Bei Borussia Dortmund scheinen in diesen Tagen alte Spuren angesagt zu sein. Während Jadon Sancho vor allem aufgrund seiner extrem erfolgreichen Entwicklung zu seiner ersten BVB-Zeit (2017 bis 2021) immer wieder ins Gespräch gebracht wird, gibt es obendrein ehemalige Transferziele, die wieder Thema sind. Der Name Edson Álvarez kursiert wieder in der Gerüchteküche.
Wie zuerst die mexikanische Zeitung El Universal vermeldete, ist Dortmund wieder am defensiven Mittelfeldspieler interessiert. Ihn hatten die Westfalen 2023 an der Angel als er noch in Amsterdam beim AFC Ajax spielte. Zu einem Wechsel kam es aber nicht, stattdessen schloss sich Álvarez in jenem Sommer West Ham United an.
Dort hat er noch Vertrag bis 2028, lässt in der laufenden Saison aber Konstanz vermissen. Die Klubführung zieht laut El Universal daher einen Transfer in Betracht. Die Borussia soll schon auf den Premier-League-Klub zugekommen sein, Ligue-1-Vertreter AS Monaco allerdings auch. Womöglich ist das frühere Dortmund-Interesse in diesem Fall von Vorteil: WAZ-Angaben zufolge bestehen die Drähte zum Álvarez-Lager weiterhin.
Ob eine Verpflichtung des mit einem Marktwert von 30 Millionen Euro (Transfermarkt) gehandelten Profis forciert werden kann, dürfte auch vom sportlichen Ausgang der Saison abhängen. Gegenwärtig sind Transferplanungen nur eingeschränkt möglich. Zumal Dortmund auch andere kostspielige Ziele hat: So streckt der Bundesligist zum dritten Mal die Fühler nach Rayan Cherki (Olympique Lyon) aus, dem ein 30-Millionen-Preisschild umhängt …
Warum sollte man von der Premier League zu Bundesliga Mittelmaß wechseln?
Guter Spieler.
Dortmund, mit kleinerem Etat, hat aber erst einmal andere Baustellen im Kader als das zentrale Mittelfeld...
Dortmund hat gefühlt nur 30 Mio € Scheine und will Wechselgeld.
1 Preis für alle Spieler, die sie wollen 😅
Gefühlt kosten auch alle Dortmunder Top-Transfers der letzten Jahre immer zwischen 25 und 30 Millionen, das ist schon schräg irgendwie.
Genau so wie bei Cherki, schwer vorstellbar dass man ohne internationales Geschäft genug Appeal hat um sie davon zu überzeugen nach Dortmund zu kommen
Denke Dortmund ist im Vergleich zu WestHam kein Downgrade
das wird dann sowas wie Palhinha bei Bayern
Falsch. Schau dir Dortmunds Kader an und schau dir Bayerns Kader an.
Das war der Beginn der großen Fehler.
Beginnend mit terzic
Can zu behalten und als Kapitän zu ernennen anstatt Alvarez zu holen
Glaube ich auch. Ein Mexikaner in far away Germany hätte sich sicher beruhigend auf Trump ausgewirkt.
Was Putins scheiß Problem dabei ist, ist mir allerdings ein Rätsel
Es war eher nmecha zu holen statt Alvarez..
Jährlich grüßt da Murmeltier
Dann grüße mal zurück 👋
Es ist doch wie eine Chaya, wo es nicht sein soll.. einfach mal loslassen
Schon so viele Körbe bei Cherki und Alvarez kassiert und trotzdem kommen die wieder hoch. Können die irgendwas besonderes?
Cherki wäre im Winter zu Dortmund gewechselt. Da hat die Klubführung ihr mündliches Versprechen nicht gehalten. Bei Alvarez hat damals Terciz einen Riegel vorgeschoben, weil er Can als Kapitän auf der Position lieber haben wollte. Also keine Körbe von den Spielern.
Argumente ohne internationalen Wettbewerb sind bei Dortmund
Realtalk bei all den Protesten die man auch von Spielerseiten hört kann ich mir vorstellen dass es sogar Spieler geben könnte die mit etwas weniger Wettbewerb und mehr Zeit für Familie aber gleichem Gehalt gut klarkommen würden. Glaube die 4 extra cl games und Club WM überspannen den Bogen für manche. Unabhängig jetzt von alvarez an sich