Mattias Svanberg führte den VfL Wolfsburg beim 2:1-Auswärtssieg gegen den VfB Stuttgart erstmals als Kapitän aufs Feld – und erfüllte diese Rolle zur Zufriedenheit seines Trainers Ralph Hasenhüttl. „Ich muss sagen, dass Matthias heute ganz, ganz wichtig für uns war. Dass er es wirklich sehr gut gemacht hat. Dass er diese Rolle sehr gut ausgefüllt hat. So wie ich es mir auch erwünscht habe“, lobte der Coach nach der Partie.
Der Schwede übernahm in der Mittelfeldzentrale viel Verantwortung und war ein wichtiger Faktor im intensiven Duell mit den Schwaben. Hasenhüttl betonte, dass das zentrale Mittelfeld in der Vorbereitung besonders im Fokus gestanden habe: „Wir haben generell im Mittelfeld mit den drei Jungs sehr viel gearbeitet die Woche. Haben ihnen vieles an die Hand gegeben. Es war klar, dass wir heute auch mal ein bisschen leiden müssen. Auch mal tiefer verteidigen müssen.“
Auch Gerhardt kam als Kapitän in Frage
Dass Svanberg in Abwesenheit von Maximilian Arnold (Innenbandverletzung Knie) die Kapitänsbinde tragen durfte, war keine kurzfristige Entscheidung. Auch Yannick Gerhardt, der in Stuttgart für den gesperrten Joakim Mæhle in die Startelf rückte, wäre eine Option gewesen. Hasenhüttl zeigte sich mit dessen Leistung zufrieden: „Yannick hat es sehr gut gemacht.“
Letztlich entschied sich der Trainer jedoch bewusst für Svanberg als Kapitän. „Ich brauche einen Spieler, der möglicherweise auch noch ein bisschen länger Kapitän ist“, erklärte Hasenhüttl. „Möglicherweise ist Yannick nächste Woche nicht von Anfang an dabei. Wobei nach dem Spiel heute muss ich schon wieder schauen, dass ich eine Position für ihn finde“, so der Coach weiter.
Svanberg genießt in der Mannschaft ein hohes Ansehen. „Mattias ist ein sehr smarter Junge, der unglaublich viele Fragen stellt. Er hat sich enorm verbessert. Er ist in der ganzen Mannschaft enorm angesehen von seiner Mentalität, von seiner Professionalität und auch von seiner Smartness. Deswegen war das eine relativ klare Entscheidung für mich.“
Nach seinem überzeugenden Auftritt gegen Stuttgart dürfte Svanberg auch in den kommenden Partien eine Schlüsselrolle im Wolfsburger Mittelfeld einnehmen. Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) trifft der VfL zu Hause auf den VfL Bochum – gut möglich, dass der Schwede dann erneut die Binde trägt. Spannend wird, welche Rolle Gerhardt einnehmen wird und ob Hasenhüttl für ihn eine passende Position findet.
Also Vranckx auch gesetzt, zumindest wird Gerhardt ihn nicht ersetzen
Bornauw wurde auch mal so in den Himmel gelobt. Hype war schnell vorbei 🙂
Den Satz willste als Spieler nach nem Sieg gegen Stuttgart hören...dass du nächste Woche wieder auf der Bank sitzt 🤣🤣🤣
Der Nebensatz zu Gerhardt ist auch sehr interessant... Für wen könnte er reinrutschen? Fischer?
Für gar keinen, der Satz sollte nur motivieren. Er rotiert raus
Fischer jetzt verkaufen?
Skov Olsen nächste Woche Chance auf s11?
Wind ja anscheinend nicht überragend gespielt
Jetzt krachts erst richtig bei dem Programm
Einer denkt bei Svanberg kracht es irgendwann überhaupt mal 😭
Hat Svanberg gestern die Standards geschlagen?
Ja aber die Ecken die ich gesehen habe waren bodenlos. Gut möglich das sich was ändert…
Vranxc Stamm erstmal ??
Ja gute Frage. Ist er dann in Konkurrenz mit Gerhardt oder?!
Unglaublich wichtiger Mann aktuell, weiter so Captain!
[Kommentar gelöscht]
Bayern braucht Bayern, hat gegen Bayer viel geholfen.
To the Moon
Ansichtssache