Joshua Kimmich | FC Bayern München

Bayern und Kimmich: Die Zeichen stehen auf Trennung

21.06.2024 - 19:53 Uhr Gemeldet von: Lennart Lehmann | Autor: Lennart Lehmann

Zwischen dem FC Bayern München und Joshua Kimmich stehen die Zeichen auf Trennung. Wie Sky am Freitagabend vermeldete, könnten sich beide Seiten einen Abgang in diesem Sommer vorstellen. Der 29-Jährige hätte aber auch kein Problem damit, ins letzte Vertragsjahr zu gehen. Nur eine Verlängerung scheint aktuell als die unwahrscheinlichste Option. Sport Bild berichtete in der vergangenen Woche davon, dass Kimmich den Rekordmeister nicht verlassen will und sich dabei auf seinen noch gültigen Vertrag beruft.


In der am Donnerstag erschienenen ZDF-Dokumentation „Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber“ zeigte sich der Nationalspieler „enttäuscht und getroffen“ davon, wie der Verein im Zuge der Diskussionen um seinen Impfzustand im Herbst 2021 mit ihm umgegangen sei. „Dieses Vertrauensgefühl, was ich davor dem Verein gegenüber hatte, ist kaputt gegangen.“

Kimmich hatte im Sommer 2021 ein bis 2025 gültiges Arbeitspapier unterschrieben. Ob das notwendige Vertrauen für eine erneute Verlängerung besteht, darf bezweifelt werden: „Ich weiß nie, was an die Öffentlichkeit kommt, wenn ich jetzt mit dem Einen oder Anderen spreche. Es ist nicht so, dass dieses Vertrauen über ein, zwei Gespräche wieder aufgebaut werden kann.“ Dass diese laut Dokumentation im März 2022 getätigten Aussagen gerade jetzt erscheinen, dürfte kein Zufall sein. Auch wenn die Münchner Verantwortlichen Max Eberl und Christoph Freund damals noch nicht dabei waren.

Interessenten aus England und Spanien

Konkrete Gespräche über seine Zukunft gab es bisher noch nicht, diese stehen erst nach der Europameisterschaft an. Die Liste an möglichen Abnehmervereinen ist kurz. Laut Sky kommen nur die Topklubs Liverpool FC, Manchester City FC, FC Barcelona sowie Champions League Sieger Real Madrid in Frage.

Quelle: Sky | ZDF

LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
2,70 Note
2,75 Note
2,85 Note
3,06 Note
Saison
2020/21
2021/22
2022/23
2023/24
Einsätze
27
28
33
28
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
39% KAUFEN!
14% BEOBACHTEN!
46% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 23.06.24

    Aus Kimmich Sicht kann ich einen potenziellen Transfer verstehen. Bayern wiederum wäre ziemlich fahrlässig einen ihrer wichtigsten Spieler (ähnlich wie bei De Ligt) gehen zu lassen.

  • 22.06.24

    In der ZDF Doku werden auch LI Boys erwähnt. Sie gehören auch zu Team-Lauterbach die bei der Hetz-Kampagne gegen Kimmich mitgemacht haben.

  • 22.06.24

    Endlich geht er

  • 22.06.24

    Mal sehen was am Ende wirklich passiert aber wenn Bayern tatsächlich auf Youngster wie Jamal, Tel, Pavlovic und evtl Simons setzt dann wären sie gut beraten einen führungsspieler (gibt es eh nicht mehr viele im Kader) wie kimmich zu halten.
    Mmn wäre es sowieso ein fehler ihn gehen zu lassen. Aus seiner Sicht kann ich den Abgang definitiv nachvollziehen.
    Schau mer mal was wird...

  • 22.06.24

    Wäre einer der größten Fehler nach Kroos ihn gehen zu lassen

  • 22.06.24

    Fakt ist, dass Kimmich zur Corona-Zeit von vielen Seiten unrecht getan wurde. Vorne weg von seinen Arbeitgeber FCB. Ich bin wahrlich kein Fan von ihm, aber seine Zweifel an der Impfung wurden nachträglich allesamt belegt. Als Schwurbler etc. diffamiert zu werden, vergisst ein Mensch mit einem Funken Stolz sicher nicht.

  • 22.06.24

    [Kommentar gelöscht]

  • 22.06.24

    Kann keine Ecken,Freistösse oder sonst was schießen,macht das Spiel langsam und klebte an der sechs wie wie Manu im Tor.Das selbstgefällige arrogante Bayernpack wie Goretzka und Sane sollten mal alle von ihrem Ross kommen.

  • 22.06.24

    Wieso kommt so eine Scheiße genau wie der Anton-Transfer jetzt während der EM raus? Braucht kein Mensch!

  • 22.06.24

    Finde man darf einen kimmich nicht einfach abgeben ist wie bei kroos damals. Könnte mir ihn mit palhinha oder einer echten Holding fix gut vorstellen

    • 22.06.24

      Kimmich hat nachgelassen. Vielleicht liegt das an der gestörten Beziehung zwischen Verein und Spieler.
      Die Positionsveränderung macht das auch deutlich.
      Und vom Verein kam bisher auch kein Statement, dass er niemals gehen darf, also....

      Wäre wohl das beste für alle wenn er für viel Geld wechselt. Ist mit 29 ja auch schon im fortgeschrittenen Alter.

      Ich weiß nicht mehr so genau, aber ich glaube Kroos war jünger, stand vor seinen besten Jahren, seine Form hatte nicht wirklich nachgelassen und man hat ihn für einen durchschnittlichen Preis leichtfertig ziehen lassen

  • 21.06.24

    So wie er während Corona behandelt wurde würde ich direkt das Land verlassen.. Das Land hat fertig. Schade das er sich doch hat impfen lassen war so stolz auf ihn weil der scheiss doch eh nix gebracht hat. Bleibt zu hoffen das er ein auf Markus Anfang gemacht hat :)

  • 21.06.24

    Eine Heulsuse weniger in der Bulli 😂🙏🏻

    Kleiner Joke 😉
    Trotzdem kein Sympath, da er immer irgendwie, ZU verbissen, auf mich wirkt 🤷🏼

    • 21.06.24

      Für mich der perfekte Leader. Spieler in dem Format findet man mittlerweile sehr selten. Ich denke Bayern würde damit einen wichtigen Spieler verlieren.

    • 22.06.24

      Kimmich stellt sich zu oft einfach nur selbst dar und diese Show hat nicht besonders viel mit Menschenführung zu tun.

    • 22.06.24

      Sehe ich anders aber sollte er gehen wird man es ja sehen die anderen beiden Leader Neuer und Müller sind vermutlich ja auch nicht mehr lange da und mit De Ligt wird der letzte potenzielle Leader auf die Verkaufsliste gepackt. Ich bin gespannt.

    • 22.06.24

      Kane hat auch Leader-Qualitäten. Und vielleicht wächst auch Pavlovic da noch rein. Oder ein Neuzugang.
      Das allein sollte jedenfalls nicht das Haupt-Kriterium sein.
      Das Verhältnis ist offensichtlich schwierig geworden, er ist auch sportlich nicht völlig unumstritten - vor allem seine Stammposition. Von daher könnte ich einen Wechsel von beiden Seiten verstehen.

    • 22.06.24

      Neuer und Müller sind sicherlich Leader, Kimmich wurde eigentlich immer nur dazu gemacht. Ein guter Spieler mit Qualitäten ist er aber natürlich. Rein sportlich wäre er für die Bayern ein großer Verlust. Nur hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.

    • 23.06.24

      Hör dir nur mal an, was seine Mitspieler teilweise über ihn sagen, so auch Füllkrug zuletzt im Kurzinterview bei der N11.

      Da herrscht gegenseitig großer Respekt vor Kimmich und seinen Leistungen.

  • 21.06.24

    Unglaublich. Ich hoffe das er bleibt, ganz wichtiger Spieler für uns und er hat das Mia san Mia Gen in sich.

  • 21.06.24

    😂😂😂 Ich kann ihn von seiner ganzen Art irgendwie nicht leiden, aber er hat über Jahre das Bayernspiel kontrolliert und bekommt absolut keine Wertschätzung dafür. Wenn er geht hat das Potenzial zu Kroos 2.0 für mich, zwar für deutlich mehr Geld aber er gehört für mich zur Weltelite im Mittelfeld. Bitte lasst ihn gehen ich brauche wieder eine wütende Brandrede von Uli was für ein Verräter er doch ist und dass er Schuld an Problem X vom FC Bayern hat.

  • 21.06.24

    Wird man bereuen aber bei Bayern kapiert man das zu gern erst wenn es zu spät ist. Und am Ende belasten Goretzka und Gnabry weiter das Konto während man Kimmich verschenkt

  • 21.06.24

    Sowohl im Nationalteam als auch bei den Bayern kein Schlüsselspieler mehr. Als RV doch eher durchschnittlich und im Zentrum in beiden Teams gut zu ersetzen. Wenn man für ihn noch eine Ablöse bekommt und sein Gehalt wegfällt kann man ihn gern abgeben und das Geld zB für einen Teil des Simons Transfers verwenden.
    Und am besten an einem Abgang würde mir gefallen, dass er dann auch keine Eckbälle und Freistöße mehr macht.

    • 21.06.24

      Der ist doch nicht durchschnittlich. Immer noch verdammt stark

    • 21.06.24

      Kimmich hat bisher mehr Chancen aus dem Spiel heraus kreiert, als jeder andere Spieler bei der EM...

    • 21.06.24

      @ Captain-Iglo: der Wert ist vor den drei heutigen Partien und eines der beiden Spiele war Schottland. Ist wenig aussagekräftig und wer die Spiele aufmerksam schaut stellt fest: Deutschlands Schlüsselspieler sind Wirtz, Musiala und Kroos, aber nicht (mehr) Kimmich.

    • 21.06.24

      @Lil‘R@pper Didi Hamann, bist du es?

      Anders kann ich mir diese absolute Ahnungslosigkeit nicht erklären.

    • 21.06.24

      Wenn ich so ahnungslos bin, dann erklär mal, warum sich die Bayern einen Abgang von Kimmich gut vorstellen können?
      Einen absoluten Schlüsselspieler (der er einmal war) wird kein Team freiwillig abgeben.

    • 22.06.24

      @Lil‘R@pper Ok aber dann erklär du mal warum Vereine (wenn man dem Bericht glauben kann) wie Barcelona, Liverpool und sogar der amtierende CL Sieger Real Madrid ihn haben möchten? Zudem warum er unter egal welchem Trainer der letzten Jahre gesetzt war und auch Titel gewonnen hat?
      Wenn man nach den Kommentaren von euch Internet-Bundestrainern geht könnte man meinen Kimmich sollte das Kicken aufhören und ne Ausbildung zum Groß-und Außenhandelskaufmann beginnen.
      Werde nie verstehen wie man so auf einen Spieler Medial einprügeln kann der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt, Biss hat, sich nicht zu schade ist seine Meinung zu sagen.
      War er vor 2-3 Saisons besser als jetzt? Klar, aber da hat er auch das Triple gewonnen. Der Junge ist immernoch weltklasse

    • 22.06.24

      Dass die Schlüsselspieler Kroos, Musiala, Wirtz (und ich füge Gündogan hinzu) heißen, kann man doch nicht ernsthaft fachlich disliken!?!?

    • 22.06.24

      Es ist schlicht so, dass Kimmich einmal Weltklasse war. Die Messlatte ist daher für ihn auch logischerweise hoch. Um einmal bei der Nationalmannschaft zu bleiben: Flick hat immer nach Namen aufgestellt und sich stark daran orientiert, dass Kimmich so bzw. da spielen kann wie er will. Er hatte ja auch immer einen entsprechenden Status. Nagelsmann hat erkannt, dass wir im ZM auf ihn verzichten können und mit Kroos + Andrich ein besseres Duo haben. Das wird ein Schlüssel zu mehr Erfolg im dfb Team sein, den man ja schon sehen kann. Wir haben auf den RV / LV Positionen traditionell Probleme. Kimmich dort zu nutzen macht analog zu den Bayern Sinn. Dass er durchschnittlich ist war sicherlich etwas übertrieben. Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir mit Henrichs oftmals nicht schlechter wären. Der ist offensiv auch sehr stark und hat hinten einfach mehr Tempo. Und gerade letzteres wird man bei Kimmich sehen, wenn wir mal nicht gg Schottland sondern zB gg Spanien spielen. Da kommen dann andere Kaliber und dann wird er auch nicht mehr so viele Freiheiten nach vorn haben.
      Und auch beim FC Bayern ist er im ZM verzichtbar geworden. Mit Pavlovic, Laimer und Goretzka sind drei gute da und wenn Palhinha kommt sowieso.
      Wir sind an dem Punkt an dem Kimmich nicht mehr unersetzbar ist. Das war vor 2-3 Jahren undenkbar. Die Kritik der letzten Zeit kommt ja auch nicht von ungefähr.
      Aber ja - er ist natürlich ein sehr guter Spieler und wird wohl einen ordentlichen Job machen, egal in welchem Team und ob im ZM oder als RV.

    • 22.06.24

      @Wulfila Naja Kimmich ist halt Abwehrspieler macht seinen Job aber trz verdammt gut. Als Abwehrspieler ist es nunmal schwierig Schlüsselspieler zus ein vor Allem da die deutsche Abwehr in den letzten Spielen nicht sehr gefordert war. Trz hat Kimmich die meisten Chancen kreiert und fast immer seine Seite gut verteidigt. Man könnte also schon sagen, dass auch er ein Schlüsselspieler ist. Zusätzlich hat er ja auch eine Vorlage.

    • 22.06.24

      Ich will nicht bestreiten, dass er seine Sache gut macht - aber "Schlüsselspieler" sind ja wirklich nur maximal die zwei, drei Besten, die das Spiel entscheidend beeinflussen und die Marschroute vorgeben. Das Prädikat finde ich für Kimmich überbewertet. Tah und Rüdiger machen ja auch einen super Job. Man kann ja nicht gleich ca. 8 Leute als "Schlüsselspieler" bezeichnen.
      Der wichtigste Taktgeber ist da Kroos (gefolgt von Gündogan). Musiala und Wirtz sind für die Spielfreude und Flexibilität entscheidend.

    • 22.06.24

      Das ist dann aber auch Positionsgeschuldet. Häufig ist der 8er/10er mit dem Spiel vor sich und den vielen Ballkontakten taktgebend und die Offensiven mit Tempo, Dribblings und Abschlüssen spielentscheidend. Da hast aber auch mehr Freiheiten wie ein RV der nicht so das Spiel an sich reißen kann. Gegen Ungarn waren auch Neuer mit seiner Parade und Kimmich mit der Rettungsaktion sehr starke Faktoren dass wir die 0 gehalten haben. Aber es wird standesgemäß mehr Fokus auf die Offensive als auf die Defensive gelegt

  • 21.06.24

    Wäre als Backup für Leverkusen interessant. Könnte Frimpong oder Xhaka in den Spielen gegen schwächere Gegner entlasten.

  • 21.06.24

    Kann mir jemand erklären, was aussagen, die 2021 in einer Dokumentation getätigt wurden, damit zu tun haben, ob er seinen jetzigen Vertrag verlängert oder nicht? Klar er spricht davon dass das Vertrauen weg ist, aber er hat doch bis letzte Woche zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass er eine Verlängerung ausschließt. Warum soll das erscheinen der Doku daran jetzt was ändern?

  • 21.06.24

    Unverständlich…würde für Bayern das letzte Hemd geben und die vergraulen einen der besten deutschen Spieler

  • 21.06.24

    Werde ich nie verstehen

  • 21.06.24

    Gute Reise…

  • 21.06.24

    So wie Bayern ihn während Corona behandelt hat kein Wunder. Unterste Schublade.

  • 21.06.24

    Yeeeeeeeeeees!!! Fuck yes!!!!

  • 21.06.24

    Bin kein Bayern Fan….würde mir aber wünschen dass er in der buli bleibt. Was ich mir aber mehr wünsche ist, dass der Bub glücklich ist und wertgeschätzt wird!

  • 21.06.24

    Das ist nur der Anfang. Sehr gut so

  • 21.06.24

    Ach ja, diese Dokumentation, genau jetzt während der EM, echt super Zeitpunkt.

  • 21.06.24

    Davies und Kimmich ablösefrei gehen lassen 👌🏻

  • 21.06.24

    Bitte nicht Joshua! Du bist das Metronom in unserem Spiel und Tuchel der Depp ist jetzt auch endlich weg! 🥲

    • 21.06.24

      Tuchel der Depp😂😂😂die Baynern die nächsten Jahre keinen besseren Trainer bekommen. (Nichts gegen Kompany).
      Wenn du es so willst sitzen die „Deppen“ in höheren Etagen.

    • 21.06.24

      Tuchel hat nicht zu uns gepasst.. in keiner Sekunde..

    • 21.06.24

      Und wenn laut deiner Meinung jemand nicht zu zu „euch“ passt ist er ein Depp..
      Kompany wird auch seine Zeit brauchen.Das grundsätzliche Problem bei Bayern sind ein paar alteingesessene die ihre Leistung nicht mehr bringen und stänkern.
      Auch die angesprochene Führungsriege die sich nach außen desolat gibt und dem Verein schadet.
      Tuchel wird bei jedem weiteren Verein Erfolg haben,während Bayern zwanghaft einen auf Leverkusen oder Stuttgart macht mit einem unerfahrenen Trainer.

  • 21.06.24

    Würde mich für ihn freuen.

  • 21.06.24

    Lennart haut sie raus im Minutentakt!

  • 21.06.24

    Käse. Der bleibt!

  • 21.06.24

    Come to Galatasaray 🦁