RB Leipzig hat den Transfer von Mittelfeldspieler Ezechiel Banzuzi perfekt gemacht und den 20-Jährigen am Dienstag offiziell als ersten Sommer-Transfer präsentiert. Der Niederländer kommt zum 1. Juli 2025 vom belgischen Klub Oud-Heverlee Leuven zu den Sachsen und bindet sich bis 2030.
In dieser Saison absolvierte Banzuzi, an dem zahlreiche Bundesligisten interessiert gewesen sein sollen, 31 Partien für den Verein aus der höchsten belgischen Spielklasse und erzielte dabei drei Tore (sechs Vorlagen). Ab Sommer wird er nun in der Bundesliga seine Qualitäten unter Beweis stellen.
Die Stimmen zum Transfer
Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig: „Wir freuen uns sehr, dass sich Ezechiel trotz großem Interesse aus der Bundesliga und dem Ausland für RB Leipzig entschieden hat. Er ist ein klassischer Box-to-Box-Spieler, groß, schnell, physisch und technisch stark. Als zentraler Mittelfeldspieler treibt er das Spiel gern dynamisch an, verfügt zudem über ein gutes Passspiel und hat auch vor dem gegnerischen Tor seine Qualitäten, vor allem bei Standards. Er ist jung, hungrig und entwicklungsfähig und passt damit perfekt in unser Anforderungsprofil. Wir sind sehr froh, dass Ezechiel die nächsten Schritte mit uns gehen möchte.“
Ezechiel Banzuzi: „Ich bin sehr glücklich, dass meine Zukunft in Leipzig liegt. Der Club ist bekannt dafür, dass sich junge Spieler auf einem extrem hohen Niveau perfekt weiterentwickeln können, dafür gibt es genügend Beispiele. Die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht und mir klar aufgezeigt, was sie mit mir vorhaben. Dazu ist die Bundesliga eine wirklich starke Liga. Ich bin jemand, der sein Herz auf dem Platz lässt und immer 100% gibt – davon möchte ich die Fans schnellstmöglich überzeugen. Bis zum Sommer werde ich mich aber nach wie vor voll auf Leuven und unsere Ziele konzentrieren. Ich bin sehr dankbar, dass ich nach zwei guten Jahren dann den nächsten Schritt machen darf.“
Zur letzten Meldung vom 8. April 2025:
Banzuzi unterschreibt langfristigen Vertrag in Leipzig
Laut Sky-Informationen ist der Deal zwischen RB Leipzig und dem belgischen Klub Oud-Heverlee Leuven hinsichtlich Ezechiel Banzuzi in trockenen Tüchern. Der zentrale Mittelfeldspieler habe einen bis 2030 datierten Vertrag unterschrieben, der ab der kommenden Saison gültig ist.
Die Ablöse beträgt im Gesamtpaket rund 16 Millionen Euro. Mit einer baldigen Bestätigung seitens der Klubs sei zu rechnen. Als möglicher Abgangskandidat gilt dem TV-Sender zufolge fortan Mittelfeldmann Amadou Haidara, dessen bis 2026 laufender Kontrakt laut Sky nicht verlängert werden soll.
Zur letzten Meldung vom 7. April 2025:
Banzuzi absolviert Medizincheck in Leipzig
RB Leipzig zurrt den Transfer von Ezechiel Banzuzi weiter fest. Der 1,91 Meter große zentrale Mittelfeldspieler vom belgischen Klub Oud-Heverlee Leuven befindet sich am Montag bei den Sachsen, um den Medizincheck zu absolvieren.
Übers Wochenende hat sich herausgestellt, dass Leipzig das Rennen um Banzuzi macht und für die sich anbahnende Verpflichtung rund 16 Millionen Euro springen lässt. Der 20-Jährige wird laut BILD einen bis 2030 laufenden Vertrag unterschreiben.
Zur Erstmeldung vom 6. April 2025:
Banzuzi soll sich für Leipzig entschieden haben
Der aus der Bundesliga umworbene zentrale Mittelfeldspieler Ezechiel Banzuzi soll sich einer Sky-Meldung zufolge für RB Leipzig entschieden haben. Das Geschäft sei noch nicht in trockenen Tüchern, die Leipziger aber in der „Pole Position“ für den Zuschlag im Sommer.
Im Falle einer tatsächlichen Einigung soll die Ablösesumme für den 20-Jährigen etwa 16 Millionen Euro betragen. Auch der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund sowie weitere Vereine aus Europa seien interessiert gewesen.
Banzuzi selbst hatte zuletzt vielsagend verraten, dass er nicht mit Borussia Dortmund, sondern einem anderen, zunächst ungenannten Verein in fortgeschrittenen Verhandlungen stecke. Nun steht fest, um welchen Klub es sich handelt.
Cool dass mein vorheriges Kommentar einfach gelöscht wurde. Den Grund wüsste ich gerne... . Nur weil einer die Wahrheit gesagt hat? Lächerlich...
Gratulation Leipzig zum neuen Spieler!
Siegfried Warga
Gut, Dortmund eh überbewertet
Hey Alewama, endlich mal Einer oder Eine die Ahnung vom Ostfußball hat.. .
Schau in die dritte Liga..Lok..Fans..ihr dürft nicht aufsteigen, sondern Relegation...der Westen bestimmt
[Kommentar gelöscht]
[Kommentar gelöscht]
Logisch... wenn solchen wie dir die Argumente ausgehen, müssen sie andere Leute klein machen oder beleidigen, um sich gut zu fühlen. Genau so ist s recht. Sorry aber das sind die schlimmsten... .
Also mich würde mal interessieren ob die entscheidungsträger bei RB Überhaupt mehr als 5 Städte aus dem Osten nennen können
[Kommentar gelöscht]
Den geistigen Dünnschiss haben andere schon vor mir von sich gegeben. Dünner geht's nicht. Und nur weil du n Ossi bist, heißt es nicht, dass du s kapiert hast.
[Kommentar gelöscht]
Reagiert auf "dämliches Gelaber" u.a. mit dem Satz "[...] ein Investor, der Gleichberechtigung schafft". Den Satz muss man sich einfach mal auf der Zunge zergehen lassen. Komplett wirr.
Einfach nee. Traditionsvereine haben also keine Investoren?
Mal ganz von allem abgesehen weshalb rb vorteile hat etc. Nichtmal Leute in Leipzig interessieren sich für RB, die gehen höchstens ins Stadion um attraktive Gegner spielen zu sehen. Wie hoch ist die auslastung gegen Kiel, Hoffenheim und Co? 30%? Und dass auswärts im pokal trotz garantierter finaltickets nur 50% der Tickets weg gehen ist auch keine Überraschung. Von den runden davor ganz zu schweigen
@Alewama. Du triffst den Kern der Sache. Die meisten benutzen das RB-Konstrukt als vorgeschobenes Argument und haben in Wirklichkeit damit ein Problem, dass ein Verein im Osten des Landes etabliert wurde, der finanziell mithalten kann. Die Kölner Fans hatten dies in der vergangenen Saison im Heimspiel gegen RB offen kundgetan, indem sie während des Spiels skandierten "Wir hassen Ostdeutschland."
Wow wow wow. Da denkt man, man hat alles gelesen und dann kommt der baumexperte und setzt nochmal einen drauf.
*einer von zwei Vereinen (Union Berlin)
Sich über „dämliches Gelaber“ und Pseudoexperten echauffieren, nur um dann so einen Mist mit den Worten „meine Meinung“ zu beginnen.
Meinung ersetzt halt leider auch keine Ahnung.
Oh nein, gute Spieler kriegen eine Chance,
Super, Leute. Forza is gerade runtergeladne.
@woran hat et jelegen
Ahnung, von der du anscheinend am meistens hast...
TL;DR
@Zizou damit hast du dir Nonsense oder sogar eher: Unfug verpackt in vielen Zeilen erspart
So viele Vereine haben es durch harte Arbeit nach oben geschafft und dann kommt RB und kauft sich einfach bis in die Bundesliga. Und dann regen sich die Fans von RB darüber auf das Fans von Traditionsvereinen sich darüber beschweren.
Liegt dann die TSG in Ostdeutschland? Vielleicht mag ich die genauso wenig wie rb aus ganz anderen Gründen wie alewama glaubt. Bin mir nicht sicher, ob er einen Zusammenhang egg erkennt
richtig gut geschrieben alewama…sehe ich genauso!
übrigens fj, die meisten leipzig-fans regen sich überhaupt nicht darüber auf, dass ihr verein nicht zu den beliebteren in deutschland gehört. das sind rentner, studentinnen, familen und so weiter, die einfach bock auf fussball haben und froh sind, diesen im osten wiedermal auf hohen niveau schauen zu dürfen. das bei leipzig im stadion nicht die meiste stummung ist, das wissen sie selber und ist auch okay so
Ein typischer Leipzig-Achter. Viel Vertikalität in seinem Spiel. Keiner der das Spiel lenkt mit vielen Kurzpässen, sondern freie Räume direkt attackiert und gerne ins Dribbling geht. Dazu gute Kopfballstärke. Zusammen mit Vermeeren, den er als Partner definitiv neben sich braucht ein gutes, zukunftsfähiges zentrales Mittelfeld für Leipzig. Mal schauen wie schnell er sich an Bundesliga-Druck adaptieren kann.
Blöde frage: dürfte er sofort spielen? Wegen transferfenster?
Nein - selbst wenn er vertragslos wäre, dürfte er nicht.
Wieso darf er überhaupt jetzt wechseln oder einen Medizincheck machen?
Ich habe das so im Kopf das Vereine nichtmal mit Spielern anderer Vereine verhandeln dürfen, es sei denn der Vertrag läuft zur nächsten transferierende aus.
Mit Zustimmung des Vereins kann man immer mit einem Spieler verhandeln. Ansonsten würde ja nie ein Deal zustande kommen
Da hat er sich einen Klub mit Tradition ausgesucht...^^
Ist auch immer wichtig aufm Lohnzettel. Ist mir auch immer wichtig, wenn ich einen neuen Arbeitgeber suche.. jünger als 1930 kommt mir da nicht in die Tüte!
Fühl dich doch nicht gleich angegriffen :D
War ja n Joke von mir.
Aber eins ist ja klar, RB hat die aller beste Fan-Kultur...^^
Den Joke liest man zum Glück recht selten, daher nochmal meine Info an dich, dass Fußball nicht unbedingt immer was mit Emotionen zu tun haben muss, manchmal isses einfach nur nen Job.
S11 am we???
Wie viel würdet ihr overpayn ?
Alles
Viele Fußballromantiker hängen noch an der nostalgischen Vorstellung vom "echten", unkommerziellen Fußball. Die Zeiten sind längst vorbei - und das wollen viele nicht wahr haben. RB ist eines der sichtbaren Symbole dafür, dass Fußball ein Business ist, genau wie Unternehmen in der freien Wirtschaft.
Entweder man akzeptiert das, oder man ist sein restliches Leben damit beschäftigt darüber zu schimpfen - jeder wie er will.
Das ist übrigens in jedem anderen Top Sport genau so.
Es ist langsam an der Zeit das zu akzeptieren.
Wenn euch Red Bull das 3-Fache an Gehalt für euren aktuellen Job anbieten würde, bei gleichen Rahmenbedingungen würdet ihr sicherlich auch absagen, oder? Alles nur um die bösen Dosen zu boykottieren.
[Kommentar gelöscht]
Ja, die können das Zahlen, weil unter anderem Red Bull, Wasser in Deutschland privatisiert. Das ist eine super Sache!!!11!!!
Ne hat nichts mit Kommerzialisierung zu tun sondern mit fairem Wettbewerb, den die Dosen aushebeln. Bisschen unglücklich dass du jetzt so lange was geschrieben hast und am Thema vorbei, aber vielleicht hast du ja das nächste mal mehr Glück beim Denken.
Ich würde eher sagen Props an die klugen Köpfe, die damals als Leipzig irgendwo in einer unterklassigen Liga rumgekreucht sind, den Deal mit RB finalisiert haben.
Businesstechnisch 10/10.
Und Krauscher dir wünsche ich einen stressfreien und schönen Tag.
Don’t hate the player, hate the game 🫡
Luca und Krauscher würden bei Wer wird Millionär an der 200-Euro-Frage scheitern :(
"Wenn euch Red Bull das 3-Fache an Gehalt für euren aktuellen Job anbieten würde, bei gleichen Rahmenbedingungen würdet ihr sicherlich auch absagen, oder? Alles nur um die bösen Dosen zu boykottieren."
Ja, ich würde ablehnen, weil ich noch sowas besitze wie Ehre und Stolz und vorallem Gerechtigkeit. und Geld nunmal nicht alles ist, aber sowas verstehen Kunden von RedBul natürlich nicht.
"Ich würde eher sagen Props an die klugen Köpfe, die damals als Leipzig irgendwo in einer unterklassigen Liga rumgekreucht sind, den Deal mit RB finalisiert haben.
Businesstechnisch 10/10."
Dir ist schon bewusst das RedBUll gegen 50+1 verstößt. Also genau gegen das, was unsere allzeit geliebte Bundesliga abhebt von den ganzen anderen Drecks Scheich-Ligen. Und du stellst es hier so hin, als ob Red Bull national wie international eine Bereicherung für unser Leben und Liga wäre...
Ich habe doch nicht von einer Bereicherung durch RedBull gesprochen? Mir wäre es auch lieber es gäbe solche Konstrukte nicht und alles wäre Fair.
Aber das ist romantisiertes Wunschdenken und fernab der Realität. Und genau darauf wollte ich hindeuten.
Sollte es dich als Russland Lover durch deine Ehre, deinen Stolz und deinen Gerechtigkeitssinn nochmal an die Front verschlagen wünsche ich dir natürlich viel Glück und gutes Durchhalten!
NEIN ZU RB !!!! ENDE DER DISKUSSION !!!
Akzeptieren niemals!
Seine Seele zu verkaufen ist eine persönliche Entscheidung.
Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh und stolz das „meine“ Fortuna das RB Angebot damals, trotz leerer Kassen, abgelehnt hat und jetzt einen anderen Weg geht!
Mir geht es da weniger um Tradition als viel mehr um Werte, für die man einsteht oder halt nicht. 🤷♂
Vollkommen ok aus meiner Sicht Ibero.
Aber man sollte beide Wege respektieren
Du hast Akzeptanz eingefordert und darauf habe ich geantwortet.
Wie kann ich etwas, dass in jeglicher Hinsicht meinem persönlichen Wertesystem widerspricht, akzeptieren oder respektieren?
Was ich aber kann, es gezwungenermaßen hinnehmen da ich es nicht wirklich ändern kann. Wobei das eher Selbstschutz ist, würde nämlich gerne noch möglichst lange für meine Werte einstehen und nicht meinen Blutdruck unnötig in die Höhe jagen.
Nix für Ungut, da kommen wir wohl nicht auf einen Nenner. ;)
Ich bin wenigstens ehrlich, wenn man mir das dreifache anbieten würde, dann wäre ich direkt bei rb. Jeder der hier etwas anderes behauptet, der lässt sich im Job wahrscheinlich auch abzocken 😂
Fair enough, wir sind uns immerhin einig, dass wir uns nicht einig sind!
@L98
Oder aber ist einfach mal dankbar für das was er hat/bekommt. Vllt. etwas weniger Geld aber dafür ein reines Gewissen.
POV ist kein Patent der Pornoindustrie…..ganz ehrlich! :)
Für was denn genau ? Der junge Mann kommt in ein Verein, der mehr Potential hat als die meisten bundesligisten. Wenn ein talentierter Spieler 15-20 mio kostet, dann geht es einfach nicht mehr um den Sport an sich. Da kann Leipzig nichts zu, machen alle anderen, wo das Geld vorhanden ist ja auch. Warum Rb bashen ? Es ist alles Kommerz, auch Bayern München. Bayern hat es sich zum Großteil selbst erarbeitet, hatte aber in den 90er auch reichlich an Förderung bekommen, damit eine deutsche Mannschaft mal international mitspielen kann (damals Adidas) 😉 das ist auch nichts ausgedachtes, ich gucke den Sport nicht erst seit 2000…. der Kommerz hat den Sport schon kaputt gemacht, da bringt das gebashe gegen rb auch nichts, die können da auch nichts zu. Fing schon vor deren Gründung an mit dem Cr7 Deal nach Real Madrid damals usw. die überzogenen Ticketspreise bei der wm2006. Weil der Fan ja alles mit sich machen lässt. Das ein Top Spieler wirklich 15-25 mio im Jahr verdienen muss, sollte einen schon zum nachdenken bringen. Ein guter Spieler 10 mio im Jahr okay, mir ist auch klar, dass die von dem Geld leben müssen am Ende. Aber ich persönlich verstehe es nicht, wieso man einen Spieler 15-25 mio im Jahr an Gehalt überweisst. Und genau so geht der Teufelskreis weiter
Jeder der den Spielern etwas vorwirft die zu Leipzig gehen argumentiert doch komplett sinnbefreit und am Thema vorbei. Natürlich sollen die einfach drauf schauen, dass die das beste für ihre Karriere tun. Und da ist Leipzig halt relativ gut, weil man viel verdient, leicht gehen kann und ohne viel Medienaufmerksamkeit auch mal reinscheißen kann (siehe Rose und diese gesamte Saison).
Das Problem mit Red Bull ist der Wettbewerbsvorteil den sie seit ihrem bestehen haben, und die Aushebelung der bestehenden Regeln für sie. Alleine das Logo ist ja schon eine Farce, Werbung im Vereinswappen ist nicht erlaubt, aber der klamme Verband hat das damals einfach durchgewunken da es gut für ihn war, und hat so getan als ob die fehlende Sonne es nicht mehr erkenntlich macht wer da Geldgeber ist. Von vorne bis hinten ein alberner Verein, der nichts mit dem Osten, Leipzig, deutschem Fussball oder einem sportlichen Wettbewerb zu tun hat. Jeder der was anderes behauptet und nicht von denen bezahlt wird freut sich doch nur weil er andere sauer machen kann. Und das ist eine sehr unschöne Charaktereigenschaft.
@Lecker
bla bla
@Vuben
Was ist denn heute los? Unter jedem Beitrag mind. 1 Hate-Kommentar von dir.
Hoffe dein Tag wird noch besser
Ich mag die vorwiegend negative Pauschalisierung von RB halt nicht. Aus Prinzip, und ich bin nichtmal Leipzig-Fan. Das sind trotzdem Fußballer und Menschen, die versuchen über die BuLi Fuß zu fassen.
Dann sind wir ja einer Meinung
[Kommentar gelöscht]
Richtig, ich würde nicht für jede Firma arbeiten egal wie hoch das Gehalt. Da geht’s um Prinzipien und Werte . Das hat nix mit fußballromantik zu tun. Coca Cola würde auch nie mein Arbeitgeber werden.
Das ist völlig pups, wo der hinwechselt. Junge Talente gibt's noch genügend auf dem Markt...
[Kommentar gelöscht]
Natürlich sind sie das :D
Du hast ja mal überhaupt nicht verstanden, weshalb diese Clubs und insbesondere Leipzig von den Fans so verachted wird.
Leo🤦🏼♂
Geht schon jahrelang und bro denkt er hat den Durchblick & hat nicht einmal den Kritikpunkt gecheckt...
Aber ja, geht nur ums Gründungsjahr bro🤦♂🤦♂
Wie kann man so sein?
Es ist jetzt kein Geheimnis dass RB attraktiv für junge Spieler ist.
Thorben es ist so, nicht jeder der Fußball spielt , liebt alles was Fußball ausmacht.
Manche lieben auch lediglich das Spiel ansich und die Möglichkeit gegen den Ball zutreten.
Fans , Tradition, Kulisse , Gerechtigkeit, Stimmung und vieles mehr sind denjenigen völlig egal..
Werte sind den Spielern, die bei solchen ,,Vereinen" unterschreiben egal.
Die kennen Preise, aber keine Werte (was Fußball angeht).
Und die Kunden, weil Fans nenn ich die nicht, die solche Produkte unterstützen, ticken da genauso, deshalb wird man auch nie erreichen, das ein TSG (SAP) oder RB Anhänger auf einen Nenner mit einem Fan, dem das große Ganze Wichtig ist und der über den Tellerrand schauen kann, kommt.
Bei der Thematik kommt es halt drauf an wie viel und was einem Wichtig ist, sowohl als Fan als auch als Spieler.
Wie stehst du zu Wolfsburg und Leverkusen?
Ich bin nicht aufn kopf gefallen… ich wollte einfach nur einen zynischen Kommentar reinpfeffern um mein unmut zum Ausdruck zu bringen
Um die Frage zu beantworten: auch Wolfsburg und Leverkusen zählen nicht zu den Traditionsvereinen auch Ihre Existenz beruht auf 2 Firmen
(Bayer und VW)
Ihre ,,Werbeprojekt Fußball" Entstehung ist lediglich länger her.
Ein weitere Unterschied besteht zudem noch darin , dass Bayer in Leverkusen ansässig ist , VW in Wolfsburg ansässig ist (es also zumindest einen Lokalen Bezug zwischen Verein und Firma gibt , macht die Sache Kommerzverein nicht toll/richtig/ angenehm , aber ist ein Unterschied)
Während z.B Red Bull 0 Bezug zu Leipzig hat , es denen 0,0 um Leipzig oder Ostdeutschen Fußball geht, wie immer vorgelabert wird, nur um Leute einzufangen die diese Lügen leichtsinnig glauben.
RB macht das ganze nochmal auf ner anderen LVL Ebene (weltweit) als die anderen Kommerzvereine. Deshalb ist die Abneigung auch stärker.
Bei RB gibts zudem noch nichtmal gescheite Vereinsstrukturen Stichwort Mitgliederstimme ;)
Ich hätte also auch durchaus Wolfsburg und Leverkusen nennen können, dachte mir aber 2 ,,Vereine" reichen als Beispiel und da nahm ich die beiden anderen u.a RB wo halt die größte Abneigung besteht.
Achso und an Thorben: ich nahm nicht an du wärst auf den Kopf gefallen , so sollte es auch nicht wirken oder rüberkommen, falls es das tat sry , ich hatte deinen Kommentar schon verstanden, wollte die Thematik nur mit etwas Situationsbeschreibendem Inhalt füllen.
Immerhin nicht U17.
Hat da halt am meisten Gehalt bekommen 🤷♂
Der is doch Flügelspieler oder nich ?
Kenne den Spieler nicht.
Aber in Leipzig hätte er bestimmt die besten Vorraussetzungen, als junger Spieler auf höchstem Niveau Spielpraxis zu sammeln und bräuchte keinen Zwischenschritt zu Dortmund oder Stuttgart machen.
16 Mio ist zwar eine Menge Geld, aber ich denke und hoffe, dass er seinen Weg bei Red Bull geht!
Viel hängt natürlich auch vom neuen Trainer ab.
10/10 ragebait
Was für Red Bull ?! Ist doch Rasenballsport 🤪🤪
Du siehst also den VfB und BVB als Zwischenschritt, bevor man zum großen Red Bull geht?
Also tabellarisch gesehen sind BVB und VFB eher mittelmäßig Horakovic
und wie genau sah nochmal die tabelle in der cl aus paulluiz?
Die habe ich nicht als Maßstab genommen Haarwachs
ich aber, da leipzig ziemlich gut abgeschnitten hat 🧢
Na gut ich sprach ja nur von BuLi 👍
Gehalt muss halt schmecken
Hoffentlich wird er zum nächsten Moriba.
Da hieß es auch, dass Leipzig alle anderen ausgestochen hätte.
Gönne Leipzig nach wie vor gar nix.
1+
😢
bist ja auch ein lars
[Kommentar gelöscht]
Schlager > Groß
Was die Liste an Verletzungen angeht vllt., aber ansonsten garantiert nicht