In den Planungen des 1. FC Nürnberg für die kommende Saison könnte der Name David Odogu eine Rolle spielen. Das Abwehrtalent des VfL Wolfsburg wartet trotz seiner großen Veranlagung weiterhin auf sein Debüt in der Bundesliga. Ein Wechsel könnte ihm die dringend benötigte Spielpraxis bringen.
Laut dem kicker hat der Club jedenfalls vorgefühlt. Die Franken haben mit Finn Jeltsch zuletzt bewiesen, dass sie jungen Innenverteidigern den Sprung ins Profigeschäft ermöglichen können. Der 18-Jährige wurde im Winter für 9,5 Millionen Euro zum VfB Stuttgart transferiert. Eine Entwicklung, die Odogu durchaus als Beispiel dienen könnte. Dem U17-Weltmeister von 2023 ist in Wolfsburg bislang die nötige Erfahrung auf Profi-Niveau verwehrt geblieben.
Wolfsburg-Coach Ralph Hasenhüttl lobte die Entwicklung des Defensivspielers zuletzt, sieht aber noch Verbesserungspotenzial: „Er ist zum Mann geworden. Leider Gottes hat er noch nicht die Spielzeit bekommen, auch weil unsere Innenverteidiger einen guten Job machen. Aber ich hätte kein Problem, ihn reinzuwerfen.“
Ob Odogu in der kommenden Saison mehr Chancen in Wolfsburg erhält, bleibt fraglich. Die Zukunft in der Defensive des VfL ist unsicher: Moritz Jenz (Mainz) und Cédric Zesiger (Augsburg) sind verliehen und könnten den Verein endgültig verlassen, während Sebastiaan Bornauw als wechselwillig gilt. Sollte sich für Odogu dennoch keine Perspektive auf regelmäßige Einsätze ergeben, wäre eine Leihe eine naheliegende Lösung – womöglich dann nach Nürnberg.
Hasenhüttl hätte kein Problem ihn reinzuwerfen ABER er stellt trotzdem Bornauw auf.
Nürnberg - simples Scouting. Einfach FIFA Karrieremodus, wenn man in den Filter Bundesliga und < 19 Jahre eingibt
Aber was hätte Nürnberg von einer Leihe? Von der Qualität her hat man eigentlich bessere IVs und Profit würde man keinen machen
Naja, die Zukunft von Drexler liegt ja wahrscheinlich nicht beim Club, da die Leihe ausläuft und die Chancen sehr gering sind ihn zu halten. Mit Gruber hat man da natürlich schon einen Mann, der die Position beansprucht, aber man braucht ja auch Tiefe auf der Position. Da reichen 3+ Seidel alleine nicht.
Macht dann halt nicht so viel Sinn für Odogu, es sei denn Gruber fällt aus
Naja man hat ja Rotation, und die Wahrscheinlichkeit sich durchzusetzen ist glaube ich einfacher, als bei Wolfsburg
Dann lass ihn jetzt auch spielen. Vavro verletzt, Bornauw wechselwillig und lange raus, Heidenheim als Gegner. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wäre eine gute Lösung für alle Parteien. Odogu hat ein enormes Potenzial, aber auf der Ersatzbank kann er sich nicht weiterentwickeln. Und beim Club haben schon mehrere Talente den Sprung hin zur Bundesliga geschafft.
Grundsätzlich ja, viele Entscheidungen der letzten 1-2 Jahre waren top beim Club. Jeltsch, Castrop, Jander...
Der Unterschied, alle waren fest beim Club unter Vertrag und eben nicht nur ausgeliehen.
Aber das ist das Dilemma in dem solch Vereine stecken.
Hoffe sie bekommen ihn mit Kaufoption + Rückkaufoption für Wolfsburg, damit der Club auch finanziell profitiert und nicht nur sportlich ausbildet.
Da würde der VfL ziemlich sicher nicht mitspielen. Man hält große Stücke auf ihn und hat angeblich sogar ein Kaufinteresse von Chelsea abgeblockt.
Eine Kaufoption wird bei einer Leihe ziemlich sicher nicht enthalten sein und an Interessenten (die auf so eine Option verzichten, um ihn an Land ziehen zu können) dürfte es nicht mangeln.
Wird der Club zur VfL Filiale? Knoche, Justvan, Grzywasz, okay Rebbe ist wieder weg.
Wegen drei Namen von einer Filiale reden...
Sebastian Polter nicht vergessen ☝🏻😉
Und genau genommen kann man auch Dieter Hecking dazu zählen, der ging nach seiner Zeit in Wolfsburg zurück nach Nürnberg.
Mit Odogu wären es 4 im Kader
Nürnberg mittlerweile mit einer echt erfrischenden Transferpolitik