Éric-Junior Dina-Ebimbe steht bei Eintracht Frankfurt vor dem Absprung in die Heimat. Ihn zieht es mehreren Medienberichten aus Frankreich und Deutschland zufolge zum derzeitigen Tabellendritten der Ligue 1, der AS Monaco.
Die Klubs, die dem Vernehmen nach ohnehin nur noch Detailfragen zu klären hatten, sollen sich inzwischen mündlich geeinigt haben. Der Spieler selbst habe mit Monaco bereits eine Übereinkunft getroffen. Frankfurt wird den Spieler wohl zunächst bis Saisonende ausleihen, Monaco könnte dann jedoch per Kaufoption zuschlagen.
Sportvorstand Markus Krösche dementierte zuletzt auf Nachfrage von fussball.news ein solches Szenario auch nicht mehr: „Man wird sehen, was passiert.“
Unter Dino Toppmöller spielte Dina-Ebimbe in den vergangenen Wochen keine Rolle. Sein letzter Einsatz datiert vom 10. Spieltag. Damals stand er gegen den VfB Stuttgart in der Startelf, wurde aber schon zur Halbzeit ausgewechselt.
Bomben-Potential, leider komplett aussortiert diese Saison. Wieso, weiß wohl nur Topmöller...
Normalerweise holen wir solche Spieler...
Vllt schlecht gescoutet von Krösche?
Weil er unkonstant in person ist. Liegt wahrscheinlich auch daran dass ihm nie eine spezielle Position an die Hand gegeben wurde sondern regelmäßig hin und her geschoben wurde. Aber seine Leistung war meistens dürftig, gemischt mit dummen gelben Karten & laut toppmöller schwache trainingsleistungen.
@renneberg schreibt ständig nur quatsch zu krösche, du clown.
Schade, hat enormes Potential, konnte es aber nicht kontinuierlich abrufen.
Absolut. Hätte ihn gerne mal dauerhaft auf einer Position gesehen, aber der Mann wurde ja rumgereicht...
Linke Schiene, rechte Schiene, RV/LV in Viererkette, Sechser, Achter, hängende Spitze...
Es lag nicht an den Positions-wechseln, der Typ stand sich einfach zu oft selbst im Weg.
Ich drück ihm die Daumen, dass er bei Hütter in die Spur kommt. In Frankfurt war es sehr volatil.
Kopfballungeheuer Ebimbe springt von Frankfurt nach Monaco.
Sehr gut