Tim Breithaupt wird in der Rückrunde seine Zelte in der 2. Bundesliga aufschlagen. Wie der kicker berichtet, wechselt der 22-Jährige auf Leihbasis bis zum Saisonende zum 1. FC Kaiserslautern.
Für den jungen Mittelfeldspieler ist es die Möglichkeit, mehr Spielzeit als in der Hinrunde zu sammeln, in der er lediglich in zwei Partien für die Fuggerstädter zum Einsatz kam. Im Unterhaus sammelte Breithaupt bereits beim Karlsruher SC Erfahrungen.
31er wenn er das macht. Nur der KSC 💙🤍
👹👹👹
Der Südwesten ist und bleibt für immer Rot Weiß 👹👹👹👹
Kleintierzüchterverein
Don Hengen :) Nächstes Jahr endlich wieder Lautern in Liga 1 :)
Ja, Respekt. Gläubiger geprellt, Chinesen reingeholt und ab in Richtung 1. Liga gekauft.
Saarbrücken Fan?:)
Ne, siehe unten. Sind halt Fakten und ich habe die Befürchtung, dass es kaum jemand weiß.
Chinesen 🤣🤣🤣
Schwedenbomber muss ja ordentlich Frust im Leben haben :)
Ja stimmt, bin mega frustriert. :D
Weil ich die Art und Weise des Wirtschaftens unsympathisch finde. Ich habe lieber andere Klubs in der Bundesliga, aber muss ja jeder für sich selbst entscheiden und mit seinen Werten vereinbaren.
@Schwedenbomber
Fakt ist: All die Dinge sind über legale Wege entstanden. Kaiserslautern hat die Chance genutzt und wirtschaftet wieder gesund.
Wer motzt, hat es eben versäumt, eine Chance zu nutzen.
Schwedenbomber is wirklich ein armes Würstchen:)
Da schlägt der Investorenklub aus der Pfalz ja mal wieder ordentlich zu in dieser Transferperiode.
warum bist du denn so sauer
1. Weil ich es heuchlerisch finde, auf Klubs wie Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg & Co. zu schimpfen wegen ihrer Investoren (was nicht heißt, dass ich es gut finde), und auf der anderen Seite Kaiserslautern abzufeiern, die nicht nur nicht besser sind, sondern auch noch andere Klubs und Fans geschadet haben.
2. Weil das Ganze auf Kosten von Vereinen geht, die aus eigener Kraft, ohne externe Finanzspritzen einen super Job machen (müssen).
Nächstes Mal erstmal denken bevor du schreibst.. 😂
was ist das denn für ein vergleich?? der fck ist durch ein insolvenzverfahren gegangen. das stadion gehört ihnen nicht und sie waren hoch verschuldet. jede saison beginnt mit einem finanziellen minus wegen der stadionpacht, für eine 3. ligalizenz brauchten sie 11 mio, um die finanzielle planbarkeit nachzuweisen. es gab die entscheidung den verein und das stadion aufzugeben und aufgrund der fehlenden lizenz in den amateurfussball zu gehen oder prozente vom verein abzugeben. das willst du denen jetzt vorwerfen, dass sie sich nicht für ersteres entschieden haben und dass das vergleichbar ist mit leipzig?
Sie waren hochverschuldet, weil sie schlecht gewirtschaftet haben. Die Stadionmiete haben sie ja nicht mal gezahlt. Die Ausnahmeregelung während Corona haben sie dann ausgenutzt um - mit einem chinesischen Investor in der Hinterhand - folgenlos in eine Planinsolvenz zu gehen. Dann gab es einen schicken Schuldenschnitt, andere Klubs, Fans u.v.m. sind quasi komplett leer ausgegangen, nur damit der Investor hinterher wieder Geld in den Laden pumpt und ordentlich auf Einkaufstour gegangen werden konnte.
Soll sich jeder sein eigenes davon Bild machen. Ich finde es unsympathisch und traurig, dass sie damit auch noch erfolgreich sind und ich habe lieber andere Vereine in der Bundesliga, "anders" wirtschaften.
Ich finde es halt immer geil, dass bei diesen vermeintlichen "Traditionsvereinen" (was auch immer das sein soll; vermutlich weil sie anno dazumal mal etwas gewonnen haben) jedes Mittel recht zu sein scheint, damit sie wieder erfolgreich sind. Da können Anteile noch und nöcher an sonst wen verscherbelt werden, um noch mehr Geld in den Fußball zu pumpen, und bei anderen Klubs wird dann eine andere Messlatte angelegt. Ob es dann böse Investoren sind, Mäzene gar, Dorfvereine oder bloß "langweilige" Klubs, weil diese erst (durch gute Arbeit) später gut wurden als die, die früher mal gut waren.
Schwedenbomber, hol mal Luft.
Hast ja recht, das Niveau der Diskussion ist zu hoch für den allgemeinen LI-User. Und die Wortspiele fehlen.
aber ich verstehe nicht, was dein vorwurf an den verein ist? es waren halt die falschen leute im verein, die falsche entscheidungen getroffen haben. dann hat haben halt markus merk und co versucht den verein zu retten. die regel kam halt glücklicherweise durch corona zur richtigen zeit, aber ist das jetzt dein vorwurf, dass man diese regel nutzt? keine hat corona vorhergesehen und schon gar niemand hat sich die insolvenz gewünscht. da gehört sehr viel mehr dazu, als sich zu verschulden und dann mit nem fingerschnipps ist das alles weg. was hälst du eigentlich von bayern, stuttgart, bvb, hertha und frankfurt? alle diese vereine haben auch investoren, alle vereine verstoßen nicht gegen 50+1. genau wie der fck. schreibst du bei deren transfers auch so etwas? vielleicht verstehst du auch einfach nicht, dass fußball ein milliardengeschäft ist und vereine wirtschaftorientiert handeln. wir haben sowohl in der insolvenz, als auch bei den investoren nach vorschriften gehandelt und auch nicht mit dem ziel, sich einen vorteil gegenüber anderen zu verschaffen, sondern um zu überleben und einen verein, der sehr viele leute anzieht und sehr vielen leuten viel bedeutet, zu retten.
Lautern leiht die Liga kaputt!
gewöhnt euch schonmal an die Meldungen vom FCK 👹
da wird Gekocht 👨🍳
Don Hengen bekommt sie alle
K'lautern hat mittlerweile die halbe Bundesliga ausgeliehen :D