RB Leipzig | 1. Bundesliga

Linksfuß-Duo als Option – aber wohl noch Zukunfts­mu­sik

10.04.2025 - 12:45 Uhr Gemeldet von: Lasse Müller | Autor: Lasse Müller

Bei RB Leipzig bleibt die Frage offen, wer in der Innenverteidigung an der Seite von Kapitän Willi Orbán spielt – und ob es künftig auch zu einem gemeinsamen Startelfeinsatz von El Chadaille Bitshiabu und Castello Lukeba kommen kann. Interimstrainer Zsolt Löw ließ diese Option nun offen.


„Wenn Mannschaften im Weltfußball mit zwei Rechtsfuß-Innenverteidigern spielen, warum sollten wir nicht mit zwei Linksfuß-Innenverteidigern spielen können“, erklärte Löw auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (Freitag, 20:30 Uhr). Sowohl Bitshiabu als auch Lukeba seien große Talente, die dem Team weiterhelfen können – auch ein Einsatz im Duo sei grundsätzlich denkbar.

Option bleibt offen – aber Systemumstellung nötig

Realistisch ist das in der aktuellen Formation jedoch nur schwer umsetzbar. Löw setzt bislang auf eine Viererkette im 4-2-2-2-System – eine Umstellung wäre also notwendig, um beide gleichzeitig auf dem Platz zu sehen. Zwar betonte Löw, dass er mit seinem Team an einem „lebenden System“ arbeite, das sich dynamisch anpassen lasse, doch größere Veränderungen sind erst mal nicht geplant.

Bisher durfte unter Löw jeweils einer ran: Bitshiabu im Pokalspiel gegen Stuttgart (1:3), Lukeba im Ligaspiel gegen Hoffenheim (3:1). Damals wurde Bitshiabu im Zuge der Belastungssteuerung draußen gelassen. Auch unter Ex-Trainer Marco Rose – der häufiger mit einer Dreierkette spielte – standen beide nie gemeinsam in der Startelf.

Aktuell spricht nach Einschätzung von LigaInsider ein kleines bisschen mehr für Bitshiabu. Ob sich einer der beiden Linksfüße durchsetzen kann oder es beim Wechselspiel bleibt, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen. Ein Doppelstart bleibt zumindest vorerst eher theoretisch.

Quelle: Pressekonferenz