Callum Hudson-Odoi | 1. Bundesliga

Bayern und Chelsea über Ablöse einig?

08.01.2019 - 13:22 Uhr Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Kristian Dordevic

Hat der FC Bayern München in den Bemühungen um Callum Hudson-Odoi abermals nachgelegt? Das berichtet heute "Sky". Nach Informationen des Sportsenders habe der deutsche Rekordmeister seine Offerte für den bis 2020 beim FC Chelsea unter Vertrag stehenden Youngster ein drittes Mal auf jetzt 35 Millionen Euro erhöht.


Mit diesem abgegebenen Angebot soll man die Londoner, die eigentlich langfristig mit ihrem Eigengewächs verlängern wollen, weitgehend zum Einlenken bewegt haben, es herrsche nunmehr grundsätzliche Einigung über die Ablöse. Einen Deal gebe es allerdings noch nicht, weil es unter anderem den Zeitpunkt zu klären gilt: Chelsea versuche, das 18-jährige Offensivtalent zumindest bis zum Ende der Saison zu halten.

Dabei spielt Hudson-Odoi in der laufenden Premier-League-Saison bisher praktisch keine Rolle: Mit Ausnahme des 19. Spieltags fehlte der englische Juniorennationalspieler stets im Kader der Blues.

Quelle: sport.sky.de

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
-
4,15 Note
-
-
Saison
2021/22
2022/23
2023/24
2024/25
Einsätze
-
14
-
-
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
65% KAUFEN!
30% BEOBACHTEN!
5% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 08.01.19

    Den Bayer bleibt leider nichts anderes übrig als derlei Transfers zu tätigen.
    Welcher Spieler von Weltklasseformat schließt sich schon Bayern München an?!
    Die wirklich großen Spieler kamen nie nach Deutschland, es sei denn sie haben wie z.b James einen Stammplatz in München gesehen.
    Ich finde es auch schade. Wer will keinen attraktiven Fussball und Topspieler zum Zunge schnalzen in der Buli sehen?
    Leider muss man der Realität in die Augen blicken und einsehen, dass der größte deutsche Verein eben nicht soo attraktiv ist wie manch ein Verein aus der Premier League, Real, Barca oder Juve.

    • 08.01.19

      boah.. also juve tat mir weh.

    • 08.01.19

      Weiss gar nicht ob Juve so weh tut... ist die einzige Macht im ital. Fußball und war in den 90er Jahren DIE große Adresse im Fußball... da wollten die Leute lieber nach Italien zu Juve und Co. als zu Real... und man darf nicht außer Acht lassen was Juve bezahlt...ein CR7 ist nicht dahin gewechselt weil die Stadt so schön ist sondern weil er sauer war, dass er bei Real "nur" 20Mio netto bekommt und ein kleiner Argentinier bei Barca 35Mio netto... Real hat seine Forderungen nicht erfüllt also ging es für 110Mio zu Juve die zahlen Ihm immerhin dann schonmal 30Mio netto.

      Das kriegt man in der BuLi eben aber einfach nicht weder bei Bayern noch sonstwo. In anderen Ländern reden auch alle von netto Gehältern und in der BuLi im Regelfall von brutto. Prinzipiell hast du natürlich Recht, dass die ganz Großen eben nicht kommen, aber das liegt eben daran, dass Sie woanders dadurch im Schnitt das doppelte min. verdienen und am Ende geht es ja auch noch um viel mehr andere Eitelkeiten. Dann kann Star 1 nicht mit Star 2 usw.., Neymar ist gegangen weil er dachte er kann nur Weltfußballer werden wenn er nicht "der kleine Brasilianer neben Messi" ist, CR7 und Messi wären wohl auch nie ins gleiche Team gegangen weil jeder der "König" des Teams sein will, gleicher Grund bei Griezmann der deshalb nicht zu Barca ist da er bei Atletico eben DER Star ist und nicht nur EIN Star. Und sportlich am erfolgreichsten fahren momentan auch die Teams die nicht im obersten Regal schauen... Liverpool und City sind natürlich durchweg überragend besetzt, aber haben nicht "DEN EINEN SPIELER" a la Messi, Ronaldo, Neymar der umbedingt das "shining light" sein will.

      Und James ging zu Bayern weil er gemerkt hat, dass er bei Real nicht mehr "unantastbar" war und nicht mehr gesetzt war und wurde bei Bayern jetzt auch direkt zickig als er dort auch nicht mehr zu 100% gesetzt war. manche Spieler haben einfach extreme Eitelkeiten und da muss man dann als Team vielleicht auch 2x überlegen ob man so jemanden im Team haben will, denn das ist für die Stimmung im Team sicher net förderlich. Zlatan war auch immer so ein Kandidat, der sicher unfassbaren Fußball spielt aber auch unfassbar anstrengend ist.

      Im "kleinen" zeigt Ribery solche Seiten ja auch gerne mal, wobei die causa wohl ab Sommer durch ist und im Vergleich zu genannten doch eher selten war.

      Und wenn man sich die sportliche Seite anschaut ist Bayern die letzten Jahre ja nicht wenig erfolgreich damit gewesen, sehe es für die Zukunft aber auch kritischer weil eben einfach immer mehr Geld im Markt ist und am Ende setzt sich Geld eben oftmals durch, Real hat nicht umsonst den Pott so oft geholt nacheinander, denn bei denen im Kader ist auch jeder Spieler teuer oder zu seiner Zeit schon teuer gewesen, egal ob Bale, CR7, Modric, James und wie Sie alle hießen und heissen.

    • 08.01.19

      [Kommentar gelöscht]

    • 08.01.19

      Naja also glaube manches davon ist fast nebensächlich... Wenn du nicht gerade Real Madrid bist und "die Galaktischen" bist oder Barca dann ist das mit dem Ansehen glaub ich nebensächlich. ManU und Juve haben nicht mehr das Ansehen was Sie mal hatten, klar immer noch Megavereine keine Frage aber sicher nicht mehr so unantastbar.... gerade die PL macht es vor, dass Vereine wie City, Liverpool, Chelsea, Arsenal , Tottenham trotzdem Topspieler bekommen.

      Stärke der Mannschaft ist bei den absoluten Topteams doch auch bei allen gegeben. Bayern ist ja keine Kreisligamannschaft und kann an guten Tagen auch jeden schlagen auch wenn es derzeit sicher schwieriger ist da man keine absolute Überlegenheit mehr hat wie vor ein paar Jahren vielleicht noch gegenüber Teams wie City und Co..

      Gehalt kann Bayern eben nicht so kontrollieren, denn das ist sicher der größte Faktor oder würdest du wenn du die Wahl hast zu einem Arbeitgeber gehen der dir nur ein Drittel oder die Hälfte bezahlt? Also Meistertitelchancen haben alle Topteams, Chancen die CL zu gewinnen eig. auch folglich da entscheiden doch nur noch Nuancen und Tagesform.

      Also die Stärke der Liga ist in DE sicher größer als in IT, denn in Italien gibts nur Juve und danach nix mehr...AC und Inter sind doch nur noch Schatten ihrer selbst und Neapel spielt jetzt mal einigermaßen gut, aber am Ende wirds trotzdem wieder Juve.

      In Spanien spielen effektiv auch nur noch 2 Mannschaften um den Ligatitel, eine Dritte versucht es mit Atletico aber ansonsten hat da auch kein anderes Team Chancen. Einzig in der EL präsentieren sich die Spanier besser weil Sie es eben ernst nehmen auch wenn es ihnen finanziell nicht so viel bringt.

      Die einzige Liga die doch ernsthaft deutlich stärker ist ist die PL und das liegt eben am Geld. Und die Stadt ist doch auch nur nebensächlich denn Manchester ist sicher net die Weltstadt, da punktet wohl auch nur London auf der Insel aber für das Gehalt, dass man bei City und ManU bekommt würde ich auch in Manchester leben :D

      Und Landessprache? Dann müssten alle nach England wechseln denn wenn man aus Afrika oder Asien kommt ist alles außer Englisch neu und schwer und ob ein Franzose deutsch oder Italienisch lernen müsste...glaube da sind die Unterschiede auch gering was den Schwierigkeitsgrad angeht. Zumal alle Dolmetscher haben und im Regelfall ohnehin englisch können und sprechen.

      Am Ende ist es doch in den meisten Fällen vor allem das Geld und welche Rolle man in dem Verein spielt.... und bei Geld sprechen wir eben von absurden Summen. Kann man natürlich sagen auch 8Mio netto sind viel Geld, aber 15, 20 oder 30Mio netto sind eben noch viel viel viel viel mehr! Und ganz ehrlich wenn ich weiss ich hab vielleicht 15J Zeit Geld zu verdienen und hab bei allen Topteams Chancen auf Titel habe nehme ich das Topteam wo ich am meisten verdiene und ob es dann nem Scheich gehört oder net kann einem als Spieler egal sein.... das stört am Ende doch nur den Fan....

    • 08.01.19

      mir gings nicht um deine grundsätzliche aussagen.
      alles ok damit.

      aber juve (und ihrer serie A)... und gesamtes paket betrachtet.... definitiv nicht vor bayern (mit der buli)

    • 08.01.19

      [Kommentar gelöscht]

    • 09.01.19

      SeeMeRockin, stimme Dir absolut zu, außer: "Also die Stärke der Liga ist in DE sicher größer als in IT, denn in Italien gibt's nur Juve und danach nix mehr". Ob die Bundesliga in den nächsten Jahren mehr zu bieten hat, muss man aber auch erstmal abwarten. Hier war in den letzten 6 Jahren auch nur Bayern oder nix!

    • 09.01.19

      @Taktikfuchs Ja Bayern war eine ganze zeit ne Übermacht, wird es wahrscheinlich auch bald wieder sein aber auf die letzten Jahre gesehen gab es in der BL sicher mehr wechselnde Meister als in IT, denn ich glaube seit dem Wiederaufstieg von Juve nach dem Zwangsabstieg ist nur Juve Meister geworden.

      Zudem ist die BL derzeit gerade extrem attraktiv anzusehen, da mehr Mannschaften auf Augenhöhe sind selbst wenn Sie es finanziell nicht sind. Dazu erfolgreiche Auftritte in Europa, gerade wenn man mal Frankfurt als Beispiel nennt, dass in dem Maße sicher nicht zu erwarten war.

      Ob es so bleibt oder ob es sich ändert und IT vielleicht nen Sprung macht kann alles sein, aber würde schon sagen, dass in Sachen Attraktivität der Liga nur die PL vor der BL liegt.
      Klar es gucken auch weltweit sicher viele LaLiga aber dann genau nur 2 Spiele nämlich die von Real und Barca.

      Bin gespannt, aber die PL wird wohl allen anderen Ligen völlig enteilen, da auch finanziell keine Liga mithalten kann.

      @Hoop Ja es gibt sicher auch Beispiele für Spieler die wegen der Familie wechseln wie Hummels oder Witsel, aber prozentual gesehen fällt das bei der Gesamtheit der Transfers leider glaub ich nicht wirklich ins Gewicht. Klar viele große Vereine haben tolle oder große Städte dahinter ob man nun Paris, London oder Madrid nimmt die sicher auch absolute Lifestyle Städte sind weltweit gesehen oder Barcelona oder Rom als an sich tolle Städte, aber das ist dann vielleicht nur noch das "iTüpfelchen" und mit diesen Städten kann auch München ohnehin nicht mithalten. Im internationalen Ansehen wäre das vielleicht noch Berlin aber auch die liegen sicher weit dahinter oder Hamburg/Köln als große Städte aber München ist für deutsche Spieler oder in Deutschland ne schöne Stadt aber vom weltweiten Ansehen doch meilenweit hinter den genannten. Und Gelsenkirchen, Dortmund oder Düsseldorf muss man gar nicht erwähnen, da kann der Verein sicher net mit locken, außer man hat eben den Fall wie bei Witsel oder früher Huntelaar, dass die Familie um die Ecke wohnt und die Spieler in ihren Augen "genug Geld" verdient haben.

      Meine das Beispiel London zeigt es ja alleine von welch einer Metropole man spricht wenn man sich anschaut wie viele Vereine in und um London angesiedelt sind und wie viele davon auch sportlich groß sind dazu noch. Dazu dann viel viel Geld und schon haste es deutlich einfacher ;-).

  • 08.01.19

    Mischung aus Sancho & Davies.

  • 08.01.19

    Am Ende wird Bayern wahrscheinlich sogar die geforderten 40Mio zahlen, wenn Sie vom Spieler die Zusage haben, dass er zu Bayern will. Zudem hat Chelsea sonst eh das Problem, dass Sie Ihn nicht halten können. Und ganz ehrlich für Bayern macht es finanziell nicht den großen Unterschied ob Sie 35 oder 40 bezahlen, Geld ist ja da und das sie mittlerweile doch auch über andere (absurde) Summen nachdenken sieht man auch am Thema Hernandez bei dem Sie auch 80Mio zahlen würden für die AK.

    Ist ein Spieler der den Bayern sicher weiterhelfen kann wenn er genug Spielpraxis bekommt und genug Chancen sich zu beweisen. Denn ähnlich wie Dembele wird er nicht nur tolle Spiele machen, gerade dieser hat anfangs eher nur murks gespielt und hat dann gezündet. So ist das mit Talenten eben und das es bei Bayern unter dem richtigen Trainer auch klappen kann konnte Müller unter van Gaal z.B. beweisen. Renato Sanches wäre dann das Gegenbeispiel, der wird wohl auf Dauer sein Glück nicht bei den Bayern finden und konnte seinen Erwartungen aufgrund seines Preises sicher nicht gerecht werden.

    Denke er hat sicher das Potential sich durchzusetzen aber einfach wird es sicher nicht, denn Davis, Gnabry, Coman, Müller, James sind für die Offensivpositionen auch noch da selbst wenn Robbery in Rente gehen.

    Bin gespannt, aber sieht aktuell sehr danach aus als würde er zu Bayern gehen. Dafür dürfte dann das Interesse an anderen Flügelspielern wohl weniger werden aus Bayernsicht. Denke bei einem Werner z.B. hofft man auch eher darauf, dass man Ihn ggf. 2020 dann ablösefrei kriegen könnte.

  • 08.01.19

    Also hoenness will keine 100 Mio. Für gute Spieler ausgeben, stattdessen gibt er, eher durchschnittlich mehr Geld für Talente aus, die um einiges weniger Wert sind & noch vieles Schuldig bleiben... weiss nicht was ich davon halten soll.

    • 08.01.19

      Ganz ehrlich, wen erwartest du denn als "Guten Spieler" für 100? Und bitte hör auf mit einem Griez, Hazard oder Mbappe....

    • 08.01.19

      Wenn Dortmund Sancho oder Dembele holt, meckert doch auch niemand - warum bei Bayern?

      35 Mio. sind doch heutzutage eine Witzsumme - so krass das auch klingen mag. Der Typ ist eben Engländer... Da zahlt man automatisch gleich mal 30% über Marktwert. Dazu ist er blutjung und hochveranlagt.

      So schnell fallen die Marktwerte von solchen Spielern nun auch wieder nicht. Selbst für einen wechselwilligen Sanches gab es im Sommer ja noch Angebote von ca. 30 Mio., bis Kovac klar machte, dass er ihn behalten will.

      Also selbst wenn Hudson-Odoi ein Fehlgriff sein sollte, kriegt man den leicht noch für 20 bis 30 Mio. wieder los.


      Das Risiko ist hier jedenfalls um einiges überschaubarer als es bei Hernandez für 80 Mio. der Fall wäre. Wenn der sich (a la Martinez) das Kreuzband reißt, gehts mit dem Wert am Markt gleich mal um 50% runter.

    • 08.01.19

      Was wäre den mit Martial? Ganz unabhängig davon ob er gehen kann/will.
      Wäre sicher vieles mehr Wert, aber direkt eine Verstärkung.
      Ist jetzt nur 1 Beispiel.

    • 08.01.19

      Der wäre auch gut, ja. Vielleicht kommt der ja im Sommer.

    • 08.01.19

      Hoeneß Gelaber kann man sowieso nicht mehr für voll nehmen. Ich erinner da nur an eine berüchtigte PK...

    • 08.01.19

      Ein Martial wird bei ManU leider nicht abgegeben werden, da die wissen was er drauf hat. Zumal nicht klar ist wer Trainer sein wird (bleibt?) in der kommenden Saison.

      Ich verstehe aber deine Ansicht, würde mir auch wünschen dass Bayern z.B. einen T.Hazard holt, bei dem man auch WEIß dass er liefert!

    • 08.01.19

      @Rezy: Wenn er nicht verlängert, hat er im Sommer nur noch 1 Jahr Vertrag. Ablösefrei werden sie den wohl kaum abgeben.

      Wenn man sich um den bemüht, würde man ihn sicher bekommen. Den würde ich jedenfalls lieber als Sturm-Zugang (und evtl. Lewy-Nachfolger) bei uns sehen, als Werner.

    • 08.01.19

      Das mit Martial dürfte sich mit der Entlassung von Mourinho erledigt haben. Jetzt bekommt er wieder seine Einsatzzeiten und entsprechende Wertschätzung. Der Verein selbst, wollte ihn wohl nie abgeben. Nur Mou war da anderer Meinung.
      Von daher wäre er sicher eine Variante gewesen, wo man nicht so viel Risiko eingeht. Aber wenn man ihn nicht kriegt, dann kriegt man ihn halt nicht.

      PS: Wie jetzt? T. Hazard als Lewy Nachfolger? Das macht doch aber auch keinen Sinn. Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass Werner zum Spiel des FCB passt. Aber im Sturm müsste es dann schon eher ein Typ wie Jovic sein.

    • 09.01.19

      SerioeserUser, ich finde es langsam langweilig und nervig, bei jedem Bericht, wo es um Bayern München geht, mit der Pressekonferenz anzufangen, vor allem, ohne jeglichen Beitrag zum Thema hier. Gibt's kein Thema zum BVB, wo Du was schreiben kannst? Oder ist das langweilig?

  • 08.01.19

    War bislang ziemlich kritisch gegenüber dieses Transfers eingestellt. Die Summe ist einfach übertrieben für einen Spieler, der noch keine handvoll Profispiele über 90 Minuten absolvierte.

    Habe mir dann extra das Spiel gegen Nottingham im FA Cup gegönnt, als ich gesehen habe, Hudson Odoi ist in der S11. Ja, Nottingham ist zwar nur ein Zweitligist, aber das Spiel von ihm war ja überragend. Seine Anlagen sind nicht wegzureden. Jedem der DAZN hat, empfehle ich dieses Spiel re-live mal zu schauen. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass die Bayern alles mögliche unternehmen sollten, diesen Spieler zu verpflichten. Ob und wie sich der Spieler entwickelt, ist natürlich immer schwer abzusehen, aber sollte er nur ansatzweise das volle Potenzial entfalten, wird der Typ eine absolute Bereicherung für Bayern.

    • 08.01.19

      Wie du selbst sagst, schwierig, schwierig.
      Er hat noch nicht mehrere Profi-Spiele am Stück absolviert und bisher lediglich gegen einen Zweitligsten brilliert.
      Die Vorzeichen bei Renato Sanches sahen noch besser aus als man ihn damals geholt hat.
      Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer."
      Aber 35 Mio. + Boni für eben jene junge Schwalbe auf den Tisch zu packen ist schon eine Hausnummer.
      Klar ist das Festgeldkonto der Bayern gut gefüllt, aber einen Sanches-Fehlgriff darf man sich so nicht nochmal erlauben.
      Der Umbruch bei Bayern soll ja jetzt beginnen und nicht erst in 2-3 Jahren mit Fehlinvestitionen.
      Daher bin ich immer noch zwiegespalten, vor allem Aufgrund des Preises. Wenn Odoi aber das hält was er verspricht, dann könnte man den Bayern am Ende vielleicht tatsächlich nur gratulieren.

    • 08.01.19

      Stimme ich dir bei allem zu und genau das waren auch bislang meine Bedenken. Und ich würde ja auch gar nicht behaupten, dass er in jedem Fall ein Weltklasse Spieler wird. Das kann man nie sicher behaupten.

      Nur finde ich seine Anlagen einfach übertrieben. Der Junge bringt so viel mit für diese Position. Tempo, 1gg1, Technik auf egem Raum. Ich war nach dem Spiel echt überrascht, dass er es bislang nicht in den Kader von Chelsea geschafft hat. Wenn der nur ansatzweise sein Potenzial voll ausschöpft, dann kann das ein übrragender Fußballer werden.

      Klar ist aber auch, dass es nicht nur mit Davies und Hudson-Odoi geht. Ich tippe nach wie vor auf eine zusätzliche Verpflichtung eines recht gestandenen Spielers wie Fekir oder Werner.

    • 08.01.19

      Naja. Da man aller Voraussicht nach dann 4 junge Flügelspieler im Kader hat, würde ich nicht von einer Verpflichtung von Fekir ausgehen. Eher schon Werner, welcher dann hauptsächlich für die Zentrale eingeplant ist, aber auch auf den Flügel ausweichen kann. Wobei ich ihn da auch nicht wirklich gut finde.

  • 08.01.19

    Sancho oder Jennings, das ist hier die Frage.
    Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern.
    Des wütenden Geschicks erdulden oder,
    Sich waffnend gegen eine See von Plagen.

  • 08.01.19

    Bayern dann in Zukunft Hudson-Odoi - Gnabry - Coman hinter Lewandowski in der S11, die ständig rochieren, liest sich ganz gut. Wenn dann auch noch Davies zu gebrauchen ist, coole Sache.

  • 08.01.19

    Bei der Spielzeit eines Jugendspielers vom FCB wird das ein Renato Sanches 2... #nohate

  • 08.01.19

    Echt spannend was da so bei Bayern passiert. Mindestens Sorgen sie für ein bisschen Entertainment in der bisher recht langweiligen winterpause.

  • 08.01.19

    ich hätte erwartet bayern nimmt beim ersatz für robbery richtig geld in die hand und kauft sich fertige spieler. sicherlich talentiert der junge, mal sehen wieviele einsätze er bekommt und wie er sich entwickelt.
    ich gehe davon aus das herabschauen auf andere vereine und sie als "ausbildungsverein" zu betiteln ist dann jetzt vorbei, nichts für ungut.

    • 08.01.19

      Junge Junge, im Gegensatz zu deinem Verein, gibt Bayern aber die Spieler nicht nach 2-3 Jahren MAXIMUM wieder ab.
      DAS ist ein Ausbildungsverein, nicht wenn man auf junge spieler setzt

    • 08.01.19

      du verstehst es nicht. ist ok, kein problem. ich habe nicht erwartet, dass alle von ihrem hohen ross herunterkommen.

    • 08.01.19

      Die Bezeichnung "Ausbildungsverein" ist eher deshalb negativ behaftet, dass ein Verein die Ausbildung für einen anderen Verein übernimmt. Da die Bayern aber solche Spieler in der Regel nicht mehr abgeben (müssen), sind sie auch kein Ausbildungsverein für andere europäischen Topmannschaften. Der Unterschied zwischen einem Ausbildungsverein und Bayern München ist, dass die Bayern einen Spieler wie Joshua Kimmich nicht mehr ziehen lassen müssen.

      Für Bayern München ist dies der einzige Weg, Weltklasse Spieler im Kader zu halten, wenn solch talentierte Spieler den Schritt in die Weltklasse bei Bayern München schaffen. Schafft Hudson-Odoi aber bereits bei Chelsea London den Schritt in die Weltklasse, dann ist der Spieler für Bayern München nicht mehr realistisch verpflichtbar.

      Zudem können es die Bayern solchen Leuten wie dir eh nicht recht machen. Kaufen sie fertige Spieler von anderen Bundesligisten, schwächen sie nur die Konkurrenz und haben selbst keine eigene Kreativität bei ihren Verpflichtungen. Kaufen sie nun aber eventuell einen Spieler mit sehr viel Potenzial, dann sind sie ja nur ein Ausbildungsverein. Langsam ist es ermündend.

    • 08.01.19

      natürlich @mariland mit talenten dieses kalibers kann man nicht so viel falsch machen. in den allermeisten fällen zahlt es sich wirtschaftlich und sportlich aus, manchmal eben nicht. auch das haben die vergangenen jahre beim bvb gezeigt. nur hätte ich den kurs nach den ansagen der bayern nicht erwartet, wenn ich ehrlich bin.

    • 08.01.19

      Werden sie: James z.B.

    • 08.01.19

      angus, ob nach den Verpflichtungen von zwei (2!) jungen Leuten schon von "Kurs" sprechen kann, weiß ich nicht. Glaube schon, dass sie nach Hernandez (wenn fix) nochmal im oberen Regal zugreifen. Und dies sollte dann ne gute Mischung sein.

    • 08.01.19

      das werden wir sehen, ist jetzt sehr spekulativ. aber ich denke das müssen sie auch, bin da bei dir. die beiden transfers waren jetzt zwei für die letzten jahre "typischen bvb-transfers". und bayern hat ja warscheinlich andere zielsetzungen, war zumindest bisher immer so.

      ich finde die strategie für den bvb in diesem moment perfekt, allerdings nicht für ewig. denn nach ganz vorne hast du so natürlich immer eine lücke.

    • 08.01.19

      @angus:

      Ein "Ausbildungsverein" wird nicht anhand des Alters der Neuzugänge definiert, sondern eher anhand der Aufenthaltsdauer der Top-Spieler im Klub. :P

      Oder ist City etwa auch ein Ausbildungsverein?

    • 08.01.19

      ich weiß was ein ausbildungsverein ist, aber danke. ich bin mir allerdings nicht so sicher ob du das so genau weißt.
      du kannst auch weiterhin arrogant von oben herab schreiben, keine sorge. wie könnte ich es denn verhindern... ;-)
      ich hoffe allerdings einige blicken der realität ins auge und stellen sowas nach und nach ein. angenehm ist es nicht für die anderen.

    • 08.01.19

      @angus:

      Dann erkläre es mir doch mal bitte, was ein Ausbildungsverein ist, hm?

      Und da du offenbar ausweichst: Ist City also ein Ausbildungsverein? (Die kaufen nämlich auch nur junge Spieler.)

    • 08.01.19

      genau das macht einen ausbildungsverein aus, du hast es erfasst. es gibt nicht viele, die noch weniger von einem ausbildungsverein haben.

      wahnsinn....ist schon gut, bevor du jetzt weiterhin absichtlich auf dumm machst, schreib arrogant weiter. ich hasse sowas sorry.

    • 08.01.19

      Der Einzige, der von oben herab schreibt, bist du, angus. Leider hat den Begriff Ausbildungsverein jeder außer Dir verstanden

    • 08.01.19

      jop du warst doch derjenige, der die mw von tm.de für das einzig wahre nimmt. sauber....du verstehst die welt ;-) dazu passt dein beitrag hier perfekt. arroganter ging es damals nicht, logisch dass du dich auch hier bei diesem thema angesprochen fühlst.

    • 08.01.19

      @angus:

      Auf dein minderintelligentes, peinliches Geschreibsel gehe ich jetzt mal gar nicht ein. ;)


      Also du behauptest hier tatsächlich, dass Manchester City ein Ausbildungsverein sei, und wunderst dich dann über Gegenwind?

      Nun gut, dann gebe ich dir noch eine Chance: Für welche Art von Klubs bildet denn City seine Spieler aus? Welcher Klub geht so regelmäßig bei City shoppen, wie es die Spitzenklubs der Welt beim BVB tun? Welches jüngste Beispiel gibt es überhaupt, in dem ein City-Spieler für viel Geld zu einem "größeren" Top-Klub ging?

      Gibt es jetzt auch mal eine niveauvolle Antwort von dir, oder kann dein gekräntes Ego etwa nicht zugeben, dass du hier ziemlichen Unsinn verzapfst?

    • 08.01.19

      doch @sui, du bist damit darauf eingegangen.

      ich bitte dich das jetzt zu unterlassen ;-)

    • 08.01.19

      Ok, du bleibst also dabei, dass du ausweichst, sobald du nicht weiter weißt.

      Dann höre doch einfach damit auf, Unsinn zu verbreiten, wenn du ihn nicht mal begründen kannst.

      Wenn du eine Behauptung aufstellst, dann antworte auch auf Nachfragen, statt jede Nachfrage/Kritik einfach als "arrogant" und "herablassend" abzustemplen, und dich damit aus unangenehmen Fragen herauszuwinden, die offenbaren, dass du nun mal falsch liegst.

    • 08.01.19

      @angus Lies dir doch meine Beiträge über die Marktwertdiskussion nochmal durch und erklär mir dann ab wo du nicht mehr mitkommst. Dann kann ich dir vielleicht erklären, was tatsächlich die Aussage meiner Beiträge war.
      Troll oder beileidigt und lernresistent?
      *kopfschüttel*

    • 08.01.19

      lies mal was ich zu mancity schrieb und was du draus machst. der erste satz war offensichtlich ironie, der zweite sollte es erklären.

      überleg dir mal wie angegriffen du dich direkt fühlst. weil ich durchblicken lasse, dass bayern jetzt spieler ausbildet. findest du das normal? und wenn du dabei bist, überleg mal in welchem ton du mich mit deinem ersten kommentar anschreibst. normal? jeder weiß, dass mancity alles andere als ein ausbildungsverein ist. also komm mir doch nicht so dumm daher....
      fändest du es so schlimm, wenn bayern jetzt zum ausbildungsverein wird? oder ist es so schlimm, dass du bei dem thema nicht mehr von oben herab über andere vereine reden/schreiben kannst. wo ist denn dein problem? einen der beiden nerven scheine ich getroffen zu haben.

      ich finde es zb überhaupt nicht schlimm, dass der bvb ein ausbildungsverein ist. weil es in diesem moment eine wahnsinnig gute strategie ist um richtig viel geld zu erwirtschaften bei trotzdem noch relativ guten sportlichen chancen.
      schlimm finde ich wie schon erwähnt wie arrogant darüber von einigen geschrieben wird, gefühlt um die strategie nicht wertzuschätzen zu müssen.

    • 08.01.19

      @Angus, das ist lächerlich. Jeder sagt das selbe, aber DU weiß besser was ein Ausbildungsverein ist... großes Kino.
      Du hast wohl auch keine Ahnung warum man den BVB einen Ausbildungsverein nennt, sonst wüsstest du das es nicht an dem ANKAUF von Talenten liegt sondern am VERKAUF.
      Und das Bayern Stammspieler abgeben muss ist sehr sehr unwahrscheinlich

    • 08.01.19

      [Kommentar gelöscht]

    • 08.01.19

      James ist geliehen. Wen n Bayern ihn behalten will, machen sie das. Wenn nicht, lassen sie ihn wider gehen.

    • 08.01.19

      ja kiese, das ist natürlich das einzige merkmal, das einen ausbildungsklub um- und beschreibt. bei sui glaube ich nicht, dass er bewusst in dem ton schreiben wollte, habe ich aber erst beim letzten beitrag rauslesen können.

      bei dir....komm lass es einfach. ich antworte dir jetzt nicht mehr, bitte nicht enttäuscht sein. auf dem niveau hat das für mich überhaupt keinen mehrwert, da könnte ich auch mit ribery twittern ;-)

    • 08.01.19

      Er kann halt inhatlich nichts beitragen. Er kann nicht mal seine eigene These argumentativ unterstreichen, weil er vermutlich selbst weiß, dass er sich damit am Beispiel Manchester City nur selbst widersprechen würde.

      Und dann erzählt er noch was von Niveau.

    • 08.01.19

      @angus:

      Ich fühle mich nicht angegriffen, sondern mir gehen einfach Besserwisser auf den Sack, die erst Unsinn in die Welt posaunen, und dann nicht mal das Rückgrat besitzen, ihre falschen Behauptungen zurückzunehmen, sondern stattdessen persönlich werden, und andauernd einer sachlichen Diskussion ausweichen.


      1. Bayern hat schon immer Spieler ausgebildet (Alaba, Coman, Kimmich) - jeder Klub tut das. Selbst Barca (Messi, Roberto) und Real (Marcelo, Ramos, Carvajal). Spieler auszubilden, ist das Normalste der Welt, und nicht die Definition eines "Ausbildungsvereins".

      2. Wenn schon die Frage "dumm" ist, wie dumm ist es dann bitte, wenn du behauptest, dass das Merkmal eines Ausbildungsvereins das Kaufen von jungen Spielern ist? ...Was nun mal falsch ist. Deswegen auch die Frage bzgl. City, Einstein.
      Die kaufen nämlich ausschließlich junge Spieler, sind aber - wie du ja jetzt selbst zugibst - KEIN Ausbildungsverein. Damit widerlegst du deine Behauptung also selbst. Wurde aber auch Zeit. ;)

      3. Wenn du mit dem bloßen Erwähnen einer sportlichen/wirtschaftlichen Hierarchie schon ein Problem hast, bzw. das als "arrogant" bezeichnest, hast du wohl gewaltige Selbstwertprobleme.
      Es ist nun mal so, dass ein Klub, der regelmäßig seine besten/wertvollsten Spieler nicht halten kann, nicht auf einer Stufe mit Klubs steht, bei denen dies nicht der Fall, bzw. bei denen die Top-Spieler eben nicht schon nach 1-2 Jahren wieder gehen (wollen), sondern lange beim Verein bleiben.
      Lebe mit dieser Realität.

    • 09.01.19

      Der einzige wirkliche Ausbildungsverein in der Bundesliga ist Schalke. Die haben in den letzten Jahren so viele selbst ausgebildete Spieler abgegeben, dass man da gar nicht mit dem zählen hinterher kommt. Das einzige was daran falsch war das die meisten Ablösefrei gingen, was sich die Verantwortlichen sicher auch anders vorgestellt haben?

    • 21.01.19

      sui du entpsrichtst absolut dem klischee eines bayernfans, lag ich doch richtig. ich kenne viele normale bayernfans, wirklich gute typen. aber dann gibt es eben auch leute wie dich, du entsprichst den allgemeinen vorstellungen und durch leute wie dich und amused kommt ihr so in verruf.
      du bist nicht in der lage eine normale unterhaltung zu führen, herzlichen glückwunsch. verschone mich ab jetzt bitte mit deinen "weisheiten". das ist zeitverschwendung, richtig dummes zeug ....

    • 22.01.19

      Na wenn alle Bayern-Fans so sachlich wie ich diskutieren, wäre ich ja froh. :D Aber interessant, dass du den User amused nennst... Ein User, der hier auch extrem sachlich diskutiert und fast immer viel/detailliert schreibt.
      Wenn du mit einer solchen Diskussionskultur (offenbar) ein Problem hast, frage ich mich wirklich langsam, in welchem Milieu du dich dann wohl fühlst. Ghetto-Sprache? Facebook-Kleinkriege?

      Die anderen BVB-Fans können jedenfalls froh sein, dass ich nicht so pauschalisierend bin wie du, sondern wenigstens ein geistiges Alter erreicht habe, in dem ich sachlich diskutieren kann.

      Und keine Angst: "Weisheiten" gebe ich nur an Leute weiter, bei denen ich den Eindruck habe, dass sie diese auch positiv verarbeiten können.

  • 08.01.19

    Bayern will jetzt wirklich mit Zwang und einem Haufen Kohle den Umbruch schaffen

  • 08.01.19

    Selten so ein krassen Fußballer gesehen .. verstehe nicht wie den Chelsea abgeben konnte

  • 08.01.19

    Geiler Typ

  • BavariaFantastica
    3 Fragen 15 Follower
    BavariaFantastica
    08.01.19

    Ich weiss nicht, sich ständig hochbieten zu lassen ist nicht irgendwie nicht so dolle. So richtig überzeugt bin ich nicht, kenne ihn dafür auch zu wenig. Und wg irgendwelchen Skills bei YouTube? Lasse mich hier auch eines besseren belehren.

  • 08.01.19

    Interessante Personalie, bin sehr gespannt auf den Jungen!
    Flügelzange Davidoi

  • 08.01.19

    starke nachwuchsarbeit der bayern

  • 08.01.19

    Wer ist das eigentlich?

  • 08.01.19

    Der Name allein kostet 30 Millionen