Mahmoud Dahoud kommt in der Rückrunde bei Eintracht Frankfurt nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Gerade einmal 42 Bundesliga-Minuten hat der 29-Jährige im Kalenderjahr 2025 bislang unter Trainer Dino Toppmöller absolviert. Eine Situation, die vor allem der starken Konkurrenz im zentralen Mittelfeld geschuldet ist – das erklärte der Coach auf der Pressekonferenz vor dem 28. Spieltag.
„Es ist für ihn sicherlich keine einfache Situation, weil jeder Spieler versucht, maximale Spielzeit zu bekommen. Wir haben auf der Position, glaube ich, die größte Konkurrenz im Kader“, so Toppmöller. Dahoud befinde sich aktuell „hinter anderen Spielern“ in der Rangfolge – genannt wurden Ellyes Skhiri, Hugo Larsson, Oscar Højlund sowie Verteidiger Tuta, der zuletzt ebenfalls im defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde.
Trotzdem verliert Toppmöller kein schlechtes Wort über den früheren Dortmunder: „Er ist ein wichtiger, technisch herausragender Spieler.“ Der Trainer räumte jedoch ein, dass Dahoud solche Aussagen angesichts seiner geringen Einsatzzeiten wohl kaum als überzeugend empfinden dürfte. „Es gibt nichts vorzuwerfen. Er trainiert gut, er gibt Gas.“
Ob sich an seiner Rolle in dieser Saison noch etwas ändert, bleibt allerdings fraglich.
Wäre so ein klassischer Mainz-Transfer
Beste Zeit in Gladbach... Das war es
Da muss man auf Dahoud sein
VfB und Eintracht einfach eine Nummer zu groß.
Bei Bochum, Heidenheim, ggfs Hoffenheim hätte er sicherlich gespielt bzw. wäre Stammspieler
Sollte ein Wechsel anpeilen wie es Amiri gemacht hat
Amiri um Welten besser als Dahoud
Es wäre für niemanden eine einfache Situation völlig ohne Bundesliganiveau bei einem Bundesligaverein unter Vertrag zu sein
Für mich persönlich wäre das kein Problem
Ersatz für Schmid in Bremen bitte
Wahnsinn was dem für ne Zukunft aufgemalt wurde
Als der von Gladbach nach Dortmund gewechselt ist, war er schon ein großes Talent...
Nächste Saison VfL Bochum
Ders finished