

Da Manchester City im Parallelspiel bei Sevilla triumphierte (3:1), war das Schicksal der Fohlen besiegelt. Während die Briten (9 Punkte) und Turin (8) den Kampf um die Spitze fast schon unter sich ausmachen, geht es für Gladbach (2) nur noch darum, die Spanier (3) im Rennen um Platz 3 abzufangen.


  • KOMMENTARE
  • 03.11.15

    Leider zwei Punkte liegen gelassen, aber tolles Spiel von Gladbach. Nur der olle Fuss hat ziemlich genervt. Würde mein Kind soviel Scheiße labern, würde ich es auch W.C. nennen...^^

  • 04.11.15

    Ich glaube das Achtelfinale war nach der Gruppenauslosung, bzw. spätestens nach dem zweiten Gruppenspiel, ohnehin nicht das realistische Ziel. Da hätte einiges zusammen laufen müssen. Gestern war es trotzdem eine super Leistung. Hätten ein paar Jungs ein paar Spielchen mehr in der CL auf dem Buckel, hätten sie es gewonnen. Jetzt heißts sich Platz 3 zu krallen.

  • 03.11.15

    Mal ne ganz andere Sache: Weiß wer was der Kreis über dem Adidas-Logo auf dem Trikot von Turin zu bedeuten hat?

  • 03.11.15

    Leider bleibt fast jeder deutsche verein international unter seinen möglichkeiten. Da werden 100% nicht gemacht, 11m verschossen und haarsträubende fehlpässe produziert, die dankbar ausgenutzt werden. Schade, auch gegeb city hätte gladbach gewinnen müssen. Trotzden eine klasse mannschaft und ich hoffe, dass die deutschen mannschaften bald mal wieder zeigen, was sie wirklich drauf haben. Ihre spielweise stimmt itern,ational nicht mit dem ergebnis überein.

  • 03.11.15

    Zwischen 1:0 und roter Karte gewaltig unter Druck geraten. Juve ist ganz und gar nicht in Form und ich sehe die Bundesliga nicht als so schwach an, als das man nun ein 1:1 daheim des 5. der Bundesliga gegen den 10. der Serie A, wo der Trainer kurz vorm Rauswurf steht, nun über Gebühr schönreden sollte!
    Hier hätte heute ein Sieg her gemusst, so ist es eine Enttäuschung.

    • 03.11.15

      War klar, dass sowas von nem Kölner kommt :D.
      Wir sind auf jeden Fall stolz auf unser Team. Klasse Leistung, Ergebnis ist eh zweitrangig und was der Rest der Liga denkt ist uns furzegal :).

  • 03.11.15

    Das war eine CL würdige Leistung. Ich bin stolz was die Mannschaft heute geleistet hat. Auch gegen 10 Mann ist Juve in der Defensive noch bombenstark. Mit dem 1:1 können wir trotzdem gut leben.
    Jetzt noch die Schauspieler von Sevilla schlagen und dann auf auf auf in die Europa League :)

  • 03.11.15

    Egal ob man jetzt aus der CL raus ist oder nicht..wenn Schubert nicht weiter Trainer bleiben darf weiß ich es auch nicht mehr!