Laut Angaben der Sport Bild geht das Konzept von RB Leipzig mit Blick auf die nächste Saison klar in Richtung Umbruch auf der Torhüterposition. Die langjährige Nummer eins, Péter Gulácsi, soll demnach den Platz räumen, um Maarten Vandevoordt (22) die Bühne zu überlassen.
Schon in dieser Saison sammelte der Belgier, den die Leipziger für 10 Millionen Euro aus Genk loseisten, vermehrt Einsätze. „Er ist unsere Zukunft“, erklärte Trainer Marco Rose zuletzt. Nach den Einsätzen von Vandevoordt zog er eine positive Bilanz: „Er gibt uns was.“
Im Gegenzug könnte Péter Gulácsi, dessen Kontrakt bei den Sachsen noch bis 2026 läuft, einen Tapetenwechsel in Richtung USA vornehmen. Ein Transfer zu den New York Red Bulls stehe diesbezüglich als „heißes Thema“ im Raum. Leipzig würde ihn aber – auch als Nummer zwei – gerne behalten.
Bis zu saisonende dauerhaft im Tor? Scheint mir doch etwas fraglich, da für rb keine Spiele aus anderen Wettbewerben für Rotation zur Verfügung stehen
Bei Vandevoordt steht das Alter (22) hinter dem Namen in Klammern. Bei Gulasci, um den es eigentlich im Text geht, ist keine Altersangabe zu finden.
Bitte beim nächsten Mal beachten 😉
Soll noch random mäßig paar Spiele abgeben
Gulasch bleibt im Tor!
Hoffe er spielt die Saison wenigstens noch durch
Wachablösung wie in der Kreisliga 😂 Gulasci darf nur noch für die Altherren auflaufen
RB ohne den Gulaschpeter, kaum vorstellbar.
Geht dann zum nächsten RB Verein für n appel und ei
Dann diesen tollen Keeper bis Saisonende nochmal extra bewusst genießen. Bin zwar kein Leipzig Fan aber gerade am Anfang der Saison hat er mega Spaß gemacht.
Gulacsi vorm nächsten Spieltag behalten oder verkaufen ?
Schön, wie bei RB alles strukturiert zugeht.
Talente zu Salzburg, wenn sie was können nach Leipzig und die Fußball-Opas als Abschluss nach Amerika 😄
Ganz ehrlich: als Spieler würd ich mich drüber freuen, den karriereabend gesichert zu wissen. RB kümmert sich auch um seine Spieler, egal was man von RB hält
Wenn man 20 Vereine gleichzeitig kontrolliert auch nicht so schwer mh
Aus Spielersicht sehe ich das ähnlich. Und Salzburg, Leipzig, New York sind alles schöne und doch sehr unterschiedliche Städte. Gibt schlimmeres ala in diesen Städten wohlhabend zu sein 👌🏻
Du vergisst auf Brasilien, Japan und England
Muss gestehen, dass ich diese Länder nicht auf dem Schirm habe was RB angeht. das meiste, jedenfalls hier Medienpräsente, läuft aber über o.g. Städte bzw Länder
Gibt öffentlicher Dienst Vibes.
So kann man sich natürlich die Wettbewerbsverzerrung auch schön reden. Ob die toten Extremsportler auch zustimmen würden das RedBull sich um sie „kümmert“? Das Netzwerk dient ja nur der Wettbewerbsverzerrung um Spieler hin und herzuschieben wie man sie gerade brauchen kann
Bin kein RB Fan, aber der Punkt mit Extremsportlern ist nicht nachvollziehbar. Wer sich so einen Sport aussucht, weiß genau um das Risiko Bescheid. Da gilt ja wohl die Eigenverantwortung.
ziemlich viel inhalt, für so wenig ahnung, lieber christian.
Extremsportler sterben bekanntlich nur, wenn sie bei RB unter Vertrag stehen und auch nur deshalb - nicht etwa wegen der Sportart, die den Titel „Extremsport“ verdient.
Solider Kommentar, 0/10 🤝
Haha da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen. Es geht nicht um das normale höhere Risiko beim Extremsport sondern darum das RB kein Verantwortungsvolleres Sponsor ist der dasWohl seiner Sportler im Sinn hat.Aber ich möchte ungern mit Fakten stören, wer RB für einfach „gute Arbeit“ halten will soll das tun
Lieber Christian. Dein punkt mit den Stuntleuten ist nur fehl am platz in der debatte. Mit dem Fußball vereinen von Rb hast du natürlich recht auch bei den ganzen dislikes. Erschreckend zu sehen wieviel Anerkennung RB mittlerweile genießt.
Es ist ein unterschied, ob man RB grundsätzlich lobt oder einfach nur einzelne positive Aspekte, auch mal aus der Sicht eines Spielers, hervorhebt.
Wieso können die Leute kaum mehr differenzieren?
So ist es. Ich war die Saison im CL Spiel gegen Liverpool im Stadion und musst mich deshalb um Tickets bemühen. Dabei festgestellt, das RB Leipzig für Bundesliga Spiele öfters mal Familien Angebote hat, die sehr sehr günstig sind. So ermöglicht man vielleicht Kindern mit nicht so finanzstarken Eltern mal ein Stadion Erlebnis, was inzwischen bei vielen Bundesligisten kaum noch möglich ist (und ja, ich weiß RB ist kein Samariter , sondern will sein Stadion vollbekommen, trotzdem gute Aktion)
Monu du sagst es selbst. Wenn sie das stadion vollbekommen dann würden dies auch nicht mehr machen. Es geht rein darum sich die Anerkennung zu kaufen und sich nicht mit einem leeren Stadion zu blamieren.
Und auch zu dir Rocknrollmops. Keiner gibt den Spieler die Schuld und diese „positiven Aspekte“ von denen du redest gibt es nunmal keine die sich Redbull verdient hat. Sondern nur durch Wettbewerbsverzerrung möglich gemacht hat. Somit hat all das positive keine Relevanz.
checke auch nicht, warum der nicht noch eine saison als nummer eins machen soll
Weil Vandevoort sonst evtl einen Wechsel forcieren würde?
das denke ich nicht
In dem Alter muss er spielen. Der kam von 40+ Spielen pro Jahr jetzt zu Leipzig um Formatübergreifend 6 Spiele zu machen.
Siehe den Fall Nübel
nach deiner argumentation dürfte es keine ersatzspieler zwischen 20 und 32 geben. ausserdem ist auf der torwartposition schon alles etwas verzögert. man kann ja auch deutlich länger auf (zugegeben mehr oder weniger) hohem niveau spielen
Die haben über 10 Mio für den bezahlt und der wird mit Sicherheit auch sehr gut verdienen sowie Zugeständnisse erhalten haben vor Abschluss. Sonst wäre er als großes Talent wohl kaum zu Leipzig gegangen.
Das ist kein normaler Ersatztorwart wie du es darstellen möchtest
Ob Dosenfan oder nicht, ist es schön zu sehen, wenn ein Verein auf junge und talentierte Spieler setzt.
Ich finde es aber nicht richtig, Gulasci jetzt schon für nächste Saison abzusägen.
Zumal er diese Saison wieder gut performed und keiner weiß ob Vandevoordt hält was er verspricht.
Die Anerkennung fehlt mir seitens des Vereins irgendwie.
Würde davon ausgehen, dass er davon schon in Kenntnis gesetzt wurde und mit der Lösung New York einverstanden ist?
Klassisch weggelobt
Gulasci macht es doch diese Saison überragend, wieso sollte man da was ändern?
Weil man einen guten, jungen Keeper hat.
Kann sich Bayern mal ein Beispiel dran nehmen
Und Neuer ebenso
Abteilungswechsel