Serhou Guirassy | VfB Stuttgart

Klare Tendenz in Richtung BVB: Guirassy-Ents­chei­dung naht

18.06.2024 - 13:02 Uhr Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Robin Meise

Aktuell deutet vieles darauf hin, dass Serhou Guirassy zur kommenden Saison für Borussia Dortmund aufläuft. Der sowohl national als auch international heiß umworbene Stürmer des VfB Stuttgart habe sich inzwischen „zu 90 Prozent“ auf einen Wechsel zu den Westfalen festgelegt. Das berichten die Ruhr Nachrichten unter Berufung auf Informationen aus dem Spielerumfeld.


Der Angreifer gilt auch laut Transferexperte Fabrizio Romano nach wie vor als wichtiges Transferziel für den BVB. Daran habe auch der Trainerwechsel nichts geändert. Neu-Coach Nuri Sahin ist demnach – wie zuletzt Edin Terzić – ebenfalls ein Befürworter des Deals. Eine Entscheidung wird bis Ende Juni erwartet.

Als Ablösesumme werden rund 17,5 Millionen Euro (Ausstiegsklausel) nach Stuttgart fließen.


LIGAINSIDER-DURCHSCHNITTSNOTE in den letzten VIER Jahren
-
-
3,50 Note
2,61 Note
Saison
2020/21
2021/22
2022/23
2023/24
Einsätze
-
-
22
28
Deine Einschätzung als Manager? Stimme jetzt ab und sieh, was die Community denkt:
80% KAUFEN!
10% BEOBACHTEN!
10% VERKAUFEN!
  • KOMMENTARE
  • 19.06.24

    Bin zwar kein Dortmund Fan wäre aber sehr nice ein absolut starker Transfer hoffentlich halten die den mal länger

  • 18.06.24

    Tausch mit Moukoko wäre doch top.. mit Zagadou hat es in Stuttgart ja auch geklappt.

  • 18.06.24

    Dann verliert doch Lücke ziemlich sicher seinen Startelfplatz. Weil der sicher weiter spielen will, wär doch theoretisch ein Tausch möglich? Guirassy zu Dortmund und Lücke zum VfB. Eine Doppelspitze aus beiden find ich schwer vorstellbar. (ich weiß, klingt komisch)

  • 18.06.24

    Schlimmer wie die Bayern

  • 18.06.24

    Dachte er möchte sich sportlich verbessern 🤭

  • 18.06.24

    Guirassy für die Saison einpacken, trotz Dortmund Wechsel.?

    • 18.06.24

      Dortmund spielt offensiven Fußball, vielleicht solltest du mal ein paar Bundesligaspiele ansehen, dann brauchst du so eine Frage nicht stellen.

    • 18.06.24

      Dortmund hat - und da solltest du vielleicht mal ein paar Spiele anschauen - insbesondere offensiv mit Ball teilweise furchtbar und grausam gespielt! Auch wenn ich BVB Fan durch und durch bin und es weh tut, das zuzugeben, aber der Stürmer bei Dortmund war in vielen Spielen die ärmste Sau auf dem Platz…
      Füllkrug hat häufig weder ordentliche Flanken bekommen, noch wurde er im Strafraum so freigespielt, dass er die Dinge nur reinschieben musste.
      Es gab Spiele, da hatte Dortmund nicht mal eine zwingende, herausgespielte Torchance…

      Wenn Sahin es schafft, da endlich wieder Spielkultur mit Ball reinzubringen, wofür man aber mindestens einen spielerisch starken 6er/8er und noch mindestens einen 1gg1 starken Außen verpflichten muss, dann kann das ein Perfect Match sein.
      Aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt komplette Spekulation.
      Klar ist nur eines: Guirassy wird definitiv nicht für die Bank geholt, mit ihm wird als Stammspieler geplant werden. Aber ob in einer möglichen Doppelspitze mit Lücke oder weiterhin im 4-2-3-1 oder vllt einem offensiven 4-3-3, dafür müsste man vllt Spiele von Sahin aus seiner Zeit in der Türkei analysieren, wie er da spielen lassen hat..

    • 19.06.24

      Genieß mal die EM, statt dir jetzt schon deinen Kopf mit so Fragen zu zermalmen 😎

  • 18.06.24

    Mislintat direkt am kochen, starker Steal.

  • 18.06.24

    Wenn BVB mit zwei Stürmern in die Saison gehen möchte, wären Füllekrug und guirassy eine gute Option. zumal auch ein Doppelsturm möglich ist😱😘

  • 18.06.24

    bvb kauft die liga kaputt

  • 18.06.24

    Egal bei welchem Verein, Hauptsache er bleibt der Liga treu

  • 18.06.24

    der geht wegen der Kohle zum BVB

  • 18.06.24

    Wäre es nicht geiler wenn man mit nem Verein wie VfB die CL erreicht diese dann auch mit selbigem zu spielen?

  • 18.06.24

    Viele fragen sich hier, was wird aus Füllkrug wenn Guirassy kommt.
    Na nix weiter! Es können beide gut in der S11 spielen. Sahin und sein Trainerteam werden Guirassy nicht ins Team holen, damit einer auf der Bank sitzt. Dahinter Malen, Brandt, Sabitzer und vielleicht „Sacho“ (???)…
    Sieht doch gut aus, finde ich. Noch den ein oder anderen Abwehrspieler holen.

  • 18.06.24

    Ryerson oder Lukeba?

  • 18.06.24

    Die haben doch schon Füllkrug, passt das zusammen?

  • 18.06.24

    Das Bayern da nicht zuschlägt ist grob fahrlässig

    • 18.06.24

      Ich würde ihn auch gerne bei Bayern sehen, aber ich denke er hat den Anspruch Startelf zu spielen. Ich liebe Füllkrug (im Nationaltrikot) aber gegen ihn ist es deutlich einfacher als gegen Kane.

  • 18.06.24

    Dieser Saisonübergang ist als Stuttgart Fan einfach nur eine Folter

    • 18.06.24

      Das glaube ich, trotzdem habt ihr gute Chancen euch als dauerhafter Anwärter für die internationalen Plätze zu etablieren mit dem ganzen Geld - und das ist doch schon geil, sei euch gegönnt 🫶 Grüße vom Rekord Ab- und Aufsteiger

    • 18.06.24

      Nachdem aderlass in der letzten Saison, jetzt schon wieder. Wirklich hart!
      Aber Hauptsache der Trainer bleibt.

    • 18.06.24

      Das los haben leider fast alle Vereine, die überraschend eine geniale Saison spielen. Das hatten wir fohlen z.b. auch als wir mit favre nach der Relegation dann in die Champions League gestürmt sind. Daher mein Mitgefühl für alle vfb Fans, das ist leider hart.
      Wichtig ist aber das Hoeneß geblieben ist. Im besten Fall schafft er es nochmal ein solches Team zu bilden, was so ansehnlichen Fußball spielt. Aber klar ist net einfach das zu wiederholen, trotz zahlreicher Abgänge und der zusätzlichen Belastung. Da haben Vereine wie Dortmund und Leverkusen einfach den riesigen Vorteil, dass sie nicht ihr halbes Team verlieren. Sie können sich meist punktuell noch verstärken. Bei unseren überraschungsteams heißt es bestenfalls die Verluste gut zu kompensieren. Ich bin jedenfalls auf Stuttgart gespannt und wünsche euch alles gut (ausser gegen meine borussia natürlich).

  • 18.06.24

    Könnte ein wichtiger Schlüssel für Dortmund werden.

    Jetzt noch Maatsen, ein IV wie Anton, Groß für die 6 sowie ein anständiger Flügelspieler und man wäre ganz gut aufgestellt.

    • 18.06.24

      Die Frage die ich mir Stelle: wie soll das alles bezahlt werden? 🤔

    • 18.06.24

      Watzke hat schon gesagt dass viel geld für transfers ausgegeben wird

    • 18.06.24

      Die Frage bei der Wunschliste ist, wer zahlt die Zeche?
      Am Ende kosten all die Jungs richtig Knete ;-).

      Natürlich wird der BVB auch ein paar Abgänge haben allerdings sind die Summen die im Raum stehen auch nicht ohne.

      Maatsen wäre 30Mio AK , ggf. marginal günstiger, aber vermutlich müssen Sie die AK zahlen, wüsste nicht wieso Chelsea nachgeben sollte, wird genug Anfragen geben.

      Anton 22Mio AK , Guirassy 18Mio AK , zzgl. Handgelder/Gehalt usw. ;-).
      Groß vermutlich um die 10Mio und für den Flügel dann Sancho für 50Mio... also da kommt schon viel zusammen.

      Natürlich kann man Adeyemi verkaufen für ca. 30Mio, Maalen könnte Geld bringen, Haller wird vermutlich nicht den Geldregen bringen und Moukoko ggf. nur Leihe oder so 10-15Mio ... also ganz so viel "Einkommen" wäre da noch nicht. Zudem wenn Maalen und Adeyemi gehen würde bräuchte man mehr als nur Sancho.

      Man muss auch noch den Abgang von Reus auf der 10 kompensieren, da hat man aktuell eig. nur Brandt, zumindest was ein Backup angeht.

    • 18.06.24

      Am besten die ganze Stuttgarter Mannschaft kaufen 😂

    • 18.06.24

      Es sind zumindest keine unrealistischen Transfers. Sancho würde ich für 50 Mio nicht verpflichten. Dazu war der Impact zu gering. Und 50 Mio für die Hoffnung, dass er im Ansatz an die Leistung vor seinem Wechsel anknüpft sind ein Invest, welches sich Dortmund nicht leisten kann.

      Maatsen wird vermutlich auch eine Herausforderung aufgrund der AK von 40 Mio, da gehe ich mit.

      Dann wohl eher eine günstigere Alternative suchen.

      Aber Anton, Groß und Guirassy sollte man holen, wenn zu den genannten Preisen möglich.

    • 18.06.24

      sehr schade, dass Stuttgart viele Stammspieler verlieren wird, es ist aber absolut verständlich, dass diese nach der Saison begehrt sind.

    • 18.06.24

      Reinmetall versorgt doch Israel grad Bestens, die werden schon genügend BlutGeld haben für die Transfers.

    • 18.06.24

      Es gibt jetzt 50 Mio Antrittsprämie für den Club World Cup

    • 18.06.24

      Rheinmetall versorgt doch nicht nur Israel, sondern auch die Ukraine. Verstehe dieses ganze Ethische Gelaber nicht, wenn bspw. die Bayern jahrelang von Qatar gesponsert werden.

    • 18.06.24

      [Kommentar gelöscht]

    • 18.06.24

      Mit den Einmahmen aus der Reise bis ins Finale in der CL, mit der Antrittsprämie dieser schmutzigen Club WM, den Einnahmen für die CL Quali nächste Saison, einem Abgang von Malen (+ vllt Adeyemi) sowie den Einsparungen im Gehalt von Reus und Hummels wird Dortmund wohl mindestens um die 100-120 Mio gesamt investieren können.
      Wenn man Sancho nochmal eine Saison leihen könnte, wäre das ideal, aber denke leider eher, dass man sich da nicht einig werden wird.
      Mit 17,5 Mio für Guirassy, 35 Mio für Maatsen wäre ungefähr die Hälfte weg.
      Anton geht hoffentlich zu Leverkusen, ich finde, der hat weit über seine Verhältnisse gespielt, das wäre für mich eher die Gefahr einer Art Nico Schulz 2.0
      Im Zentrum würde Groß eine kurzfristig günstige Lösung sein, leider denke ich allerdings, dass man da eher mit der Kombination Nmecha/Sabitzer arbeiten möchte.
      Für die Innenverteidigung würde Mal bei einem De Ligt nachfragen.
      Wenn Bayern echt so blöd sein sollte und ihn abgeben möchte, wäre das im Vergleich zu Süle mal ein richtiger Steal - und der hätte glaube ich den Charakter, es aus Gründen der Motivation so richtig krachen lassen zu wollen…

    • 18.06.24

      Bei einem De Ligt nachfragen- ich glaube, dass ist das Lustigste, was ich dieses Jahr hier gelesen habe. Und da waren schon wilde Dinger dabei!

      Eine Aussage eines typischen Dortmund Fans, der die letzten 12 Jahre geglaubt hat, man könnte Bayern das Wasser reichen und jetzt wahrscheinlich nach dem Ausrutscher in der CL meint, Dortmund ist in der Weltklasse angekommen.

    • 18.06.24

      Ja, das ist mein völliger Ernst, da helfen drei dämliche und deplatzierte Lachsmileys auch nicht weiter.
      Dortmund ist eine Top 10 Adresse in Europa, stand völlig verdient im Finale der CL, hatte im Finale die beste Vereinsmannschaft der Welt am Rand einer Niederlage, hat sich nicht nur dort, sondern durch die gesamte Leistung in der CL sowie durch die Fans im Ausland wahnsinnig gut präsentiert und international letzte Saison megamäßige Werbung für sich gemacht.
      Darüber hinaus wäre Dortmund vom Standortfaktor her in der Nähe der holländischen Grenze, was auch ein nicht zu unterschätzender Faktor wäre.

    • 18.06.24

      Ein Spieler der Klasse eines De Ligt wechselt in dem Alter doch nicht nach Dortmund. Meine Güte, nimm bitte die Fanbrille ab. Top 10 Verein im Europa der in 10 Jahren 2 Titel holt. Die letzte CL Saison war absolut stark, kann man nicht anders sagen. Aber das war es auch gefühlt in den letzten 10 Jahren. Bitte bleibt realistisch. Dortmund ist aktuell nicht mal 2. oder 3. Kraft in Deutschland.

    • 18.06.24

      Ich bin total realistisch, das ist ja das Problem.
      Ich bin durchaus fähig, ohne Fanbrille zu diskutieren, wenn man denn ordentliche Argumente hat.

      In den letzten 10 Jahren haben 5 Vereine die CL gewonnen: Real, Barcelona, Bayern, Chelsea und Manchester City.
      4 Teams davon sind höher als Dortmund einzustufen, obwohl Barcelona ohne Messi nur noch ein Schatten seiner selbst ist, aber dennoch haben sie enormes Prestige und quasi ihre eigene Zukunft verkauft, um halbwegs konkurrenzfähig zu bleiben.
      Chelseas Erfolg jedoch war absolut glücklich und seitdem sind sie bodenlos abgestürzt, trotz eines Investitionsvolumens von über einer Milliarde Euro in den letzten 10-15 Jahren haben sie zum zweiten Mal hintereinander die Quali für die CL verpasst, damit sind sie für mich eindeutig hinter Dortmund einzuordnen.

      Dortmund war in 9 der letzten 10 Saisons in der Champions League vertreten, hat diverse Weltklassespieler mitentwickelt.
      Das alles trotz 50+1 und ohne Investoren, die jedes Jahr zig Millionen in den Verein pumpen.

      Die einzigen Vereine, die aufgrund der letzten 10 Jahre ganz eindeutig vor Dortmund stehen, sind:
      Bayern, City, Liverpool, Real, Barcelona und Paris = 6 Vereine

      Vereine wie Arsenal, Atletico Madrid und vielleicht noch Inter Mailand sind meinetwegen ungefähr mit Dortmund gleichzusetzen, aber selbst dann wäre Dortmund noch immer „Zehnter“.

      Chelsea und Manchester United sind absolute Witzvereine, die italienische Liga ist für mich 100x mehr Farmers League als die Deutsche und in Spanien besticht da auch keine andere Mannschaft - mit Ausnahme von Sevilla - durch Leistung. Aber wer regelmäßig Euro League spielt wie Sevilla, kann die halt auch gewinnen, Dortmund kommt meistens mindestens ins Achtelfinale der CL, dadurch hat man nicht die Möglichkeit, die Euro League zu gewinnen…

      Ich verstehe also beim besten Willen nicht, warum es so abwegig sein sollte, für einen Spieler wie De Ligt zum BVB zu wechseln.
      Klar, würde einer der absoluten Top 6 Vereine anklopfen, dann würde er wahrscheinlich eher dorthin wechseln.
      Aber gerade die letzte Saison, wo er sich nicht mal nachhaltig bzw. mit Nachdruck bei Bayern beweisen, empfehlen und durchsetzen konnte, könnte halt auch ein Zeichen dafür sein, dass es bei ihm noch nicht komplett für ganz oben reicht.

  • 18.06.24

    Aber DrippyMillot und UndavSZN haben mir doch auf Twitter versichert, dass Guirassy niemals derart downgraden würde 🫠

  • 18.06.24

    Steal

  • 18.06.24

    Doppelsturm Fülle und Guirassy ist aber eher unrealistisch oder?

  • 18.06.24

    Ein ligainterner Abgang schmerzt immer noch ein bisschen mehr. Ist mir ein Rätsel wieso da keine größeren Kaliber dran sind…
    Den bvb fand ich sympathischer bevor sich das Scouting auf die samstags Nachmittag Konferenz beschränkt hat. Erfolgreicher war man damit eig auch.

  • 18.06.24

    Hau rein, geht doch am besten alle zu direkten Konkurrenten, am besten Anton auch noch. Ihr ward mega, haben Euch viel zu verdanken, ist trotzdem scheisse und heuchlerisch. Forza VfB

  • 18.06.24

    Bei BvB ist kein Stürmer besser geworden. Sollte noch 2-3 Jahre in Stuttgart bleiben und dann Karriere sich bei den Saudis vergolden lassen mit dick Kohle

  • 18.06.24

    das wäre ein herber verlust für stuttgart! nochmal was drauflegen und vertrag verlängern

  • 18.06.24

    Top transfer für den Preis. Vielleicht hören die Dortmund Fans dann auch endlich mal auf rumzuheulen, dass Bayern immer die Liga kaputt kauft…

  • 18.06.24

    Wenn Sie es schaffen auch nur minimal das Spiel auf ihn zuzuschneiden könnte es brutal werden. Seine Scorer letztes Jahr waren ja schon überragend wenn man sich anschaut wie er die erzielt hat sieht er sogar noch besser aus. Ohne Terzic an der Seite sieht dieser Transfer dann doch ein bisschen besser aus, auch wenn ich immer noch nicht überzeugt bin ob man unbedingt auf der Stürmer Position handeln muss wenn man einen Lücke hat.

  • 18.06.24

    Haltet ihr eine Doppelspitze mit Füllkrug für möglich? Şahin spielt tendenziell ja auch eher mit einer Spitze…

    • 18.06.24

      Möglich ja, wenn auch unwahrscheinlich. Beide sind aber gute mitspielende Stürmer vorallem bei Lücke wird das oft unterschätzt. Trotzdem waren beide wenn sie in einem Doppelsturm gespielt haben die Abschlussstürmer und ihr Partner eher ein Zuspieler.

    • 18.06.24

      Möglich ist tendenziell alles, realistisch vermutlich weniger.
      Da Dortmund offensiver spielen will und mehr Ballbesitz haben will in der Spielausrichtung von Sahin wird man vermutlich in Richtung 4-3-3 tendieren und da kann dann nur einer von Beiden die Mitte besetzen.
      Fülle würde vermutlich trotz seiner Quote da eher in die 2. Reihe rücken, da er einfach nicht so der Spielertyp ist, den man für spielerische Lösungen braucht sondern ein eher klassischer 9er.

  • 18.06.24

    Er hat gefühlt alle Möglichkeiten, wieso dann zu Dortmund (no front) aber dann kannst gleich beim VfB bleiben und nächstes Jahr genau so CL spielen

  • 18.06.24

    ich check nicht wie international nicht alle top clubs an dem dran sein können oder schreckt die niedrige ablösesumme die großen Vereine ab?

  • 18.06.24

    Dortmund hat viel wichtigere Baustellen.

    • 18.06.24

      Aber 17,5 Mio für einen 40 Mio MW Stürmer ist einfach ein Mega Deal. Und wenn Haller den BVB verlässt und Moukoko verliehen wird, spricht doch vieles dafür, dass man neben Füllkrug einen weiteren Topstürmer gut gebrauchen kann.

    • 18.06.24

      Das stimmt schon. Aber ist für mich auch ähnlich wie ein Modeste oder Haller. Leider kann man Haller aufgrund der Krankheit nicht 1:1 vergleichen, aber auch ein Guirassy muss erstmal bestätigen dass er diese Performance bei einem anderen Klub abliefern kann, wenn er vermutlich nicht 100% gesetzt ist und das Spiel nicht nur auf seine Abschlüsse ausgerichtet ist. Zudem wirst du bei ihm in 2-3 Jahre keine 40 Mio mehr bekommen.

  • 18.06.24

    Bin gespannt, was dann aus Füllkrug wird

  • 18.06.24

    [Kommentar gelöscht]