Auch wenn gewissermaßen noch keine feste Bindung zwischen dem VfL Wolfsburg und Mohammed Amoura besteht, kann sich der Bundesligist vermutlich darauf gefasst machen, im Sommer über einen möglichen Verkauf nachdenken zu müssen. In der Gerüchteküche gerät der 24-jährige Algerier zunehmend in den Fokus.
So bekräftigt Sky, dass es konkretes Interesse aus der Premier League gibt. Wie sich das genau ausdrücken soll, wird nicht erläutert. Im Februar kursierten im Zusammenhang mit Amoura schon die Namen Arsenal und Liverpool. Zudem wurde jüngst Bayer Leverkusen als Interessent ins Spiel gebracht.
Auch Eintracht Frankfurt stuft Wolfsburgs Leistungsträger angeblich als interessant ein. Sowohl Sport Bild als auch Sky stimmen aber darin überein, dass Amoura zu teuer für die Hessen sei, weshalb sie momentan nicht ins Rennen involviert seien.
Wolfsburg kann Preis mehr als verdoppeln
Das Preisschild beträgt zunächst mal rund 14,5 Millionen Euro – aber für die Wölfe. Dieser Betrag ist in einer Kaufoption für den schnellen Angreifer festgeschrieben, den der VfL zunächst aus Belgien von der Royal Union Saint-Gilloise ausgeliehen hat. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Option gezogen wird. Laut Sky greift sogar eine Kaufpflicht.
Für einen direkten Weiterverkauf würde Wolfsburg die Interessenten ungleich stärker zur Kasse bitten. Der TV-Sender erwartet zumindest, dass Angebote bei 30 bis 40 Millionen Euro liegen könnten. Die AZ/WAZ brachte sogar eine Ablöse von bis zu 50 Millionen Euro ins Gespräch.
An und für sich möchte Wolfsburg Amoura, der in der laufenden Saison bei 18 Scorern in 22 Bundesliga-Spielen steht, nicht abgeben. Es wird aber wohl darauf ankommen, wie verlockend die Offerten sind – und natürlich auf die Absichten des Spielers selbst. Gut für die Niedersachsen: Laut Sport Bild enthält der Anschlussvertrag (bis 2029) keine Ausstiegsklausel.
Schätze der wird 70-80 Mio kosten. Das wird Frankfurt niemals zahlen. In dem Fall ist der Zug für Krösche bereits abgefahren, genau wie bei Koulirakis 😁
Körperlich zu schwach für die insel
Find das Leverkusen Gerücht immernoch stark. Wirtz und Amoura auf den Halbpositionen wäre schon sehr hart für jede Verteidigung.
Glaubst du doch nicht selbst daran das Wirtz nochmal eine Saison in Leverkusen machen wird. Da wird im Sommer ein mehr als schmackhaftes Angebot rein flattern, was selbst Bayer nicht abwinken kann.
Naja mal abwarten. Mit einer erfolgreichen WM im Rücken lassen sich Verträge nochmal viel besser aushandeln. Und die Amoura Millionen werden durch den Verkauf eines unzufriedenen Boniface reingeholt. Abwarten und Tee trinken.
Bin total bei dir, dass zeitnah ein schmackhaftes Angebot (City setzt aktuell wohl alle Hebel in Bewegung) reinflattern wird. Vermute aber das Wirtz demnächst seinen Vertrag mit AK verlängern wird und erst im Sommer 26 wechseln wird. Gibt so viele gute Gründe, warum es erst dann so sein wird. Zusätzlich kann es sich Leverkusen für den Sommer noch erlauben und Wirtz selber hat ja auch noch n Wörtchen mitzureden!
Schöner wäre es würde diese Gurkentruppe endlich aus der Bundesliga verschwinden. #DreamBundesliga
Stattdessen lieber noch mehr fußballerisch überragend anzuschauende Duelle mit Heidenheim, Kiel, Pauli, Köln, Lautern und co. oder?
Wer so ne Ansicht von Fussball hat, sollte schleunigst seinen Namen ändern .. absolute Schande für einen solchen Spieler.
Wäre mal spannend zu sehen wie der deutsche Profifußball langsam an Relevanz verliert, wenn man alle Vereine, die ihr als „Kommerzvereine“ betitelt, wirklich von heute auf morgen weg wären.
Gut wärs nicht, aber spannend mit anzuschauen definitiv.
Verliert die zweite oder dritte Liga an Relevanz oder füllt sie die Stadien teilweise deutlich besser als die 1. Bundesliga? Man sollte das Augenmerk nicht auf die nächste "Super Mega Astro League" legen, sondern eher mal auf die Gegebenheiten vor der eigenen Haustüre.
Es ist einfach so, dass es in jedem erdenklichen Land, in dem Profisport existiert, und in jeder Sportart, in der man Profisport betreiben kann, viele Vereine nur noch existieren, weil Sponsoren dahinterstehen.
Den Sport wie wir ihn kennen, könnte garnicht existieren, wenn es keine großen Sponsoren geben würde. Und da sind nicht die Ticketeinnahmen deiner tollen Fans maßgebend, sondern eben genannte Sponsoren.
Du kannst ja mal probieren in Bochum Profifußball oder in Nürnberg Eishockey schauen zu gehen, wenn kein Sponsor mehr da wäre. Da könntest du die Stadien lange suchen dann.
In jedem anderen Land wird das toleriert. Nur die Deutschen Bierbauch Hansis müssen sich bei jeder möglichen Gelegenheit darüber echauffieren.
TimonSerodde hats auf den Punkt gebracht. In was für einer Fantasiewelt einige leben. Unglaublich
Und um zurück zum Thema zu kommen: Wolfsburg ist kein Verein, der jedes Jahr sinnfrei Geld verbläst & daraus nichts macht wie Hoffenheim oder sonst wer. Die machen seit Jahre gute Arbeit, was das Scouting angeht und schaffen das alles, ohne große Namen zu kaufen.
Natürlich kann man über das Konstrukt diskutieren und über grundsätzliche Fragen in dem Bereich sprechen, aber Wolfsburg ist definitiv keine Mannschaft, die nicht in die Bundesliga gehört aufgrund der finanziellen Gegebenheiten meiner Meinung nach. Und nebenbei spielen sie seit Jahren attraktiven Fußball für den neutralen Zuschauer und das macht die Liga in meinen Augen attraktiver als wenn ich einen Traditionsverein mit schlechter Führung im Stadion anschaue.
🥱
Serodde labert einen Stuss..
[Kommentar gelöscht]
@SimonTerodde
"Wäre mal spannend zu sehen wie der deutsche Profifußball langsam an Relevanz verliert, wenn man alle Vereine, die ihr als „Kommerzvereine“ betitelt, wirklich von heute auf morgen weg wären.
Gut wärs nicht, aber spannend mit anzuschauen definitiv."
Vlt würde die Bundesliga dann bei dir an Relevanz verlieren, aber ich wette mit dir, bei dem Großteil der Fans würde es die Attraktivität steigern.
"Es ist einfach so, dass es in jedem erdenklichen Land, in dem Profisport existiert, und in jeder Sportart, in der man Profisport betreiben kann, viele Vereine nur noch existieren, weil Sponsoren dahinterstehen.
Den Sport wie wir ihn kennen, könnte garnicht existieren, wenn es keine großen Sponsoren geben würde. Und da sind nicht die Ticketeinnahmen deiner tollen Fans maßgebend, sondern eben genannte Sponsoren. "
also a) gibts ein Unterschied zwischen einem Sponsor der mir Summe x im Jahr dafür gibt, dass der Sponsor dann bei mir auf dem Trikot, Werbebande etc stehen darf
und einem Sponsor der meine wirtschaftlichen Transferverluste abfängt und ausgleicht. (gleiche Problem wie in Leverkusen)
und b) wegen mir könnte es auch nur noch kleine Sponsoren geben, dann verschwindet auch endlich ein Großteil das Geld aus dem Fußball und man müsste sich nicht mehr über die steigenden Gehälter und Transfersummen echauffieren.
"In jedem anderen Land wird das toleriert. Nur die Deutschen Bierbauch Hansis müssen sich bei jeder möglichen Gelegenheit darüber echauffieren."
Und solche Sätze bitte ich dich zu unterlassen, weder heiße ich Hansi, noch habe ich ein Bierbauch, abgesehen davon das ich eh kein Bier trinke. Danke
"Und um zurück zum Thema zu kommen: Wolfsburg ist kein Verein, der jedes Jahr sinnfrei Geld verbläst & daraus nichts macht wie Hoffenheim oder sonst wer. Die machen seit Jahre gute Arbeit, was das Scouting angeht und schaffen das alles, ohne große Namen zu kaufen."
Bevor du sowas behauptest, würde ich dir empfehlen vorher wenigstens mal Google anzuwerfen
Saison 24/25: ca - 20Mio / Saison 23/24: -2 Mio / Saison 22/23: - 13 Mio / Saison 21/22: - 60 Mio!!! / Saison 20/21: -10 Mio
den letzten positiven Transfergewinn hat Wolfsburg in der Saison 16/17 gemacht!!! So viel zum Thema geben kein sinnloses Geld aus, andere Vereine wären mit so einer Transferbilanz schon lange abgestiegen.
"Natürlich kann man über das Konstrukt diskutieren und über grundsätzliche Fragen in dem Bereich sprechen, aber Wolfsburg ist definitiv keine Mannschaft, die nicht in die Bundesliga gehört aufgrund der finanziellen Gegebenheiten meiner Meinung nach. Und nebenbei spielen sie seit Jahren attraktiven Fußball für den neutralen Zuschauer und das macht die Liga in meinen Augen attraktiver als wenn ich einen Traditionsverein mit schlechter Führung im Stadion anschaue."
Wolfsburg ist genau so ein Verein, wegen den finanziellen Vorteilen, der nix in der Bundesliga zu suchen hat. Nimm denen mal VW weg und du wirst sehen wie schnell der Verein in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.
und attraktiven Fußball spielen die auch erst seit ca 2 Jahren wieder, davor sind die gefühlt jede Saison hinter Ihren Erwartungen geblieben, aber ja Wolfsburg ist eine richtige Bereicherung für die Bundesliga! Nicht!!!
@Liornel unglaublich wie abgestumpft man schon sein muss um solche Vereine zu tolerieren
Ich glaube einfach wir haben unterschiedliche Ansichten, was das Thema angeht und das ist in Ordnung so. :)
Schönen Restabend dir noch Hansi.
so oder so: gut gemacht wolfsburg!
Wolsburg wird den nur mit EL Teilnhame plus starker Gehaltsanpassung halten können. Selbst dann wird es schwierig
Es gibt einen gültigen Vertrag da kann er rumheulen wie er will
Der Sprung in eine Top-Liga ist nur eine Frage der Zeit ! 💪🤝
Die Bundesliga ist also keine Top Liga ?
TOP 5 würde ich sagen ja.
Die Bundesliga ist definitiv eine Top-Liga wenn dann kann man sagen, der Sprung in ein Top-Team
Die Bundesliga ist eine Top-Liga, nur kann eben nicht jeder Verein Top-Gehälter zahlen wie es in der BPL der Fall ist
Das kann niemand mitgehen außer Saudi Arabien. Gehalt kann also nicht zwingend Grundlage dafür sein, eine top Liga zu sein.