Lucas Piazón | 1. Bundesliga

Lucas Piazón im Porträt

12.08.2014 - 10:23 Uhr Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Kristian Dordevic

Lucas Piazón (voller Name: Gustavo Lucas Domingues Piazón) ist ein brasilianisch-italienischer Offensivspieler und wurde am 20. Januar 1994 in São Paulo geboren. Seine erste Jugendstation war Coritiba F.C., wo er sechs Jahre verblieb. Nach einem Jahr beim Lokalrivalen Atlético Paranaense heuerte er in seiner Heimatstadt beim FC São Paulo an.

Premier-League-Debüt als 18-Jähriger

Der vorzugsweise auf Linksaußen eingesetzte Fußballer verweilte in der größten Stadt Brasiliens, bis der Ruf aus Europa kam. Piazón passte genau ins Profil der Talentsammler aus Chelsea, die für ihn 7,5 Millionen Euro auf den Tisch legten und sich ab Januar 2012 seine Dienste sicherten.

Der Rechtsfuß stellte mit vier Treffern in zehn Spielen sogleich seine Torgefahr unter Beweis, wenn auch nur in der U-21. Im Dezember 2012 kam er dann zum ersten Mal bei den Profis in Englands höchster Spielklasse zum Einsatz. Seine Einwechslung beim 8:0-Kantersieg über Aston Villa war zugleich Weihnachts- als auch Abschiedsgeschenk.

Ausbildung durch Leihe

In der Folge erfuhr Piazón die gleiche Behandlung wie fast alle anderen Perspektivspieler der Blues: Er wurde verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Zur Rückrunde der Saison 12/13 ging der Stürmer somit für den FC Málaga auf Torejagd.

Zehn Tage nach seinem Debüt in der Primera División (2:1 gegen UD Levante am 09.02.2013) absolviert er sogar die ersten Einsatzminuten in Europas Königsklasse, der Champions League. Alles in allem spielte der 1,82 Meter große Angreifer jedoch eine bestenfalls durchwachsene Runde bei Malaga. In 14 Partien gelangen ihm nur zwei Torassists.

Fortsetzung der Leihserie

Besser lief es da schon bei Vitesse Arnheim, seiner nächsten Leihstation. In der holländischen Eredivisie lief der Außenstürmer 29 Mal für sein Team auf, wobei er das Leder elfmal ins gegnerische Netz beförderte und acht Tore seiner Mannschaftskollegen auflegte.

Allerdings sei angemerkt, dass der Brasilianer diese Scorerquote schon zu Rückrundenbeginn 13/14 erreicht hatte; demnach blieb er die restliche Halbserie ohne direkte Torbeteiligung.

Zur Spielzeit 2014/2015 folgte alsdann der zweite Anlauf in einer starken europäischen Liga. Bei der Eintracht aus Frankfurt sollte der Flügelspieler den Nachweis für seine Bundesligatauglichkeit erbringen. Obwohl Chelsea keine Kaufoption gewährte, zahlten die Hessen eine beachtliche Leihgebühr in Höhe von etwa 800.000 Euro.

Brasilianische Nationalmannschaft

Lucas Piazón kam für die U-17 der Seleção in 15 Länderspielen zum Einsatz und erzielte vier Tore. Die Jugendauswahl Brasiliens erreichte mitunter das Halbfinale der U-17-WM 2011 in Mexiko und gewann in demselben Jahr die U-17-Südamerikameisterschaft in Ecuador.

„Wir haben nie gedacht, dass wir ihn kriegen.“ – Bruno Hübner, Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt

Piazón ist ein hoch veranlagter Fußballer, der auf dem Platz variabel eingesetzt werden kann. Seine angestammte Position ist zwar die des Linksaußen, er kann aber auch etwas zentraler im offensiven Mittelfeld oder sogar auf der rechten Seite spielen.

Des Weiteren ist er pfeilschnell und verfügt über ausgezeichnete Passfähigkeiten. Hierbei setzt der Offensivmann eher auf das kurze Zuspiel denn auf lange Hereingaben von außen. Um auch selbst mal zum Torabschluss zu kommen, zieht es ihn so oft es geht nach innen, weg vom Flügel.


Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
0% KAUFEN!
0% BEOBACHTEN!
0% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE