Die Wege von Florian Grillitsch und der TSG Hoffenheim trennen sich vorerst: Wie die Kraichgauer mitteilen, wechselt der Österreicher am Deadline-Day per Leihe bis zum Saisonende zu Real Valladolid.
Sportlich ist es eine komplizierte Aufgabe für den 29-Jährigen: Die Spanier kämpfen in der LaLiga aktuell um den Klassenerhalt und haben als Tabellenschlusslicht bereits acht Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Neben Valladolid war auch der SC Braga interessiert.
Ein endgültiges Ende zwischen dem von Coach Christian Ilzer aussortierten Grillitsch und den Süddeutschen bedeutet das nicht: Im Anschluss an die Leihe hat der Mittelfeldspieler noch einen Vertrag bis 2026.
Die Stimme zum Abgang
Andreas Schicker, Geschäftsführer Sport: „Wir haben uns in gemeinsamen Gesprächen über die zukünftige sportliche Ausrichtung mit Florian darüber verständigt, dass es für seine persönliche sportliche Situation das Beste ist, wenn er in der Rückserie so viele Spiele wie möglich bestreiten kann. Deshalb haben wir uns für eine Leihe zu Real Valladolid entschieden, um dieses Ziel im Sinne von Florian zu gewährleisten.“
Kann mir einer sagen was ilzer gegen ihn hatte?
Nichts, aber sein Spiel und seine Qualitäten passen einfach nicht zum neuen Spielstil. Grillitsch spielt auch beim ÖFB nicht mehr stamm, da heißt die neue Doppelsechs im Rangnick-Pressing auch Laimer/Seiwald.
Das wirkt nicht ganz schüssig. Zum einen kannst du Laimer/Seiwald nicht mit Geiger und Becker vergleichen. Das Niveau ist einfach ein ganz anderes.
Und zum anderen spricht die sportliche Situation von Hoffenheim ja aktuell nicht dafür, dass man ohne Grille besser dran ist. Vielleicht passt er nicht perfekt in den neuen Spielstil, aber seine Erfahrung und sein Standing in der Truppe könnten helfen. Daher darf man sich angesichts der Tabellenposition trotzdem über den Abgang wundern.
Hä, natürlich vergleiche ich nicht die Qualitäten von Geiger/Becker mit Laimer/Seiwald. Natürlich sind das komplett andere Niveaus. Aber darum geht‘s doch nicht. Wenn man Grillitsch im November sagt, dass man nicht mit ihm plant und mit Stach/Samassékou/Bischof drei Spieler für diese Positionen hat, kann man doch nicht ahnen, dass zwei davon zwei Monate später ausfallen. Dann aber den aussortierten Grillitsch wieder aus dem Hut zu zaubern und so quasi Geiger/Becker komplett zu demontieren, macht noch viel weniger Sinn. Wenn du als neue Sportliche Leitung konsequent sein willst, dann musst du solche Entscheidungen auch durchziehen. Ich glaube viele überschätzen Grillitsch hier maßlos. Er ist ein guter einzelner Sechser oder ZIV einer Dreierreihe, in einem Gegenpressing-Team auf der Doppelsechs ist er aber viel zu behäbig und braucht nach Balleroberung zu viele Kontakte. Mit Grillitsch geht einfach Tempo verloren, das hat man auch oft genug im letzten Jahr unter Matarazzo gesehen. Wie oft der Mann abgedreht und den Ball nochmal zur Seite verlagert hat, geht auf keine Kuhhaut.
Dein „hä“ verstehe ich nicht. Du hast den Vergleich zum ÖFB doch direkt gezogen und gemeint, dass Grillitsch dort auch nicht mehr Stamm spielt. Damit sprichst du ihm Qualität ab. Dieses Argument wollte ich nur widerlegen.
Sei es drum, die Aussage hast du ja letztlich revidiert.
Ich kann den Umbruch und die Systemanpassung, die Ilzer bei Hoffenheim vollziehen will, nachvollziehen. Dass man einen gestandenen Stammspieler und Führungsfigur aber direkt aussortiert, finde ich übermütig. Die aufgezeigten Defizite im Vergleich zu Stach sehe ich auch. Aber was Qualität am Ball und im Spiel nach vorn angeht, sehe ich ihn dennoch stärker als Samassekou, Geiger und Becker. Zeigen auch seine 6 Assists in der vergangenen Saison, welche Geiger und Samassekou in keiner einzigen Saison gerissen haben. Zudem zerlegt Ilzer sein neues System doch selbst, indem er jetzt wieder 3er Kette spielen lässt gegen Dortmund. Und dass er Grille da jetzt nicht rehabilitiert, liegt natürlich auch an der Konsequenz: Abhandenkommende Glaubwürdigkeit. Aber gerade in einer 3er-Kette oder als Wechselspieler zum Sichern einer Führung wäre er wichtig gewesen.
Ich danke dir für den guten Austausch
Beim ÖFB geht es wie bei der TSG um die Spielweise der Sechser. Du hast daraufhin den Quervergleich Laimer/Seiwald zu Geiger/Becker gezogen und damit das Niveau gemeint. Darum ging‘s mir.
Gegen Dortmund hat man Viererkette gespielt. Falls du das Spiel gegen Leverkusen meinst, lag das einzig daran, dass kein RV fit war und man die Breite besser abdecken wollte. Siehe Akpoguma-Interview bei ESPN nach dem Spiel, da spricht er genau diese Problematik gegen das Leverkusener Spiel an. Wenn Kaderabek/Gendrey wieder fit sind, wird wieder 4-2-3-1 gespielt. Vielleicht sogar schon gegen Union mit Chaves als klareren RV als er es gegen Bayer war.
Grillitsch weiß dunkle (sexy) Geheimnisse über Ilzer
Ja natürlich Leverkusen. Verstehe deinen Punkt jetzt besser. Hoffe du kannst aber auch sehen, warum eine komplette Aussortierung manchmal auch übereilt scheint.
Freue mich für Grillitsch, dass er vorübergehend woanders untergekommen ist.
Das ja. Nur WO er letzten Endes untergekommen ist, belegt ein wenig meinen Punkt bzgl. Grillitschs Qualität. Da dachten hier im Forum doch einige, dass er für höheres berufen sei als Real Valladolid, dem abgeschlagenen Letzten der La Liga.
Stimmt schon, aber es besteht schon die Frage, welche Rolle Hoffenheim bei der Wahl des Leihvereins gespielt hat.
Das Wetter ist dort definitiv angenehmer, vielleicht ist er dort nur einmal im Monat erkältet.
Bissl Sonne tanken in Spanien um gute Laune zu tanken und Vini wegsensen im Zweikampf stand wohl auf Grilles To-Do Liste.
Hoffe er darf viel spielen dort
Bis zuletzt gehofft er bleibt in der BuLi.
Schade. Hätte vielen Vereinen gut getan
…an die Costa Fast Gar Nichts!
Bauernopfee
Sehr interessant , dass man einen Grillitsch ziehen lässt und Doppel 6 mit Geiger und Becker spielt wow
Valladolid kann sich glücklich schätzen
Bremen wäre so chillig gewesen
Dass da kein besserer Club zuschlagen wollte, wundert mich ein bisschen...
Eigentlich nicht. Das gleiche hat sich Grillo übrigens bei seinem ersten Abgang damals auch gedacht.
dass der mann mit der konkurrenz und der sportlichen lage keine spielzeit bekommt, ist auch iwie kaum zu verstehen.
da stecken andere Sachen dahinter :)
Sind die blöd
Ist doch ein kluger Move von beiden, ihn so lange auszuleihen bis Ilzer wieder weg ist