Die Torwartplanung des FC Bayern für die kommende Saison nimmt weiter Form an. Wie die tz berichtet, steht Sven Ulreich kurz vor einer Verlängerung seines Vertrags. Zwar fehlt noch die offizielle Unterschrift, doch das neue Arbeitspapier soll bereits vorbereitet sein.
Damit scheint klar: Der 36-Jährige bleibt dem Rekordmeister erhalten – allerdings in einer klar definierten Rolle. Ulreich akzeptiert demnach, als Nummer drei hinter Manuel Neuer und Jonas Urbig zu fungieren. Der junge Keeper, der im Winter von Köln zum FC Bayern kam, soll auch in der kommenden Spielzeit die feste Nummer zwei bleiben.
Für Ulreich, der in dieser Saison wettbewerbsübergreifend bislang nur auf zwei Einsätze kommt, scheint das Dasein als Backup kein Problem darzustellen. Schließlich ist er seit Jahren als verlässliche Absicherung für Neuer bekannt und bringt enorme Erfahrung mit. Gerade für die Entwicklung von Urbig könnte das ein wertvoller Faktor sein.
Mit der wahrscheinlichen Verlängerung von Ulreich hätte der FC Bayern eine weitere Torwart-Personalie geklärt. Im Februar hatte der Klub bereits die Verlängerung mit Neuer verkündet.
Der grösste AntiSportler EVER !
Absoluter Traumberuf mit 36
Beste Leben dieser Mann
Einer muss ja Rolfes beleidigen
Der Mann hat das Leben im easy-Mode durchgespielt bekommt durchschnittlich 2mio im Jahr fürs Nichtstun die Legende
Naja nichts würde ich so nicht sagen er hat auch 4-6x die Woche Training und muss am Wochenende und co zu jedem Spiel
Wenn man nur die letzten Jahre betrachtet, dann sieht es leicht aus, aber er wird davor auch zwei Jahrzehnte nahezu jeden Tag auf den Fußball fokussiert gewesen sein und hat dem Ziel alles andere untergestellt.
Er hat genau wie jeder Profi seine Jugend aufgegeben und sich voll auf den Fussball fokussiert. In der Zeit wo wir feiern waren oder zocken, war er aufm Platz trainieren. Danach hat er jahrelang Stamm bei Stuttgart gespielt. Er hat schon einiges getan bevor er in diesen Rentner Job bei Bayern reinrutschte. Sei ihm gegönnt.
Zwischenzeitlich hatte er ja sogar einen Ausweg aus dem Rentnerjob gesucht. Das hat beim HSV das eine Jahr nur überhaupt nicht gepasst, sodass Bayern in dann doch wieder zurückgenommen hat.
Dachte Leverkusen hätte Interesse
Völlig sinnfrei. Haben wir nicht genug Torhüter? Überall soll gespart werden aber ein bald 37 jähriger Torhüter ohne sportliche Relevanz, für den is Geld da
Der verdient vermutlich 250K im Jahr, dafür einen erfahrenen Backup wo du weißt was du bekommst.
Ähnlich mit Grahl in Frankfurt, Sippel in Gladbach, oder Kolke in Bremen.
Du brauchst einen dritten Torhüter und kannst nicht hinter urbig noch einen jungen Torhüter hinsetzen.
Zudem brauchst du den dritten Torhüter, um das Pensum im Training hochzuhalten. Ulreich musst du hier nichts mehr beibringen oder erklären. Er unterstützt professionell ohne Probleme zu machen. Und wie es bei neuer verletzungstechnisch jetzt immer öfters aussieht, tut ein erfahrener Hase wie Ulrich dem urbig mit Sicherheit gut.
btw könnte mir tatsächlich ein höheres Gehalt vorstellen als 250k im Jahr. so 50k im Monat halte ich für realistisch.
250k verdient der Ersatztorwart von Heidenheim schon, die Summen sind mittlerweile einfach unnormal 😂
Ulreich verdient 1.4 Mio pro Jahr aktuell
Macht man nichts falsch denke ich. Ulle kennt seine Rolle sportlich wie in der Kabine.
Aber so ganz erschließt sich mir der Plan der Bayern in Sachen Neuer Nachfolge nicht. 3x Torhüter mit Nübel, Urbig und Peretz, unterschiedliche Altersklassen, an unterschiedlichen Punkten in ihrer Karriere und jeder Fan sieht das Potenzial eines jeden einzelnen Spielers unterschiedlich.
So ein klein wenig erinnert die Situation an damals nach Kahn. Man hat es versucht mit Rensing/Kraft (auch wenn ich beide deutlich schwächer sehe als die jetzigen Optionen), hat nicht funktioniert und man spielt dann mit dem grundsoliden Butt bis die große Lösung Neuer verfügbar war.
Könnte mir vorstellen, dass es am Schluss auch so läuft, wobei ich hoffe das sich ein invest in das Potenzial von einem der drei auszahlt.
Peretz!!!
Warum hat man nochmal Peretz bis 2028 gebunden? Und Nübel bis 2029?
Du tust so als könnte man die unmöglich verkaufen, falls nötig
Bei Peretz glaube ich tatsächlich das man hier mehr aus Marketingtechnischen zwecken gehandelt hat. Wenn man seinen bekanntheitsgrad in israel betrachtet....auch die geografische lage israels...da hat das schon sinn gemacht.
Bei Nübel hat man sich achlicht und einfach verspekuliert. Mehr erhofft, mehr erwartet. Nicht das er ein schlechter wäre...aber s hat halt bisher nicht gerreicht. Kann vorkommen. Vor allem wenn man einen nachfolger für ein kaliber wie neuer sucht.
Was hat denn die geographische Lage Israels damit zu tun?
Der wird auch noch backup sein wenn neuer längst seine karriere beendet hat. Why not. Wenn er zufrieden is damit hat er absolut nix falsch gemacht in seiner bisherigen karriere...ganz ehrlich, sehr viele menschen beneiden ihn um seinen job!
Ulle einer von uns
Rolfes du …
Geiler Job
Peretz wurde geholt damit man im Training mit vier Mannschaften spielen kann, hab gehört das ist wichtig. Bayern ohne Uli ist auch einfach unvorstellbar, aber das was er die nächsten Jahre an Leistung erbringen muss schaff ich auch, ich hab da nämlich paar echt gute Spotifyplaylists.
Ist blödsinn weißt du selber. Ne gute Nummer 2-3 ist wichtig. Das hat vorher auch Starke gezeigt.
Peretz ist Nr4 hinter Neuer, Ullreich und Urbig evtl sogar 5 in der Planung je nachdem was man mit Nübel vor hat.
Falls neuer mal wieder ausfällt? Ist ja jetzt keine Seltenheit mehr. Bayern hatte diese Saison doch 4 verschiedene Torhüter.
Setz dich hin Rolfes
Beste Leben