Ezechiel Banzuzi ist laut De Telegraaf und Voetbal International ein Transferziel von Borussia Dortmund. Der Mittelfeldspieler ist aktuell noch bis 2026 an Oud-Heverlee Leuven gebunden, wo er in dieser Saison 30 Pflichtspiele (drei Tore – sechs Vorlagen) bestritt.
Der niederländischen Medien zufolge ging es bereits so weit, dass der BVB mit einer Offerte von mehr als 10 Millionen Euro beim belgischen Klub vorstellig gewesen ist. Dieser Betrag sei für eine Freigabe aber nicht ausreichend gewesen.
Vielmehr erhoffe sich Leuven in den kommenden Wochen höhere Angebote für den 20-Jährigen, der überwiegend in der Mittelfeldzentrale, punktuell aber auch im linken, offensiven und defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde. Laut Voetbal International belaufen sich die Forderungen auf mehr als 15 Millionen Euro. Interesse soll es auch aus Frankreich und Portugal geben.
Also ich glaubanzuzi
Willy, bist du es?
Leider keine buli Erfahrung. Wird nix.
Leider kein Hirn bei dir, wird Nix…
Banzuzi ist wirklich ein talentierter Spieler, brennt für Fußball und schätzt noch Wertschätzung !
Und ich schätze Leute die Wertschätzung noch schätzen
Ich schätze deine Einstellung und schätze, du bist ein wirklich reflektierter Mensch !
Ich schätze geschätzt gibt es nicht mehr so viele Leute die Wertschätzung noch schätzen.
Ihr seid Schätze ❤
Franschätzco.
Das sind wieder Transfers die ich mehr fühle.
Neues Gerüst um Schlotti, Ryerson, Nmecha, Beier & Guirassy aufbauen.
Sehe ich genauso. Man wird nur leider die größten Sünder und Geld-/Leistungsblockaden um Brandt, Süle, Sabitzer etc. nicht loswerden mit ihrem Restvertrag fürs nächste Jahr noch.
Die Verträge laufen ja Gott sei dank nicht mehr all zu lange.. trotzdem natürlich sehr nervig..
Das stimmt. Aber der Unterschied zwischen - ich verkaufe den Spieler jetzt und bekomme noch eine Ablöse und muss das überzogene Gehalt (Süle 14 Mio!) nicht weiterzahlen und Szenario 2 man zahlt dieses unfassbare Gehalt noch ein Jahr und der Spieler geht ablösefrei - sind immens! Und das auf 5-6 Spieler bezogen - Halleluja.
Dazu kommt noch, dass diese Spieler einfach Platz wegnehmen für neuen frischen Wind. Und ich glaube auch, dass von denen einige dabei sind, die für das schlechte Klima stark mitverantwortlich sind.
Absolut.. Ich glaube trotzdem dass es in England einen Markt für Can, Brandt und auch Sabitzer gibt.
Am Ende brauch man auch ein bisschen Glück, dass ein passender Verein auf uns zu kommt.
Bei Süle muss man loslassen. Aber bei den anderen drei habe ich bedingt Hoffnung
Duranville nicht vergessen, der sollte für das zukünftige Gerüst ebenfalls aufgezählt werden. Auf keinen Fall sollte man ihn mit jetzt 18 Jahren schon abschreiben. Die körperlichen Probleme durch sein Wachstum scheinen überwunden. Das athletische Paket ist schon wirklich herausragend, den hat man nicht ohne Grund mit 16 bereits eingetütet
Schlotti, Guirassy & Nmecha werden wohl nicht zu halten sein für den BVB.
Was will man da auf dem sinkenden Schiff wenn man für mehr Kohle auch bei einem Club spielen kann der auch am internationalen Geschäft teilnimmt
Naja leider muss nur auch der Spieler nachher einen Vertrag unterschreiben. Schulz war doch Beispiel genug. Er hat keinen neuen Verein gefunden, der ihm das gleiche zahlt. Ergo wird der Vertrag erfüllt. Ich fürchte, so leid es mir tut, dass es mit Süle genauso laufen wird. Was ich persönlich sehr schade finde, da ich Süle Fan bin.
Es wäre für den BVB enorm wichtig wieder diese Richtung einzuschlagen.
Vielleicht tut auch deshalb das verpassen des internationalen Geschäfts gut, weil man nicht 30M für das nächste One Hit Wonder in der Bundesliga hinlegen kann.
Klingt hart als BvB Fan, aber der Verein braucht das scheitern in dieser Saison um endlich aufzuwachen.
Ich als BVB Fan sage dir, dass du Recht hast
Baller
Endlich wieder zurück zu solchen Transfers. Vorausgesetzt das Scouting läuft wieder besser
Noch nie was von dem gehört, weis jemand ob der was taugt?
Sehr flexibel einsetzbar, meist auf der 6. Ähnelt nicht nur wegen seiner Nationalität Ryan Gravenberch