Das haben sich der SV Werder Bremen und Julián Malatini sicherlich ganz anders vorgestellt: Gegen Drittligist Arminia Bielefeld wurde die Chance auf das DFB-Pokal-Halbfinale am Dienstagabend vergeben. Besonders unglücklich war die Vorstellung des 23-jährigen Innenverteidigers, der beim 1:2 Anteile an beiden Gegentoren hatte.
„Heute ist er selber enttäuscht und hat den Kopf unten“, so Cheftrainer Ole Werner auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. „Es lag aber nicht nur an einem Spieler. Wir müssen uns alle an die eigene Nase fassen“, nahm der Coach sein gesamtes Team in die Pflicht. „Wir werden natürlich versuchen, Julián aufzubauen und das wird uns auch gelingen. Er ist ein junger Kerl, der noch dazulernen wird.“
Malatini kam im Vergleich zum vergangenen Bundesliga-Spiel gegen Freiburg (0:5) für Amos Pieper in der Startelf zum Einsatz. „Wir sind schon davon ausgegangen, dass uns Tempo in der letzten Kette erwartet, was es zu verteidigen gilt, und da haben wir uns für Julián entschieden“, erläuterte Werner, der Pieper in den Schlussminuten für Malatini einwechselte.
Ich hätte nicht in der letzten Reihe gedribbelt!!!
Ganz unabhängig von dem Spiel: Bis jetzt habe ich noch keine Ansätze von ihm gesehen, die mich von einer Zukunft bei Werder überzeugen.
Ich schon
Nee lag am Trainer!!!
Er hat für das 1:0 übrigens KEINEN Fehler vor Gegentor bekommen 😄 Sachen gibt’s
Wenn man 1:2 verliert und ein Spieler den Fehler vorm Gegentor macht + ein Eigentor, dann ist diese Möchtegern schützende Aussage vom Trainer einfach nur falsch und lächerlich
Hätten ja auch mehr Tore schießen können gegen einen Drittligisten, also lag es faktisch nicht nur an ihm. Malatini weiß selber dass er scheiße war, was bringt es da als Trainer weiter draufzukloppen.
12. Bielefelder
Wochenende Startelf!
Juan Bernat Bernat
Hat Werner natürlich grundsätzlich recht, trotzdem verschuldet er im Alleingang das 0-1 und sieht beim 0-2 Eigentor auch nicht glücklich aus.Hat mich ein bisschen an Kossounou in der EL letzte Saison erinnert, wo er auch ein Spiel einfach echt nicht gut war.Kann passieren, man hätte ihn wahrscheinlich zur Pause erlösen sollen. Hatte keinen guten Tag und dann nimmt man ihn lieber früher aus der Schusslinie.Verloren hat Bremen trotzdem am Ende verdient, man war auch vorne viel zu ungefährlich.
Das passiert halt, wenn man einem jungen Innenverteidiger monatelang gar keine Chancen gibt und ihn dann in so ein wichtiges Spiel reinwirft. Das waren beides Fehler, die rein aus fehlendem Selbstvertrauen und fehlender Spielpraxis resultieren.
Trotzdem muss es für einen Erstligisten möglich sein, sowas mit eigenen Toren auszugleichen. Aber nach vorne war das wirklich gar nichts. Und das war definitiv nicht Malatinis Schuld.
ich sehe das etwas anders. beim 0:1 war es ein ganz normaler ballverlust, auf den halt zufälligerweise ein traumtor folgte. das 0:2 aus bremer sicht geht nicht auf seine kappe, eher muss da ja hingehen und damit die fehler anderer ausbügeln, und aus dieser position hat man es dann halt als verteidiger nicht mehr in der hand, wenn man richtung eigenes tor verteidigen muss. rausgenommen zur pause hätte ich ihn zwar wahrscheinlich auch, allerdings waren ole werners wechsel richtig gut, vorallem oliver burke hat meiner meinung nach völlig überraschend einen riesigen input gehabt
Ganz normaler Ballverlust ist Crazy 😂
Denke Dennis hat das alles gut zusammengefasst.
Fand btw auch die Einwechselung von bittencourt gut, hat irgendwie etwas Ruhe im Mittelfeld reingebracht
ich schreib ja waren, da ist der andere wechsel auch mit gemeint. allerdings ist bittencourt und ruhe im gleichen satz schon recht gewagt😅
Faktisch schon :D
Julian OwnGoaltini - 3.klassige Grüße aus Duisburg meine Werderaner.
Du meinst 4. Klassisge Grüsse?
Terzic raus!