Eintracht Frankfurt | 1. Bundesliga

Frankfurts Leihrückkeh­rer und -kandidaten: Krösche zum Stand der Dinge

03.06.2024 - 14:25 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Eintracht Frankfurt wird sich im Sommer darum bemühen, dem einen oder anderen Talent Spielzeit bei anderen Klubs zu ermöglichen. Es sind Leihgeschäfte geplant, um die Entwicklung einzelner Akteure voranzutreiben.


Darunter befindet sich auch Elias Baum (18), der im November 2023 sein Profidebüt für die SGE feierte. Der Rechtsverteidiger steht ebenso vor einem Tapetenwechsel wie Teamkollege Ignacio Ferri Julià (19, Sturm). „Bei Baum und Nacho Ferri streben wir eine Leihe an, dass sie sich auf höheren Level weiterentwickeln können, um den Durchbruch zu schaffen“, so Sportchef Markus Krösche.

Lisztes, Brown und Matanović stoßen in Frankfurt dazu

Veränderungen wird es voraussichtlich auch auf der Torhüterposition geben: „Kauã Santos (21) hat eine tolle Entwicklung genommen. Bei Simon Simoni (19) streben wir eine Leihe an, damit er sich durch Spielzeit noch mehr entwickeln kann.“

Während der vor einem Jahr verpflichtete Krisztián Lisztes (19, offensives Mittelfeld), Nathaniel Brown (20, Linksverteidiger) und Stürmer Igor Matanović (21) an der Vorbereitung auf die kommende Saison teilnehmen, werden bei Paxten Aaronson (20, offensives Mittelfeld), Faride Alidou (22, Rechtsaußen), bei dem Köln auf den Gebrauch der Kaufoption verzichtet, und Angreifer Jessic Ngankam (23) nach ihren Leihen Optionen ausgelotet.

„Bei Aaronson werden wir eine Lösung finden, dass wir ihn wahrscheinlich verleihen werden. Auch bei Alidou und Ngankam ist eine Änderung möglich. Hier geht es um Spielzeit. Das werden wir in den nächsten Wochen sehen“, erklärte Krösche.

Quelle: x.com | x.com | x.com