Jonathan Tah steht im Sommer vor einem Wechsel – und der FC Barcelona hat nach Informationen von Mundo Deportivo bereits eine mündliche Zusage des Innenverteidigers. Doch bevor der Transfer tatsächlich zustande kommt, müssen die Katalanen erst ihre finanziellen Hausaufgaben machen.
Der 29-jährige Abwehrchef von Bayer Leverkusen wird seinen auslaufenden Vertrag beim deutschen Meister nicht verlängern. Trainer Xabi Alonso und die Leverkusen-Verantwortlichen versuchten mehrfach, ihn zu einem Verbleib zu bewegen, doch Tah hat offenbar andere Pläne: Er will nach Barcelona. Ein entscheidender Faktor dabei ist Trainer Hansi Flick, der ihn bereits aus der deutschen Nationalmannschaft kennt und schätzt.
Trotz seiner grundsätzlichen Zusage bleibt der Wechsel aber nur eine Option, denn Barça muss zunächst seine Financial-Fairplay-Vorgaben in den Griff bekommen. Auch Top-Klubs aus der Premier League haben sich mittlerweile ins Rennen eingeschaltet. Besonders der Liverpool FC und Tottenham Hotspur sollen Interesse zeigen – und anders als Barça könnten sie den Deal sofort finalisieren.
Tah sei weiterhin bereit, auf den spanischen Spitzenklub zu warten, doch Barcelona sollte bald liefern. Sonst könnte sich der Verteidiger am Ende doch noch umentscheiden.
Schalke minus 100 Mio
Schalke ist auch extrem verschuldet.... d8e minus 100 Mio vom bvb wissen außer der Generation z auch noch einige.... Dynamo wurde wegen 2 Mio Mark noch in die 3.liga verbannt und konnte sich bis heut nicht erholen... scheiss lobbyisten
Barca Bashing 🥱 Neben Bayern und Real ist Barca der einzige Top Club bei dem der Verein seinen Mitgliedern gehört (50+1). Kein Ami oder Saudi, kein Multi-Club-Ownership. Egal, passt zu den Klatschpappen Konsumenten. Unterschied zwischen Verschuldet und Insolvent bockt nicht. Selbst erwirtschaftete Assets wie die Rechte an Barca TV an Investoren zu verkaufen ist wirklich ein großer Skandal. LI Expertenforum
Also Dinho, das ist aber ein wilde Bunte Tüte, die du hier raushaust.
1. Die Eigentümerstrukturen haben keinen direkten Einfluss auf Verschuldung/Insolvenz. Klar kann Quatar oder die US-Boys Geld nachschießen, was bei Barca nicht so ist.
Aber darum geht es hier doch gar nicht.
2. Was kommt vor einer Insolvenz? Eine erdrückende Verschuldung. Da kommt Barca mittlerweile sehr nah dran.
Sie können sogar verpflichtete Spieler nicht anmelden! Wenn da nicht alle Alarmglocken schrillen, dann weiß ich auch nicht.
3. Diese "Assets" zu verkaufen, und zwar zu ziemlich schlechten Konditionen, ist überhaupt nicht verwerflich. Aber auch das zeigt, wie Barca kurz vor Licht aus ist.
Irgendwann hat man gar keine "Assets" mehr, die man veräußern kann. Und das passiert früher als später.
Man hat jahrzentelang auf dem Vulkan getanzt und ein finanzielles Kartenhaus aufgebaut. Irgendwann wird es zusammenbrechen.
Bei Real ist das auch möglich, wenn die Stadt Madrid nicht mal wieder plötzlich irgendwelche krummen Deals mit dem Verein aushandeln kann.
Korrekt dass du deine Meinung vertrittst allerdings stimme ich dir null zu.
Barcas Geld kommt rein aus dem sportlichen Erfolg. Statt sie für ihre Schieflage zu kritisieren sollte man sie für ihre demokratischen Vereinsstruktur loben und anerkennen dennoch mit den privat Clubs auf dem Niveau mithalten zu können so wie zb auch die Bayern. Denn das ist ein Verein der seinen Fans gehört. Wie simple man ein Franchise aus dem Boden stampft sieht man an RB.
Dass dir diese Struktur nichts bedeutet unterstreicht die Klatschpappen Aussage.
Seit wann führen Schulden in erster Linie zu Insolvenz? Die ganze Welt basiert auf Schulden. Jedes Haus wird per Kredit finanziert. Barca zahlt den Preis ein echter Verein zu sein.
Hey, Dinho.
Ich bin nicht persönlich geworden, und gleiches würde ich mir auch von dir wünschen.
Du musst keine Meinung übernehmen, aber Fakten bleiben Fakten.
1. Egal ob Ultra oder "Klatschpappenfan":
Jeder BWL-Student nach zwei Semestern kann dir sagen, dass Barca extremst überschuldet ist. Die Fan-Brille hilft da leider nicht.
2. Der FC Köln gehört auch seinen Fans, es gibt krasse Fan-/Vereinsstrukturen. Trotzdem (oder gerade deswegen?) ist man die letzten Jahrzente einfach schlecht damit gefahren.
Hertha BSC hat 350 Millionen bekommen und nichts damit gemacht.
RB kann man ablehnen oder sogar hassen, aber die haben es einfach schlau angestellt.
Ob es mir gefällt oder nicht.
Daher ein schlechtes Beispiel.
3. Nochmal:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Bayern, wie du selbst sagst, gehört auch "den Fans". Trotzdem sind sie nicht mal ansatzweise in solcher Schieflage. Ganz im Gegenteil.
4. Ich habe von "erdrückenden" Schulden geschrieben.
Um in deinem Beispiel zu bleiben:
Wenn ich ein Hause kaufe, dass ich mir leisten kann, mit den Raten kaum hinterher komme, mein Auto verkaufe, Erbstücke veräußere usw. dann kann man an einer Hand abzählen, wann man das Haus verliert.
Das ist Barca.
5. "Barca zahlt den Preis ein echter Verein zu sein. "
Weil man nur ein echter Verein ist, wenn man sich über Jahrzente Spieler holt, die man eigentlich gar nicht finanzieren kann? Und dann völlig überschuldet ist?
6. "Statt sie für ihre Schieflage zu kritisieren sollte man sie für ihre demokratischen Vereinsstruktur loben und anerkennen dennoch mit den privat Clubs auf dem Niveau mithalten zu können so wie zb auch die Bayern."
Barca hat sinnlos Geld verschwendet, absurde Ablösesummen gezahlt, unvorstellbare Millionenghälter bezahlt. Pique und Co haben freiwillig auf Geld verzichtet, man musste Messi abgeben, die ganze Frankie de Jong Geschichte...
Aber wie du es auch drehst und wendest, ob man Barca geil oder scheiße findet, ob man Ultra oder Klatschpappenfan ist:
Die Tatsache, dass Barca finanziell im Arsch ist, ist halt einfach Fakt.
1. Schulden
Deine initiale Argumentation ist dass Barca auf den Abgrund zu läuft. „Was kommt vor einer Insolvenz? Eine erdrückende Verschuldung.“ Jetzt sagst du Barca ist „überschuldet“. Was denn nun? Barca ist auf Platz 6 der Vereine mit den höchsten Einnahmen weltweit. Ihre Einnahmen decken ihre Verbindlichkeiten. Camp Nou wird in eine gelddruckmaschine ausgebaut. Das was du denkst passiert, wenn sie insolvent werden, ist in Wahrheit was all anderen schon gemacht haben. Sie verkaufen den Verein um ihre Schulden begleichen zu können. Fazit - Barca bedient seine Verbindlichkeiten, baut Schulden ab und baut sein Geschäftsmodell aus. Sehen bestimmt auch deine BWL Studenten so.
2. was der Unterschied im Wert zwischen Fußball als Produkt und einem Verein in dem du mitwirken darfst ist, hast du noch nicht verstanden. Das Barca heute x Milliarden für seine Rechte an Barca TV bekommt ist ihrem fußballerischen Erfolg zu verdanken. Alle Einnahmen basieren auf dem Fußball. Wie krass das ist gegen City, PSG, ManU die ihr Geld aus dem Business der Investoren haben ist das eine. Zusätzlich sieht man wie Vereine wie Köln und Schalke an ihrer Demokratie zerbrechen oder ohne Investor nicht genug Geld haben um international anzugreifen. Gerade das zeigt die Leistung von Barca. RB installiert zwei Salzburger Brausegesellen die das umsetzten was ihnen gesagt wird. Ja „schlau“. Klatschpappe
3. Mensch… Wir reden über Fußball. Bayern, Barca guck dir an was die sportlich leisten. Bayern sportlich und wirtschaftlich Weltklasse. Barca sportlich Weltklasse alles aus eigener Leistung. Auch Schulden muss man erstmal machen können. Ohne Sicherheiten (Barca TV) kriegst du keine 1mrd an Krediten.
4. Gutes Beispiel. Du belächelst sie weil sie ihr Auto verkaufen müssen, sich keinen Urlaub mehr leisten können. Aber das Haus gehört ihnen. Alle anderen haben ihre Häuser längst verkauft. Wann genau ist denn der Zeitpunkt? Du weißt es ja.
5.+6. Ein echter Verein gehört laut rechtlicher Definition seinen Mitgliedern. Hast du diesen Punkt überhaupt verstanden?
Für das schlechte Wirtschaften dürfen sie zurecht kritisiert werden. Vor dem Hintergrund dass sie einer der letzten Vereine sind der überhaupt noch wirklich wirtschaftet und nicht Geld von Investoren bekommt ist Kritik allerdings lächerlich.
Gehe gerne auf inhaltliche Argumente ein wenn du’s nochmal versuchen willst. Einfach „Barca ist finanziell am Arsch“ Schreiben ohne den Kontext anderer Clubs zu bewerten macht keinen Sinn
Keine Ahnung, warum du dich so persönlich angegriffen fühlst.
Ich hatte dich eigentlich hier als vernünftigen User wahrgenommen. Da habe ich mich wohl geirrt.
"Einfach „Barca ist finanziell am Arsch“ Schreiben ohne den Kontext anderer Clubs zu bewerten macht keinen Sinn "
Allein diese Aussage ist so dermaßen verzerrend und wahrheitswidrig, dass eine vernünftige Diskussion mit dir absolut nicht möglich ist.
"Klatschpappe".
Schon wieder wirst du persönlich. Was ist dein Problem?
Ich glaube, dass du die Tatsachen nicht wahrhaben willst. Deine Strohmann- und Ad-Hominem-Argumente zeigen das deutlich.
Schade.
Ich hab dir jetzt 3x inhaltliche Argumente geliefert und von dir kommt nur Whataboutism. Hängst dich lieber an Klatschpappe auf und an meiner Art der Formulierung, die wohl eher dir zu persönlich ist. Meine Argumente untermauern Barcas ehrliche Arbeit auch wenn sie in den letzten Jahren mal schlecht war. Danke für den Spaß
Bitte sag mir, dass du doch Martínez der Clown bist und hier Satire machst 😂
Du kannst doch nicht ernsthaft das meinen, was du da in deinem letzten Post geschrieben hast?!
Naja, ich nehme mal meine Klatschpappe und bin schon sehr gespannt, ob Dani Olmo im Sommer schon wieder nicht gemeldet werden kann 😂✌
Aber mit deinen Argumenten hat Barca ja jetzt starke Argumente gegen die drohende Insolvenz. Die es ja eh nicht gibt.
Weil ehrliche Arbeit und so!
Und wieder kein Inhalt von dir. Du machst dich lächerlich
Wenn es für Barca schon ein Kraftakt ist, ablösefreie Spieler zu verpflichten, würde ich da als Spieler eher n Bogen drum machen und in die PL gehen.
So traurig das klingt, aber die Aussage trifft den nagel auf den kopf und das sage ich als barca sympathisant
Zu viel Lohn würde ich ihm nicht geben, hat doch schon sehr abgebaut im Vergleich zu seiner einzigen Topsaison im letzten Jahr.
Ja also ich hab das ganze Financial Fairplay Ding vor Jahren schon abgeschrieben. Was die Scheichs da international anstellen, wie "kreativ" Chelsea das ganze umschifft hat, wie Barca gefühlt trotz Insolvenz jedes Transferfenster Unsummen ausgegeben kann und wie seit mittlerweile Jahren City trotz Verstößen erfolgreich alle Konsequenzen umgeht. Alles ein Schmierentheater, mich wird keiner mehr davon überzeugen dass in diesem korrupten Sumpf nicht alles mit genügend Geld unter dem Tisch geregelt werden kann. Zur Not werden wieder die Bücher frisiert und irgendein Spieler wechselt für 10×fachen Marktwert in die Wüste.
Am Ende des Tages straft die UEFA sowieso nur die kleinen Clubs. Die großen Clubs kommen immer glimpflich davon.
Ihr habt es verstanden Jungs, es so wie im normalen Leben und die steuer.....
Alles Verbrecher da unten. Lächerlich
Hab das Gefühl je länger der Transfer sich zieht, desto unwahrscheinlicher wird er...
Dieser Verein ist eigentlich nur noch Hass
2 Milliarden Schulden und es wird weiterhin nichts passieren
Dieses Bashing nervt nur noch . Barca hat 1,3 Milliarden Schulden gehabt, die durch Misswirtschaft des vorherigen Vorstandes entstanden sind. Aktuell versucht der Verein doch Spieler zu holen die ablöse frei sind und eben die teuren los zu werden. Das man dennoch wettbewerbsfähig sein muss um diese Schulden los zu werden ist auch Teil der Wahrheit. Es wird bereits intensiv auf die eigene Jugend gesetzt, siehe Cubarsi, Gavi, Yamal, Firmin , Balde usw. Das Raphinha für 60 mio mittlerweile sich rentiert hat ist auch offensichtlich. Ja der Verein sollte keine Riesen Transfers mehr machen , aber einen Ablösefreien Tah zu verpflichten ist glaube ich nicht der falsche Ansatz
Messi hat zwar einen riesigen Anteil am Erfolg gehabt, aber halt an den 1,3 Mrd Schulden auch😬
Wie alle immer auf Barca rumhacken. Real ist auch hoch verschuldet, ok nicht so krass wie Barca, aber getrickst wird überall. Man sollte Schulden nicht mit Liquidität verwechseln. Ebenso FFP (UEFA) und Salary Cap (LaLiga) auch nicht in einem Topf werfen.
Man darf ja trotzdem anmerken das Barca komplett über den eigenen Verhältnissen lebt. Konkurrenz fähig? Ja, aber nicht zu jeden Preis.
Konkurrenzfähig ist immer eine IST-Situation. Die Schulden kamen aber nicht von heute auf morgen. Das kann man bei Barca aktuell schwer ins Verhältnis setzen.
Und selbstverständlich ist das jahrelange Misswirtschaft und über den Verhältnissen leben, da hast du absolut Recht.
Scheich-Klubs wie City und PSG können das besser „verschleiern“ und haben andere Möglichkeiten. Die Frage ist, was ist ehrlicher oder das bessere Konstrukt?
Und wie gesagt, Real ist auch hoch verschuldet, nicht so hoch wie Barca, aber kein Deut besser. Da hört man aber nie was, immer nur gegen Barca.
Die ganze LaLiga ist übrigens sehr viel höher verschuldet als die Bundesliga. Bei uns waren die wirtschaftlichen Verhältnisse schon immer gesünder und wir haben früher damit angefangen zu konsolidieren.
Das ist schon länger nicht mehr der Fall . Barca hat ihr Gehaltskosten um fast 300 mio gesenkt. Du kannst laufende Kosten nicht von heute auf morgen senken. Das Problem ist wenn der Verein nicht international vertreten ist gehen viel mehr Einnahmen flöten was auf Dauer den Verein mehr schädigt als Spieler zu verpflichten. Ich bin ja selbst bei euch, der Verein wurde Jahre lang katastrophal geführt . Aber jetzt ist es gerade so das man es gerade biegen will , und das schafft man indem man eben die Einnahmen erhöht. Die Medien aus Deutschland stürzen sich seit dem lewa Deal auf Barca , das ist immer auch viel Trend wie mit allen Themen auf die sich die Leute stürzen. Ein Olmo, Raphinha, jetzt ein Tah kommen nur zu deutlich geringeren Bezügen als sie wo anders bekommen weil der Verein eine Riesen Strahlkraft hat. La Liga generell wird genau so katastrophal geführt. Der Präsident Tebas macht was er will, aber die Schuldenbremse die er eingeführt hat schadet aktuell vielen Vereinen mehr als sie hilft . Barca bekommt trotzdem Spieler weil es eben ein großer Verein ist , Betis Sevilla musste zum Beispiel drei Verträge auflösen und somit auf insgesamt 30 mio Ablöse verzichten , ob das im Sinne der Finanzen ist sehe ich nicht . Die Bundesliga ist deutlich gesünder . Nichtsdestotrotz finde ich macht Barca aktuell viel richtig , sie sind im Ranking der Transferausgaben nicht mal mehr in den Top 20 Europas und spielen dennoch um alle Titel mit.
Natürlich stürzen sich die Leute drauf? Absolute Misswirtschaft und total versagen im Management. Da können Vereine wie Schalke und hsv doch ein Lied von singen. Das wird so auch bleiben.
Es geht darum dass es Vereine gibt die deutlich höher verschuldet sind, Chelsea , Tottenham und United zum Beispiel . Aber die werden in den deutschen Medien nicht permanent durch den dreck gezogen . Und diese Vereine schmeißen Geld zum Fenster raus . Also ja angebrachte Kritik kann man ja äußern aber dann bitte nicht herauspicken welcher Verein gerade die deutschen verärgert hat . Chelsea hat 4 Torhüter und für die knapp 120 mio ablöse bezahlt .
Ich kann deinen Frust nachvollziehen. Aber es ist wie bei jedem Autounfall. Man schaut hin obwohl man es nicht machen sollte.
Da gibt es nichts mehr schönzureden. Barca ist eine absolute Katastrophe und gehört weg von den Fußballkarte. Sogar Real Madrid hat sich seit vielen Jahren im Griff
Informiert euch mal besser verdammt nochmal
Genau so Leute wie du springen auf diese News an und lassen immer die selben Kommentare ab. Weiß ja nicht wie dich Barca verletzt hat, aber muss hart gewesen sein
Nochmal
Informiere dich endlich mal, sonst lass ich dich hier sperren
Ich glaube nicht das du mich sperren lässt 😂😂😂😂 du meinst ich soll mich auf den Klatschmedien wie Bild usw. Informieren? Es gibt auf dieser Plattform kaum jemanden der besser in Sachen La Liga und Barca informiert ist als ich also erweitere mal deinen Haterhorizont.
Gute Besserung
Das eine sind Fakten, das andere ist eine Meinung. Ob und welche Konsequenzen Barca zu tragen hat, hast zum Glück nicht du zu entscheiden. Was auch immer eine Fußballkarte ist 🤷🏼♂
Pedri dont feed the troll… DuMusst… eigentlich überall hier nur am pöbeln
Tottenham😂
Leverkusen ist doch nicht Spitzenreiter
steht da ja auch nicht
Die sollten eh mal halblang machen...