Eintracht Frankfurt | 1. Bundesliga

Eintracht Frankfurt setzt in der neuen Saison auf klare Defen­si­vaus­richtung

20.06.2024 - 12:49 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Bei Eintracht Frankfurt wird es zur neuen Saison eine taktische Feinjustierung in der Defensive geben. Nachdem die Adlerträger in der abgelaufenen Saison mehrere verschiedene Ansätze verfolgten, oft in einer Dreier-/Fünferkette, soll es laut Sportvorstand Markus Krösche nun ein klares Konzept geben.


Primär ist eine Viermannabwehr im 4-3-3 oder 4-2-2-2 angedacht: „Wir wollen künftig regelmäßig mit einer Viererkette spielen. Unser Ziel ist, einen offensiven Spieler mehr auf dem Feld zu haben. Mit Willian Pacho, Robin Koch und Aurèle Amenda verfügen wir über gute Innenverteidiger, die das spielen können“, blickte der Manager in einem Gespräch mit dem kicker voraus.

In der Abwehrzentrale dürfte vorerst somit alles stehen (zulasten von Tuta), was auf die Außenverteidigerpositionen nur teilweise zutrifft. Die linke Seite ist durch Philipp Max, Niels Nkounkou und den vielversprechenden Neuzugang Nathaniel Brown gut abgedeckt.

Tutas Idealposition bleibt die Innenverteidigung

Auf der rechten Seite ist hingegen viel Luft nach oben: Lediglich Aurélio Buta, Nachwuchskraft Elias Baum und der 34-jährige Timothy Chandler stehen als echte Rechtsverteidiger im Kader. Éric-Junior Dina-Ebimbe ist eher ein Kandidat für die Schiene im System mit einer Dreierkette.

Auch Tuta, der schon rechts eingesprungen ist, wäre keine optimale Lösung. „Seine beste Position ist die des Innenverteidigers. Es kann aber auch sein, dass er ab und zu mal auf der Sechs spielt. Das hat er bereits ein paarmal gemacht, im Aufbauspiel ist er gut. Er kann auch mal als defensiver Außenverteidiger spielen, das ist aber nicht seine beste Rolle“, gab Krösche hinsichtlich des Brasilianers zu Protokoll.

Krösche auf der Suche nach Soforthilfe

Dass Eintracht Frankfurt im Laufe des Sommers noch mal auf dem Transfermarkt zuschlägt, dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Oberste Priorität habe jedoch nicht etwa die Defensive, sondern ein anderer Mannschaftsteil.

„Falls es einen Spieler geben sollte, der uns sofort weiterbringt und auf ein anderes Level hebt, werden wir uns sicherlich damit beschäftigen. Priorität hat die Position im zentralen Mittelfeld“, so Krösche, der anmerkte: „Der Kader darf nicht zu groß werden. Wir können nicht auf jeder Position Wasser gegen Feuer versichern.“

Nachdem mit Makoto Hasebe und Sebastian Rode zwei wichtige Führungsspieler ihre aktive Karriere beendeten, spielt auch dieser Aspekt beim Profil des potenziellen Neuzugangs sicherlich eine Rolle. EM-Teilnehmer Pascal Groß ist der Wunschkandidat. Eine Verpflichtung ist jedoch kein Selbstläufer.

Quelle: kicker

  • KOMMENTARE
  • 22.06.24

    Ich wünsche Manga viel Glück und Erfolg auf Schalke!

  • 22.06.24

    Die größte Schwachstelle bei der Eintracht ist für mich Krösche selbst.
    Er macht unsinnig viele unnütze Transfers, verleiht die Spieler wieder, um sie letztlich mit Verlust zu verhökern. Jeder Perspektivspieler wird sich künftig genau überlegen, ob er noch zur Eintracht wechselt. Die wirklich guten Transfers hat Manga gemacht, den Krösche rausgekegelt hat.
    Und was war mit Hübner? Auch ein Krösche-Opfer?
    Bin gespannt, was er in den nächsten Jahren bei Schalke auf die Beine stellen wird.
    Für die Eintracht sehe ich in der kommenden Saison ziemlich düster: kein einstelliger Tabellenplatz!

  • 20.06.24

    Der Kader passt doch viel besser zu ner 3er bzw. 5er Kette 🤔

  • 20.06.24

    Außer man will auf Brown setzen (was ich begrüßen würde) haben wir links meiner Meinung nach auch noch Bedarf. Nkounkou ist bisher sehr unkonstant in seinen Leistungen und Max bringt jedes 5. spiel mal eine Flanke an den Mann.
    Also LV, RV, Pascal Groß und Jan-Niklas Beste holen und ich wäre der glücklichste Mann der Welt

    • 20.06.24

      Sehe da einen Bernardo von Bochum war statistisch gesehen zweikampfstärkster Spieler der Bundesliga, kann auch liv falls pacho gehen sollte und hat nur noch ein Jahr restvertrag

  • 20.06.24

    Tuta verkaufen? Ja 👍 Nein 👎

  • 20.06.24

    Koch und Pacho sind Pflichtkäufe. Für mich auch noch Nkounkou denkbar, wenn er nächste Saison offensiv noch weiter zulegt.

  • 20.06.24

    In 2 Monaten will Krösche dann wieder eine auf den Kader zugeschnittene Formation und die Rückkehr zur 5er Kette sehen

  • 20.06.24

    Nicht schon wieder der Versuch nach einer taktischen Neuausrichtung :(
    Beim letzten Mal unter Glasner hat es schon kaum funktioniert und unter Dino wird es nicht Gerade wahrscheinlicher

  • 20.06.24

    Dann gibt es in dieser Ausrichtung aber eher wenig Platz für Dina Ebimbe oder?
    Könnte ein verlierer von dieser taktischen Ausrichtung werden

    • 20.06.24

      Ja, das stimmt.
      Ich persönlich könnte mit einem Abgang (jenseits der 8Mio) ohnehin leben. Guter Spieler aber oft maximal kopflos. & dazu noch sehr unkonstant.

      Stehe mit der Meinung aber in meinem Freundeskreis eher alleine, also macht daraus was ihr wollt.

    • 20.06.24

      Stimmt absolut. So ist auch mein Eindruck. Sehe aber auch eigentlich enormes Potential, wenn er noch etwas mehr Reife in sein Spiel bekommt.
      Aber unter diesen Bedingungen scheint er zumindest für Managerspiele nicht besonders attraktiv zu sein.
      Hatte auf eine Art Breakout Season bei ihm gehofft

    • 20.06.24

      Er wurde natürlich auch viel rumgeschoben, aber ich könnte aktuell auch nicht sagen, wo seine beste Position ist. 8, Schiene in einer 3er Kette, eine der offensiven Halbpositionen? Irgendwie hat man Schwierigkeiten ihn irgendwo fest unterzubringen

    • 20.06.24

      Am ehesten doch nur, wenn Marmoush Wechseln würde und a) gibt es dafür keine Anzeichen und b) ist die Wahrscheinlichkeit dann ja relativ hoch, dass man nochmal nachlegt.

  • 20.06.24

    Tuta wird in Zshg. mit DM & RV genannt, aber gleichzeitig, dass er da eher Notlösung ist.
    Für die IV wird er explizit nicht genannt.
    Ich würd mir ja Gedanken machen 😅

    • 20.06.24

      „Seine beste Position ist die des Innenverteidigers. Es kann aber auch sein, dass er ab und zu mal auf der Sechs spielt..."

    • 20.06.24

      Ja, aber als es speziell um die neu zu formierende Abwehr geht:

      „Wir wollen künftig regelmäßig mit einer Viererkette spielen. [...] Mit Willian Pacho, Robin Koch und Aurèle Amenda verfügen wir über gute Innenverteidiger, die das spielen können“

      In der Abwehrzentrale dürfte vorerst somit alles stehen (zulasten von Tuta)

    • 20.06.24

      Ja hast schon recht, gut hört es sich nicht an für ihn. Ist aber auch ein bisschen gestockt in seiner Entwicklung letzte Saison

  • 20.06.24

    ,,[...] Wir können nicht auf jeder Position Wasser gegen Feuer versichern.“

    Noch nie gehört, aber gefällt mir 👍

  • 20.06.24

    Pascal Groß wäre eine Idealbesetzung muss nur das Finanzielle tragbar sein